- Dokumentation des Wettbewerbs
Sie sind Abonnent? einloggen
Veröffentlicht als:
- Dokumentation
- wa-ID
- wa-2010815
- Tag der Veröffentlichung
- 22.05.2009
- Aktualisiert am
- 12.02.2017
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Teilnehmer
- Architekten
- Beteiligung
- 5 Arbeiten
- Auslober
-
Museu Exploratório de Ciencias
Universidade Estadual de Campinas - Bewerbungsschluss
- 14.08.2009
- Abgabetermin
- 22.05.2009
- Preisgerichtssitzung
- 19.06.2009
Verfahrensart
Offener, internationaler Architektenwettbewerb in zwei Phasen
Wettbewerbsaufgabe
Das Exploratory Science Museum wurde 2006 instituiert und soll nun einen Hauptsitz bekommen, der die Vitalität und das Innovative dieser Institution am besten reflektiert. Der Hauptsitz soll auf der höchsten Stelle des Campus mit rundum freier Aussicht auf 28.968 m2 gebaut werden. Es existiert bereits eine Aussenausstellungsfläche mit 900 m2 Durchmesser, ein kleiner Hauptsitz mit 150 m2 Durchmesser und ein weiterer Bau mit 100 m2 wird unterhalb zur Abstützung errichtet. Baukosten sind maximal 10 Mio Real. Raumprogramm: Ausstellungsfläche und Raum für Besucher 3.850 m2 (2.000 m2 Dauerausstellung, 1.000 m2 Wechselausstellung, 300 m2 Interaktion und Multimedia, 200 m2 Auditorium, 200 m2 wissenschaftl. Ateliers, 50 m2 Observatorium); Zugang mit Ticketschalter und Shop 350 m2; Technik 850 m2; Verwaltung 300 m2; Aussenbereich 2.000m2 mit Überdachung und Parkplätze.
Competition assignment
The museum was instituted in 2006 and shall now get a headquarters that can accommodate and reflect the vitality of this innovative and vibrant institution. The site of 28.968 m2 is at the highest point on the campus edge with 360° view. Space program: Exhibition and public area 3.850 m2 (permanent exhibition 2.000 m2, temporary exhibition 1.000 m2, interactive multimedia area 300 m2, auditorium 200 m2, science ateliers 200 m2, observatory 50 m2); open access area with ticket booth and store 350 m2; technical area 850 m2; administration 300 m2; external area 2.000m2 with covered area and parking.
Jury
Paulo Valentino Bruna, Architect, Brasilien
Maria da Conceicao Alves de Guimaraens, Architect, Brasilien
Marcelo Firer, Exploratory Science Museum, Brazil
Maria Stella Martins Bresciani, Historian, Brazil
Edgar de Decca, Historian, Brazil
Julia Taguena, Museograph, Mexico
Leandro Medrano, Architect, Brazil
Francisco Borges Filho, Architect, Brazil
Jorge Wagensberg, Museograph, Barcelone, Spain
Frederico Valsassina, Architekt, Spain
Silvia Arango, Architect, Columbien
Maria Cristina da Silva Leme, Urbanist, Brazil
Offener, internationaler Architektenwettbewerb in zwei Phasen
Wettbewerbsaufgabe
Das Exploratory Science Museum wurde 2006 instituiert und soll nun einen Hauptsitz bekommen, der die Vitalität und das Innovative dieser Institution am besten reflektiert. Der Hauptsitz soll auf der höchsten Stelle des Campus mit rundum freier Aussicht auf 28.968 m2 gebaut werden. Es existiert bereits eine Aussenausstellungsfläche mit 900 m2 Durchmesser, ein kleiner Hauptsitz mit 150 m2 Durchmesser und ein weiterer Bau mit 100 m2 wird unterhalb zur Abstützung errichtet. Baukosten sind maximal 10 Mio Real. Raumprogramm: Ausstellungsfläche und Raum für Besucher 3.850 m2 (2.000 m2 Dauerausstellung, 1.000 m2 Wechselausstellung, 300 m2 Interaktion und Multimedia, 200 m2 Auditorium, 200 m2 wissenschaftl. Ateliers, 50 m2 Observatorium); Zugang mit Ticketschalter und Shop 350 m2; Technik 850 m2; Verwaltung 300 m2; Aussenbereich 2.000m2 mit Überdachung und Parkplätze.
Competition assignment
The museum was instituted in 2006 and shall now get a headquarters that can accommodate and reflect the vitality of this innovative and vibrant institution. The site of 28.968 m2 is at the highest point on the campus edge with 360° view. Space program: Exhibition and public area 3.850 m2 (permanent exhibition 2.000 m2, temporary exhibition 1.000 m2, interactive multimedia area 300 m2, auditorium 200 m2, science ateliers 200 m2, observatory 50 m2); open access area with ticket booth and store 350 m2; technical area 850 m2; administration 300 m2; external area 2.000m2 with covered area and parking.
Jury
Paulo Valentino Bruna, Architect, Brasilien
Maria da Conceicao Alves de Guimaraens, Architect, Brasilien
Marcelo Firer, Exploratory Science Museum, Brazil
Maria Stella Martins Bresciani, Historian, Brazil
Edgar de Decca, Historian, Brazil
Julia Taguena, Museograph, Mexico
Leandro Medrano, Architect, Brazil
Francisco Borges Filho, Architect, Brazil
Jorge Wagensberg, Museograph, Barcelone, Spain
Frederico Valsassina, Architekt, Spain
Silvia Arango, Architect, Columbien
Maria Cristina da Silva Leme, Urbanist, Brazil