Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Landespreis für Baukultur Schleswig-Holstein 2025 | © © Stephan Baumann, bild_raum
  • Hochhaus Sterntalerweg nach der Sanierung
    Copyright: © Stephan Baumann, bild_raum

Landespreis für Baukultur Schleswig-Holstein 2025 , Kiel/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2040283
Tag der Veröffentlichung
17.09.2025
Aktualisiert am
17.09.2025
Verfahrensart
Award
Teilnehmer
Bauherr*innen mit Architekt*innen, Ingenieur*innen, Stadtplaner*innen und Landschaftsarchitekt*innen
Auslober
Koordination
büro luchterhandt & partner Luchterhandt Senger Stadtplaner PartGmbB, Hamburg
Preisgerichtssitzung
12.06.2025
Preisverleihung
15.09.2025

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

Hauptpreis

Revitalisierung Hochhaus Sterntalerweg, Lübeck
Grundstücks-Gesellschaft TRAVE mbH, Dr. Matthias Rasch, Stefan Kofeldt, Pierre Golin, Arne Evensen
ppp architekten + stadtplaner, Klaus-H. Petersen, Nils Dethlefs, Markus Kaupert
>> wa-2040310
https://www.wettbewerbe-aktuell.de/ergebnis/Sterntalerweg-luebeck-moisling-392743

Fotos:
ppp architekten + stadtplaner gmbH
Stephan Baumann, bild_raum
  • Hochhaus Sterntalerweg vor der Sanierung | © ppp architekten + stadtplaner
  • Hochhaus Sterntalerweg nach der Sanierung | © © Stephan Baumann, bild_raum
  • Hochhaus Sterntalerweg vor der Sanierung
  • Hochhaus Sterntalerweg nach der Sanierung

Preis in der Kategorie "Wohnen"

Siedlungshaus am Westensee in Felde
Felix Weber
BSP Architekten BDA, Richard Burwitz, André Sternitzke

Preis in der Kategorie "Ingenieurbau und Infrastruktur"

Schleianleger Sieseby
Gemeinde Thumby, Martin von Spreckelsen, Peter Kaus
Amt Schlei-Ostsee, Gunnar Bock, Jan Andresen
Waterkant Ingenieure GmbH, Moritz Gutzmann, Philipp Zülsdorff, Kirsten Zülsdorff
Ingenieurbüro KGW, Sebastian Höhmann

Preis in der Kategorie "Öffentliche Gebäude und Bildung"

Erlebnis-Hus St. Peter-Ording
Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording, Katharina Schirmbeck, Carolin Kühn
Gemeinde St. Peter-Ording, Boris Pfau, Jan Duggen
Holzer Kobler Architekturen, Andrea Zickhardt, Tristan Kobler
Assmann Beraten + Planen, Roland Pape
ifb frohloff staffa kühl ecker, Andreas Hertel

Preis in der Kategorie "Öffentliche Gebäude und Bildung"

GEOMAR Kiel
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, Frank Spiekermann
Staab Architekten GmbH, Alfred Nieuwenhuizen, John Barnbrook, H. Michelsen, Christoph Conrad
>> wa-2012422
-> https://www.wettbewerbe-aktuell.de/ergebnis/erweiterungsneubau-geomar-13263
  • Perspektive vom östlichen Nordufer | © Staab Architekten GmbH, Berlin
  • Perspektive vom östlichen Nordufer

Preis in der Kategorie "Umbau und Bestandsbau mit Schwerpunkt Architektur"

Land- und Amtsgericht Lübeck
GMSH, Gerald Möller
ppp architekten + stadtplaner, Klaus-H. Petersen, Nils Dethlefs, Markus Kaupert
  • Sanierung Land-und Amtsgericht Lübeck | © Stephan Baumann, bild_raum
  • Sanierung Land-und Amtsgericht Lübeck | © Stephan Baumann, bild_raum
  • Sanierung Land-und Amtsgericht Lübeck
  • Sanierung Land-und Amtsgericht Lübeck

Preis in der Kategorie "Umbau und Bestandsbau mit Schwerpunkt Stadtentwicklung"

Stadtbücherei und Stadtarchiv Lauenburg
Stadt Lauenburg/Elbe, Martina Wulf-Junge, Christian Asboe, Friederike Betge, Hilal Yücel
kbnk Architekten, Christian Schünemann, Frank Birwe, Madlene Heims
Verfahrensart
Award / Auszeichnung

Wettbewerbsaufgabe
Der Landespreis für Baukultur zeichnet Bauwerke aus, die eine besonders hohe baukulturelle Qualität haben. Dabei geht es nicht nur um ansprechende Architektur. Eine hohe Baukultur schafft Räume und Gebäude, die in sozialer und ökologischer Hinsicht nachhaltig sind, die Identität stiften und langfristig ihre Funktion erfüllen.
Anerkennung sollen dabei nicht nur die Bauwerke selbst, sondern auch jene Menschen erfahren, die durch ihr Engagement bleibende baukulturelle Werte geschaffen haben. Das Land Schleswig-Holstein richtet den Landespreis für Baukultur aus.

Weitere Informationen zum Ergebnis unter:
www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/demokratie-gesellschaft/preis-wettbewerbe/bauen-und-wohnen/baukulturpreis

Landespreis für Baukultur Schleswig-Holstein 2025

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen