- wa-ID
- wa-2034494
- Tag der Veröffentlichung
- 13.07.2022
- Aktualisiert am
- 29.12.2022
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU /EWR
- Teilnehmer
- Architekt*innen, Ingenieur*innen
- Auslober
- Gemeinde Burgrieden
- Koordination
- Architekturbüro Manfred Gruber, Bad Saulgau
- Bewerbungsschluss
- 04.08.2022 16:00
- Abgabetermin
- 04.08.2022 16:00
- Preisgerichtssitzung
- 21.12.2022
Offener Wettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Die Gemeinde Burgrieden plant den Neubau eines 6-gruppigen Kindergartens in Burgrieden. 2-stufiges Verhandlungsverfahren ohne vorgelagerten Planungswettbewerb zur Realisierung des Neubaus des 6-gruppigen Kindergartens.
Zweck des Verfahrens ist die Ermittlung eines geeigneten Architekturbüros für die ausgelobte Aufgabe, das mit der Planung und Realisierung gemäß HOAI § 33ff. Gebäudeplanung beauftragt werden soll.
Die Grobkosten für das Vorhaben werden auf ca. 6,61Mio. EUR brutto geschätzt (KG 200-700, ohne Aussenanlagen KG 500)
Es ist vorgesehen für die Gebäudeplanungen eine Architektin, bzw. einen Architekten zu beauftragen.
Deutschland-Burgrieden: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2022/S 133-380625
Wettbewerbsbekanntmachung
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift: Rathausplatz
Ort: Burgrieden
NUTS-Code: DE146 Biberach
Postleitzahl: 88483
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Gemeinde Burgrieden, Herr Bürgermeister Frank Högerle
E-Mail: rathaus@burgrieden.de
Telefon: +49 739297190
Fax: +49 7392971930
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.burgrieden.de
Postanschrift: Poststrass 8
Ort: Bad Saulgau
NUTS-Code: DE149 Sigmaringen
Postleitzahl: 88348
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Manfred Gruber, Dipl.-Ing. Freier Architekt
E-Mail: info@gruber-architekt.de
Telefon: +49 7581487377-0
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.gruber-architekt.de
Abschnitt II: Gegenstand
Neubau eines 6- gruppigen Kindergartens
Die Gemeinde Burgrieden plant den Neubau eines 6-gruppigen Kindergartens in Burgrieden. 2-stufiges Verhandlungsverfahren ohne vorgelagerten Planungswettbewerb zur Realisierung des Neubaus des 6-gruppigen Kindergartens.
Zweck des Verfahrens ist die Ermittlung eines geeigneten Architekturbüros für die ausgelobte Aufgabe, das mit der Planung und Realisierung gemäß HOAI § 33ff. Gebäudeplanung beauftragt werden soll.
Die Grobkosten für das Vorhaben werden auf ca. 6,61Mio. EUR brutto geschätzt (KG 200-700, ohne Aussenanlagen KG 500)
Es ist vorgesehen für die Gebäudeplanungen eine Architektin, bzw. einen Architekten zu beauftragen.
Die Beauftragung der Planungsleistungen der Architektur erfolgt stufenweise.
Stufe I – LPH 3-4
Stufe II – LPH 4-9
Die Gesamtzahl der Teilnehmer ist auf max. 3 beschränkt. Bei Bewerbern mit gleicher Punktzahl entscheidet das Los, sodass immer 3 Bewerber zum Zuge kommen.
Abschnitt IV: Verfahren
RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE ANGABEN
1) Teilnahmebedingungen
Formelle Kriterien:
- Vorlage eines Anschreibens
- Vollständig ausgefülltes und unterzeichnetes Bewerberformular
- Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister
- Vorlageberechtigung
- Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§§ 123, 124 GWB, Mindestlohngesetz)
- Versicherungsnachweis Personenschäden 5,0 Mio. €, sonstige Schäden 2,0 Mio €
2) Allgemeine Bürokriterien-Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Eignungskriterien erfolgen auf Grundlage einer Punktematrix (siehe Bewerberformular)
25 % der Wertung betrifft den Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit, maximale Punktzahl 100 Punkte
- 2.1) Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre im Mittel (2019, 2020, 2021)
- 2.2) Umsatz für vergleichbare Leistungen der letzten 3 Jahre im Mittel (2019, 2020, 2021)
- 2.3) Zahl der Beschäftigten
- 2.4) Beschäftigte mit akademischem Abschluss im Bauwesen (Bauingenieur, Architekt oder vergleichbar)
Weitere Bedingungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
Fax: +49 7219263985