- wa-ID
- wa-2017228
- Tag der Veröffentlichung
- 26.03.2014
- Aktualisiert am
- 26.03.2014
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
Europäischer Wirtschaftsraum
- Teilnehmer
- Architekten, Stadtplaner und Landschaftsarchitekten (Stadtplaner und Landschaftsarchitekten jedoch nur in Arbeitsgemeinschaft unter Federführung eines Architekten
- Beteiligung
- 12 Arbeiten
- Auslober
-
Wohnbaugenossenschaft Balingen eG
Stadt Balingen - Koordination
- BÄUMLE Architekten | Stadtplaner, Darmstadt
- Abgabetermin
- 07.02.2014
- Preisgerichtssitzung
- 28.02.2014
Verfahrensart
Nicht offener Realisierungswettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Das Wettbewerbsgrundstück befindet sich im Sanierungs-Teilgebiet „Vor dem Mühltor/Strasser-Areal“, an städtebaulich bedeutender Stelle zwischen dem Wohnquartier Klein-Venedig und der weiter nördlich zwischen Mühlkanal und Eyach gelegenen kleingliedrigen Wohnbebauung.
Es besteht großes öffentliches Interesse an der städtebaulichen Neuordnung des Quartiers Herrenmühlenstraße/ Beim Mühltor mit schonender Nachverdichtung und der Schaffung eines öffentlichen Platzes mit Aufenthaltsqualität westlich des Mühlkanals im Sinne einer Fortsetzung der Sanierungskonzeption Klein-Venedig.
Luftbild Wettbewerbsgebiet Der Geltungsbereich des Wettbewerbs umfasst eine Gesamtfläche von ca. 2.250m2.
Auf einem Teilbereich von ca. 1.120m2 soll eine Wohnbebauung entlang der Eyach mit attraktiven Stadtwohnungen unterschiedlicher Größe sowie einer Tiefgarage durch die Wohnbaugenossenschaft Balingen eG realisiert werden. Der seit den 1980er Jahren geplante Lückenschluss in der bedeutenden Stadtsilhouette vom Zollernschloss bis zur Färberstraße soll so geschaffen werden. Um für diese Bauaufgabe vielfältige Entwurfskonzepte zu erhalten, wird dieser Wettbewerb durchgeführt. Neben der Planung einer Wohnbebauung ist die Gestaltung der umgebenden öffentlichen Platz- und Wegeflächen Bestandteil der Aufgabenstellung.
Es werden qualitätsvolle Lösungen im Hinblick auf die Einfügung in das städtebauliche Umfeld, die Wohnungstypologien, die Kosten- und Energieeffizienz sowie die Inwertsetzung des öffentlichen Raums erwartet. Gegenstand des Wettbewerbs ist die Vorentwurfsplanung für den Neubau einer Wohnanlage, deren Freianlagen sowie Stellplätze sowie der öffentlichen Straßen und Plätze.
Nicht offener Realisierungswettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Das Wettbewerbsgrundstück befindet sich im Sanierungs-Teilgebiet „Vor dem Mühltor/Strasser-Areal“, an städtebaulich bedeutender Stelle zwischen dem Wohnquartier Klein-Venedig und der weiter nördlich zwischen Mühlkanal und Eyach gelegenen kleingliedrigen Wohnbebauung.
Es besteht großes öffentliches Interesse an der städtebaulichen Neuordnung des Quartiers Herrenmühlenstraße/ Beim Mühltor mit schonender Nachverdichtung und der Schaffung eines öffentlichen Platzes mit Aufenthaltsqualität westlich des Mühlkanals im Sinne einer Fortsetzung der Sanierungskonzeption Klein-Venedig.
Luftbild Wettbewerbsgebiet Der Geltungsbereich des Wettbewerbs umfasst eine Gesamtfläche von ca. 2.250m2.
Auf einem Teilbereich von ca. 1.120m2 soll eine Wohnbebauung entlang der Eyach mit attraktiven Stadtwohnungen unterschiedlicher Größe sowie einer Tiefgarage durch die Wohnbaugenossenschaft Balingen eG realisiert werden. Der seit den 1980er Jahren geplante Lückenschluss in der bedeutenden Stadtsilhouette vom Zollernschloss bis zur Färberstraße soll so geschaffen werden. Um für diese Bauaufgabe vielfältige Entwurfskonzepte zu erhalten, wird dieser Wettbewerb durchgeführt. Neben der Planung einer Wohnbebauung ist die Gestaltung der umgebenden öffentlichen Platz- und Wegeflächen Bestandteil der Aufgabenstellung.
Es werden qualitätsvolle Lösungen im Hinblick auf die Einfügung in das städtebauliche Umfeld, die Wohnungstypologien, die Kosten- und Energieeffizienz sowie die Inwertsetzung des öffentlichen Raums erwartet. Gegenstand des Wettbewerbs ist die Vorentwurfsplanung für den Neubau einer Wohnanlage, deren Freianlagen sowie Stellplätze sowie der öffentlichen Straßen und Plätze.
Nicht offener Wettbewerb
MÜHLTORPLATZ Balingen
Ausloberin:
Wohnbaugenossenschaft Balingen eG
mitStadt Balingen
Wettbewerbsbetreuer:
BÄUMLE Architekten I Stadtplaner
Langgässerweg 2664285 Darmstadt
Wettbewerbsaufgabe
Das Wettbewerbsgrundstück befindetsich im Sanierungs-Teilgebiet „Vor demMühltor/Strasser-Areal“, an städtebaulichbedeutender Stelle zwischen demWohnquartier Klein-Venedig und derweiter nördlich zwischen Mühlkanalund Eyach gelegenen kleingliedrigenWohnbebauung.Es besteht großes öffentliches Interessean der städtebaulichen Neuordnungdes Quartiers Herrenmühlenstraße/Beim Mühltor mit schonender Nachverdichtungund der Schaffung einesöffentlichen Platzes mit Aufenthaltsqualitätwestlich des Mühlkanals im Sinneeiner Fortsetzung der SanierungskonzeptionKlein-Venedig.
Der Geltungsbereich des Wettbewerbsumfasst eine Gesamtfläche von ca.2.250m2.Auf einem Teilbereich von ca. 1.120m2soll eine Wohnbebauung entlang derEyach mit attraktiven Stadtwohnungenunterschiedlicher Größe sowie einer Tiefgaragedurch die WohnbaugenossenschaftBalingen eG realisiert werden. Derseit den 1980er Jahren geplanteLückenschluss in der bedeutenden Stadtsilhouettevom Zollernschloss bis zurFärberstraße soll so geschaffen werden.Um für diese Bauaufgabe vielfältigeEntwurfskonzepte zu erhalten, wird dieserWettbewerb durchgeführt. Neben derPlanung einer Wohnbebauung ist dieGestaltung der umgebenden öffentlichenPlatz- und Wegeflächen Bestandteilder Aufgabenstellung.
Es werden qualitätsvolle Lösungenim Hinblick auf die Einfügung in dasstädtebauliche Umfeld, die Wohnungstypologien,die Kosten- und Energieeffizienz sowie die Inwertsetzungdes öffentlichen Raums erwartet.Gegenstand des Wettbewerbs ist dieVorentwurfsplanung für den Neubaueiner Wohnanlage, deren Freianlagensowie Stellplätze sowie der öffentlichenStraßen und Plätze.Der Wettbewerb wird als nicht offenerRealisierungswettbewerb gemäß RPW2013 mit 15 Teilnehmern durchgeführt.3 Teilnehmer werden durch die Ausloberin vorab benannt.
Teilnehmer
Architekten, Stadtplaner und Landschaftsarchitekten (Stadtplaner und Landschaftsarchitekten jedoch nur in Arbeitsgemeinschaft unter Federführung eines Architekten)
Als Wettbewerbssummestellt die Ausloberin einen Gesamtbetrag in Höhe von 26.000,- €(zzgl. 19% MwSt.) zur Verfügung.
Preisgericht:
Helmut Reitemann, OB, Stadt Balingen
Walter Zanker, Wohnbau, Balingen
Karl-Heinz Welte, Wohnbau, Balingen
Dr. Fred Gresens, Architekt, Hohberg
Michael Muffler, Architekt, Tuttlingen
Ernst Steidle, Baudezernent, Balingen
Jörg Stötzer, L-Architekt, Stuttgart
Termine:
08.11.2013 Bekanntmachung
22.11.2013, 13:00 Uhr Schlusstermin
Eingang Bewerbungenab
06.12.2013 Versand der Auslobung
16. oder 17.12.2013 Kolloquium
07.02.2014 Abgabe der Wettbewerbsarbeiten
MÜHLTORPLATZ Balingen
Ausloberin:
Wohnbaugenossenschaft Balingen eG
mitStadt Balingen
Wettbewerbsbetreuer:
BÄUMLE Architekten I Stadtplaner
Langgässerweg 2664285 Darmstadt
Wettbewerbsaufgabe
Das Wettbewerbsgrundstück befindetsich im Sanierungs-Teilgebiet „Vor demMühltor/Strasser-Areal“, an städtebaulichbedeutender Stelle zwischen demWohnquartier Klein-Venedig und derweiter nördlich zwischen Mühlkanalund Eyach gelegenen kleingliedrigenWohnbebauung.Es besteht großes öffentliches Interessean der städtebaulichen Neuordnungdes Quartiers Herrenmühlenstraße/Beim Mühltor mit schonender Nachverdichtungund der Schaffung einesöffentlichen Platzes mit Aufenthaltsqualitätwestlich des Mühlkanals im Sinneeiner Fortsetzung der SanierungskonzeptionKlein-Venedig.
Der Geltungsbereich des Wettbewerbsumfasst eine Gesamtfläche von ca.2.250m2.Auf einem Teilbereich von ca. 1.120m2soll eine Wohnbebauung entlang derEyach mit attraktiven Stadtwohnungenunterschiedlicher Größe sowie einer Tiefgaragedurch die WohnbaugenossenschaftBalingen eG realisiert werden. Derseit den 1980er Jahren geplanteLückenschluss in der bedeutenden Stadtsilhouettevom Zollernschloss bis zurFärberstraße soll so geschaffen werden.Um für diese Bauaufgabe vielfältigeEntwurfskonzepte zu erhalten, wird dieserWettbewerb durchgeführt. Neben derPlanung einer Wohnbebauung ist dieGestaltung der umgebenden öffentlichenPlatz- und Wegeflächen Bestandteilder Aufgabenstellung.
Es werden qualitätsvolle Lösungenim Hinblick auf die Einfügung in dasstädtebauliche Umfeld, die Wohnungstypologien,die Kosten- und Energieeffizienz sowie die Inwertsetzungdes öffentlichen Raums erwartet.Gegenstand des Wettbewerbs ist dieVorentwurfsplanung für den Neubaueiner Wohnanlage, deren Freianlagensowie Stellplätze sowie der öffentlichenStraßen und Plätze.Der Wettbewerb wird als nicht offenerRealisierungswettbewerb gemäß RPW2013 mit 15 Teilnehmern durchgeführt.3 Teilnehmer werden durch die Ausloberin vorab benannt.
Teilnehmer
Architekten, Stadtplaner und Landschaftsarchitekten (Stadtplaner und Landschaftsarchitekten jedoch nur in Arbeitsgemeinschaft unter Federführung eines Architekten)
Als Wettbewerbssummestellt die Ausloberin einen Gesamtbetrag in Höhe von 26.000,- €(zzgl. 19% MwSt.) zur Verfügung.
Preisgericht:
Helmut Reitemann, OB, Stadt Balingen
Walter Zanker, Wohnbau, Balingen
Karl-Heinz Welte, Wohnbau, Balingen
Dr. Fred Gresens, Architekt, Hohberg
Michael Muffler, Architekt, Tuttlingen
Ernst Steidle, Baudezernent, Balingen
Jörg Stötzer, L-Architekt, Stuttgart
Termine:
08.11.2013 Bekanntmachung
22.11.2013, 13:00 Uhr Schlusstermin
Eingang Bewerbungenab
06.12.2013 Versand der Auslobung
16. oder 17.12.2013 Kolloquium
07.02.2014 Abgabe der Wettbewerbsarbeiten