Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Museum Plus (M+)
  • Museum Plus (M+)
  • Museum Plus (M+)
  • 1. Preis: Herzog & de Meuron Basel Ltd., Basel
  • Finalist: Shigeru Ban Architects, Tokyo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo

Museum Plus (M+) , Hongkong/ Sonderverwaltungszone Hongkong

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2016826
Tag der Veröffentlichung
03.09.2013
Aktualisiert am
30.06.2013
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Beteiligung
6 Arbeiten
Auslober
Bewerbungsschluss
15.10.2012
Preisgerichtssitzung
30.06.2013

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Preis

Herzog & de Meuron Basel Ltd., Basel
TFP Farrells
  • 1. Preis: Herzog & de Meuron Basel Ltd., Basel
  • 1. Preis: Herzog & de Meuron Basel Ltd., Basel
  • 1. Preis: Herzog & de Meuron Basel Ltd., Basel
  • 1. Preis: Herzog & de Meuron Basel Ltd., Basel
  • 1. Preis: Herzog & de Meuron Basel Ltd., Basel
  • 1. Preis: Herzog & de Meuron Basel Ltd., Basel
  • 1. Preis: Herzog & de Meuron Basel Ltd., Basel
  • 1. Preis: Herzog & de Meuron Basel Ltd., Basel

Finalist

SANAA Kazuyo Sejima + Ryue Nishizawa , Shinagawa-Ku, Tokyo
Kazuyo Sejima + Ryue Nishizawa

Finalist

Renzo Piano Building Workshop Paris, Paris

Finalist

Shigeru Ban Architects, Tokyo
  • Finalist: Shigeru Ban Architects, Tokyo
  • Finalist: Shigeru Ban Architects, Tokyo
  • Finalist: Shigeru Ban Architects, Tokyo
  • Finalist: Shigeru Ban Architects, Tokyo
  • Finalist: Shigeru Ban Architects, Tokyo
  • Finalist: Shigeru Ban Architects, Tokyo
  • Finalist: Shigeru Ban Architects, Tokyo
  • Finalist: Shigeru Ban Architects, Tokyo
  • Finalist: Shigeru Ban Architects, Tokyo
  • Finalist: Shigeru Ban Architects, Tokyo
  • Finalist: Shigeru Ban Architects, Tokyo
  • Finalist: Shigeru Ban Architects, Tokyo

Finalist

Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo
  • Finalist: Snøhetta AS, Oslo

Finalist

Toyo Ito & Associates, Architects , Tokyo
Verfahrensart
Bergrenzt offener Wettbewerb mit vorgeschaltetem Auswahlverfahren

Wettbewerbsaufgabe
M+, Hongkongs zukünftiges Museum für visuelle Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts, befindet sich im West Kowloon Cultural District t. Die Fertigstellung ist für 2017 geplant. M+ ist ein ehrgeiziges Projekt, allein die Größe des Museumsgebäudes wird mit rund 62.000 Quadratmetern dem Museum of Modern Art in New York ebenbürtig sein.
Es liegt direkt am Wasser des Victoria Harbour am Rande eines 14 Hektar großen Parks. Es wird den Künstlern einen wichtigen Raum für Begegnungen, Ausstellungen und Experimente bieten und eine ständige Sammlung von Hongkong, chinesischer und asiatischer visueller Kultur von Weltrang beherbergen: Kunst, Design, Architektur und bewegte Bilder.

Competition assignment
M+, Hong Kong‘s future museum for 20th and 21st century visual culture is located in The West Kowloon Cultural District t. It is scheduled for completion in 2017. M+ is an ambitious project, the scale of the museum building alone, at around 62,000 square meters, will be on par with the Museum of Modern Art in New York.
It is situated on the waterfront of the Victoria Harbour at the edge of a 14-hectare park. It will provide vital space for artists to meet, exhibit and experiment and will house a world-class permanent collection of Hong Kong, Chinese and Asian visual culture: art, design, architecture and the moving image.

Beteiligung
6 ausgewählte Teilnehmer aus 30 Arbeiten

Termine
Anmeldeschluss 15.10.2012
Bekanngabe der ausgewählten Teilnehmer Dezember 2012
Abgabeschluss März 2013
Jurysitzung Juni 2013

Jury
Prof. Eva Blau, Harvard University, USA
Kathy Halbreich, Museum of Modern Art (MoMA), New York
William Lim, CL3 Architects Limited, Hong Kong
Victor Lo, Hong Kong Design Centre / West Kowloon Cultural District Authority
Leslie Lu, Hong Kong Design Institute / Hong Kong Institute of Vocational Education
Prof. Colin Fournier, The Chinese University of Hong Kong /UCL University College London
Lars Nittve, M+ / West Kowloon Cultural District Authority
Uli Sigg, Collector of Chinese Contemporary Art, Schweiz / MoMA, New York/Tate Gallery, London

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen