Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Neubau Campus Platztor der Universität St.Gallen , St. Gallen/ Schweiz

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2038672
Tag der Veröffentlichung
01.10.2024
Aktualisiert am
11.09.2025
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU / Schweiz
Teilnehmer
Generalplaner*innen
Auslober
Koordination
Daniel Schürer Architekten AG, Zürich
Bewerbungsschluss
08.11.2024
Abgabetermin Pläne
02.05.2025
Abgabetermin Modell
30.05.2025
Preisgerichtssitzung
03.07.2025
Ausstellung
28.08.-10.09.2025

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

1. Rang / 1. Preis

Graber Pulver Architekten
Jaeger Coneco AG
GHIGGI PAESAGGI landschaft und städtebau gmbh
WaltGalmarini AG
Kalt + Halbeisen Ingenieurbüro AG
IBG Engineering AG
Gruner Wepf AG, Zürich
EK Energiekonzepte AG

2. Rang / 2. Preis

Buchner Bründler AG Architekten BSA
Perita AG
Balliana Schubert Landschaftsarchitekten AG
Dr. Lüchinger + Meyer Bauingenieure AG
Edwin Keller + Partner AG
Corenta AG
BIQS Brandschutzingenieure AG
Studer + Strauss Bauphysik
Durable Planung und Beratung GmbH

3. Rang / 3. Preis

Boltshauser Architekten AG
Drees & Sommer Schweiz AG
Vogt Landschaftsarchitekten
Schnetzer Puskas Ingenieure AG
Waldhauser + Hermann AG
Staub & Längle Sanitärplanung
IBG Engineering AG
Kasburg Siemon Ingenieure
IBV Hüsler AG

4. Rang / 4. Preis

Diener & Diener Architekten
Konstrukt AG
Lars Ruge Landschaften
Schnetzer Puskas Ingenieure AG
Waldhauser + Hermann AG
Kasburg Siemon Ingenieure
re-x AG
Kopitsis Bauphysik AG
volkartundrichard
Emmer Pfenninger Partner AG
TEAMverkehr
Verfahrensart
Selektiver Projektwettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
Auf dem Areal Platztor soll ein neuer Campus für rund 3’000 Studierende mit rund 15’700 m² Nutzfläche errichtet werden. Entsprechend seiner prominenten Lage am Rande der Altstadt von St.Gallen soll das neue Universitätsgebäude hohe städtebauliche Anforderungen erfüllen und einen optimalen Universitätsbetrieb gewährleisten. In Ergänzung zum Campus Rosenberg soll sich der Neubau mit einem vielfältigen, zukunftsgerichteten und innovativen Lehrangebot als Wissenswerkstatt etablieren und gleichzeitig die akademische Tradition der Universität St.Gallen fortführen. Das St.Galler Stimmvolk hat am 30. Juni 2019 einem entsprechenden Baukredit zugestimmt.

Fachpreisrichter*innen
Erol Doguoglu, Kantonsbaumeister, Dipl. Architekt ETH SIA (Vorsitz)
Prof. Andrea Deplazes, Dipl. Architekt ETH SIA BSA, Chur
Prof. Christoph Gantenbein, Dipl. Architekt ETH SIA BSA, Basel
Eva Keller, Dipl. Architektin HBK SIA BSA, Herisau
Stephan Herde, Landschaftsarchitekt SIA BSLA, Winterthur
Markus Lüscher, Dipl. Architekt ETH SIA BSA, Zürich (Ersatz)
Thomas Bürkle, Leiter Projektentwicklung HBA, St.Gallen (Ersatz)

Sachpreisrichter*innen
Susanne Hartmann, Regierungsrätin Bau- und Umweltdepartement
Bettina Surber, Regierungsrätin Bildungsdepartement
Prof. Dr. Manuel Ammann, Rektor Universität St.Gallen
Markus Buschor, Stadtrat, Direktor Planung und Bau, St.Gallen
Dr. Rolf Bereuter, Leiter Amt für Hochschulen, Bildungsdepartement, St.Gallen (Ersatz)
Dr. Bruno Hensler, Verwaltungsdirektor Universität St.Gallen (Ersatz)
Neubau Campus Platztor der Universität St.Gallen
 
Auslober
Kanton St.Gallen, Bau- und Umweltdepartement, Hochbauamt
Lämmlisbrunnenstrasse 54
9001 St.Gallen - Schweiz
 
Wettbewerbsbetreuung
Daniel Schürer Architekten AG, Zürich
 
Wettbewerbsaufgabe
Auf dem Areal Platztor soll ein neuer Campus für rund 3’000 Studierende mit rund 15’700 m² Nutzfläche errichtet werden. Entsprechend seiner prominenten Lage am Rande der Altstadt von St.Gallen soll das neue Universitätsgebäude hohe städtebauliche Anforderungen erfüllen und einen optimalen Universitätsbetrieb gewährleisten. In Ergänzung zum Campus Rosenberg soll sich der Neubau mit einem vielfältigen, zukunftsgerichteten und innovativen Lehrangebot als Wissenswerkstatt etablieren und gleichzeitig die akademische Tradition der Universität St.Gallen fortführen. Das St.Galler Stimmvolk hat am 30. Juni 2019 einem entsprechenden Baukredit zugestimmt.
 
Wettbewerbsart
Selektiver Projektwettbewerb
 
Zulassungsbereich
WTO, CH
 
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Generalplanung
 
Termine
Bewerbungsschluss für die Präqualifikation: 08. November 2024
Abgabetermin der Pläne: 02. Mai 2025
Abgabetermin des Modells: 30. Mai 2025 
 
Fachpreisrichter
Erol Doguoglu, Kantonsbaumeister (Vorsitz), Dipl. Architekt ETH SIA
Prof. Andrea Deplazes, Dipl. Architekt ETH SIA BSA, Chur
Prof. Christoph Gantenbein, Dipl. Architekt ETH SIA BSA, Basel
Eva Keller, Dipl. Architektin HBK SIA BSA, Herisau
Stephan Herde, Landschaftsarchitekt SIA BSLA, Winterthur
Markus Lüscher (Ersatz), Dipl. Architekt ETH SIA BSA, Zürich | 1. Ersatz
Thomas Bürkle (Ersatz), Leiter Projektentwicklung HBA, St.Gallen
 
Unterlagen

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen