- wa-ID
- wa-2024164
- Tag der Veröffentlichung
- 05.06.2018
- Aktualisiert am
- 05.06.2018
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Teilnehmer
- Architekten, Landschaftsarchitekten
- Beteiligung
- 7 Arbeiten
- Auslober
- Immobilien-Management Duisburg
- Koordination
- neubighubacher Architektur Städtebau Strukturentwicklung, Köln
- Preisgerichtssitzung
- 09.05.2018
Verfahrensart
Nichtoffener Wettbewerb nach RPW
Wettbewerbsaufgabe
In Duisburg – Marxloh wurde im Rahmen des Programmaufrufs EFRE „Starke Quartiere – Starke Menschen ein ausführliches Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept formuliert, das ein strategisches Vorgehen für die Entwicklung des Stadtteils bis 2022 und hierzu Projekte beschreibt. Zentrales Ziel des Stadtteilentwicklungskonzeptes Marxloh ist die Stärkung des Stadtteils als Bildungsstandort.
Kernstück des Konzeptes ist der Neubau eines Gebäudes als außer-/schulischer Lern-, Bildungs- und Qualifizierungsstandort auf einem Teilbereich des Geländes der Herbert-Grillo-Gesamtschule (HGG). Gemeinsam mit den umgebenden Gebäuden am benachbarten Quartiersplatz, in denen unterschiedlichste Akteure aus dem Ortsteil Bildungsangebote bereithalten, bildet dieses Ensemble in seiner Gesamtheit den „Campus Marxloh“. Das sogenannte „Campus-Gebäude“ soll in Zukunft im Sinne eines „Community Centers“ für vielfältige Bildungs-, Qualifizierungs- und Integrationsangebote städtischer und zivilgesellschaftlicher Akteure dienen. Für das Projekt „Campus Marxloh“ wurde vom Land NRW eine EFRE-Förderempfehlungausgesprochen.
Der Wettbewerb befasst sich mit der architektonischen Gestaltung des „Campus-Gebäudes“ und einer teilweise landschaftsarchitektonischen Neugestaltung der umliegenden Freianlagen/Schulhofbereiche. Die Planung sieht ein Gebäude ca. 3 200 qm BGF auf 3 bis 4 Etagen für wechselnde Nutzergruppen vor. Mit Blick auf den Förderantrag für die EFRE-Förderung des Projekts ist der Abschluss der Entwurfsplanung bis 12/2018 geplant.Der Zeitplan sieht die Fertigstellung des Bauvorhabens bis Ende 2021 vor, so dass das Community Center 2022 eröffnet werden kann.
Ausstellung
Die Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten im Flur der Mensa der
Herbert-Grillo Gesamtschule, Diesterwegstraße 6, 47169 Duisburg
kann ab dem 28. Mai jeweils von montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr
besucht werden und wird bis zum Donnerstag, den 14. Juni 2018 dauern.
Nichtoffener Wettbewerb nach RPW
Wettbewerbsaufgabe
In Duisburg – Marxloh wurde im Rahmen des Programmaufrufs EFRE „Starke Quartiere – Starke Menschen ein ausführliches Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept formuliert, das ein strategisches Vorgehen für die Entwicklung des Stadtteils bis 2022 und hierzu Projekte beschreibt. Zentrales Ziel des Stadtteilentwicklungskonzeptes Marxloh ist die Stärkung des Stadtteils als Bildungsstandort.
Kernstück des Konzeptes ist der Neubau eines Gebäudes als außer-/schulischer Lern-, Bildungs- und Qualifizierungsstandort auf einem Teilbereich des Geländes der Herbert-Grillo-Gesamtschule (HGG). Gemeinsam mit den umgebenden Gebäuden am benachbarten Quartiersplatz, in denen unterschiedlichste Akteure aus dem Ortsteil Bildungsangebote bereithalten, bildet dieses Ensemble in seiner Gesamtheit den „Campus Marxloh“. Das sogenannte „Campus-Gebäude“ soll in Zukunft im Sinne eines „Community Centers“ für vielfältige Bildungs-, Qualifizierungs- und Integrationsangebote städtischer und zivilgesellschaftlicher Akteure dienen. Für das Projekt „Campus Marxloh“ wurde vom Land NRW eine EFRE-Förderempfehlungausgesprochen.
Der Wettbewerb befasst sich mit der architektonischen Gestaltung des „Campus-Gebäudes“ und einer teilweise landschaftsarchitektonischen Neugestaltung der umliegenden Freianlagen/Schulhofbereiche. Die Planung sieht ein Gebäude ca. 3 200 qm BGF auf 3 bis 4 Etagen für wechselnde Nutzergruppen vor. Mit Blick auf den Förderantrag für die EFRE-Förderung des Projekts ist der Abschluss der Entwurfsplanung bis 12/2018 geplant.Der Zeitplan sieht die Fertigstellung des Bauvorhabens bis Ende 2021 vor, so dass das Community Center 2022 eröffnet werden kann.
Ausstellung
Die Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten im Flur der Mensa der
Herbert-Grillo Gesamtschule, Diesterwegstraße 6, 47169 Duisburg
kann ab dem 28. Mai jeweils von montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr
besucht werden und wird bis zum Donnerstag, den 14. Juni 2018 dauern.