Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Errichtung eines Mehrfamilienhauses Hafenstraße 8
  • 1. Preis: rundzwei Architekten Reeg&Dufour PartGmbB, Berlin

Errichtung eines Mehrfamilienhauses Hafenstraße 8 , Wittenberge/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2022110
Tag der Veröffentlichung
22.06.2017
Aktualisiert am
22.05.2017
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Beteiligung
11 Arbeiten
Auslober
Preisgerichtssitzung
22.05.2017

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Preis

rundzwei Architekten Reeg&Dufour PartGmbB, Berlin
  • 1. Preis: rundzwei Architekten Reeg&Dufour PartGmbB, Berlin
  • 1. Preis: rundzwei Architekten Reeg&Dufour PartGmbB, Berlin
  • 1. Preis: rundzwei Architekten Reeg&Dufour PartGmbB, Berlin
  • 1. Preis: rundzwei Architekten Reeg&Dufour PartGmbB, Berlin

3. Preis

Henchion Reuter Architekten, Berlin

3. Preis

Atelier Neun GbR, Berlin
Verfahrensart
Nichtoffener Wettbewerb nach RPW

Wettbewerbsaufgabe
Die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Wittenberge GmbH beabsichtigt auf dem Grundstück Hafenstraße 8 ein Mehrfamilienhaus, mit ca. 600m² Wohnfläche, in zwei, - dreigeschossiger Kubatur zu errichten. Bei dem Grundstück handelt es sich um eine besonders exponierte Lage, am Eingang zur Elbuferpromenade. Das Grundstück gehört zum Sanierungsgebiet „Packhofviertel“ und befindet sich im Stadtumbaugebiet. Es ist Bestandteil eines Knotenpunktes am Eingang des westlichen Elbhafenareals, zwischen dem Biosphärenreservat Elbe, dem Industriegebiet und dem eigentlichen Stadtgebiet samt Altstadt. Es handelt sich um einen Ersatzneubau für ein noch bestehendes Gebäude, welches Anfang der fünfziger Jahre erbaut und abgerissen werden soll. In direkter Nachbarschaft befinden sich Einzeldenkmale, die Umgebungsschutz genießen. Auf Grund der einzigartigen Lage dieses Quartiers ist für den Neubau eine besondere baugestalterische Qualität unabdingbar.

Der Wert des zur Beauftragung vorgesehenen Leistungsumfangs der Planungsleistungen unterschreitet den aktuell gültigen EU-Schwellenwert. Durch das Verfahren eines Realisierungswettbewerbes soll die beste architektonische, städtebauliche funktionelle und wirtschaftliche Lösung für die zu planende Neubaumaßnahme gefunden werden.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen