Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Ideenwettbewerb zur Schaffung von nachhaltigem und preiswertem Wohnraum , Heidelberg/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2022687
Tag der Veröffentlichung
02.12.2017
Aktualisiert am
08.11.2017
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Beteiligung
4 Arbeiten
Auslober
Koordination
Atrium Projektmanagement GmbH, Reutlingen
Preisgerichtssitzung
08.11.2017

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

1. Preis

Arbeitsgemeinschaft Albert, Bruch, Rothe, Karlsruhe
Florian Albert · Lisa Bruch · Nadja Rothe
  • 1. Preis: Arbeitsgemeinschaft Albert, Bruch, Rothe, Karlsruhe
  • 1. Preis: Arbeitsgemeinschaft Albert, Bruch, Rothe, Karlsruhe
  • 1. Preis: Arbeitsgemeinschaft Albert, Bruch, Rothe, Karlsruhe
  • 1. Preis: Arbeitsgemeinschaft Albert, Bruch, Rothe, Karlsruhe
  • 1. Preis: Arbeitsgemeinschaft Albert, Bruch, Rothe, Karlsruhe
  • 1. Preis: Arbeitsgemeinschaft Albert, Bruch, Rothe, Karlsruhe

2. Preis

Hannes Siefert, Freiburg
  • 2. Preis: Hannes Siefert, Freiburg
  • 2. Preis: Hannes Siefert, Freiburg

Anerkennung

Julia Keinarth-Uhland, Stuttgart
Verfahrensart
Offener Ideenwettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
Anlass des Wettbewerbs ist das 30-jährige Bestehen der Epple Unternehmensgruppe mit Sitz in Heidelberg. Zweck des Wettbewerbs ist es, Absolventen der Studienrichtungen Architektur, Städtebau und Landschaftsarchitektur bzw. Architekten, Stadtplanern und Landschaftsarchitekten im Praktikum (siehe Teilnahmeberechtigung) die Möglichkeit zu bieten, im Rahmen eines Wettbewerbs darüber nachzudenken, wie der Wohnungsbau in Zukunft nachhaltig und preiswert gestaltet werden kann. Der Gegenstand des Wettbewerbs ist die städtebauliche Planung, die Gebäudeplanung und die Außenanlagenplanung für die Wohnbebauung eines innerstädtischen, ehemalig von der Universität Stuttgart genutzten Grundstücks in Stuttgart-Nord.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen