Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Mies van der Rohe Award 2019
  • Mies van der Rohe Award 2019
  • Mies van der Rohe Award 2019 © Philippe Ruault
  • Emerging Architecture © BAST

Mies van der Rohe Award 2019 , Barcelona/ Spanien

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2026397
Tag der Veröffentlichung
10.04.2019
Aktualisiert am
25.04.2019
Verfahrensart
Award
Zulassungsbereich
EU /EWR
Teilnehmer
Architekten
Beteiligung
383 Arbeiten
Auslober
Koordination
European Commission - Culture, Brüssel
Bekanntgabe
10.04.2019

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

Mies van der Rohe Award 2019

Lacaton et Vassal Architectes, Paris
FREDERIC DRUOT ARCHITECTURE, Paris
Christophe Hutin Architecture, Bordeaux
Projekt: Transformation of 530 dwellings - Grand Parc Bordeaux
  • Mies van der Rohe Award 2019 © Philippe Ruault
  • Mies van der Rohe Award 2019 © Philippe Ruault
  • Mies van der Rohe Award 2019 © Philippe Ruault
  • Mies van der Rohe Award 2019 © Philippe Ruault

Emerging Architecture

BAST, Toulouse
Projekt: School Refectory in Montbrun-Bocage
  • Emerging Architecture © BAST
  • Emerging Architecture © BAST
  • Emerging Architecture © BAST
  • Emerging Architecture © BAST
Verfahrensart
Award / Auszeichnung

Wettbewerbsinfo
Die Umgestaltung von 530 Wohnungen- Grand Parc Bordeaux von Lacaton & Vassal architectes; Frédéric Druot Architecture und Christophe Hutin Architecture ist der Preisträger 2019. Bauherrin ist AQUITANIS, die zentrale öffentliche Dienststelle von Bordeaux Métropole. Das Projekt ist ein innovativer Umbau von drei riesigen Wohngebäuden in Bordeaux, der allen Wohnungen neue Raum- und Wohnqualitäten verleiht, indem er sehr genau die vorhandenen Qualitäten, die erhalten werden sollen und die fehlenden Dinge, die ergänzt werden müssen, inventarisiert. Die Umgestaltung jeder Einheit kostete 50.000 EUR (ohne Mehrwertsteuer) und hat dn Mietpreis der bisherigen Mieter, die während der Bauarbeiten nicht aus ihren Wohnungen ausziehen mussten, nicht erhöht.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen