Verfahrensart
Offener freiraumplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Die Stadt Kleve ist im Jahr 2029 Präsentationsort für die zwanzigste nordrhein-westfälische Landesgartenschau. Entlang der Kermisdahl, einem ehemaligen Seitenarm des Rheins, sollen auf zwei Teilflächen in einer Größe von rund 24 Hektar öffentliche Grünflächen, aber auch extensive landschaftliche Erholungsräume als Daueranlage entwickelt werden. Parallel dazu und im Nachgang zum Wettbewerb werden unter dem Motto "Stadt | Land | Wasser" durch weitere Akteure (Hochschule, Bürgerschaft, Vereine, Verbände) die Räume und Orte für das Ereignis Gartenschau hergerichtet. Die Landesgartenschau Kleve 2029 GmbH plant hierzu die Durchführung eines Planungswettbewerbes mit dem Ziel, alternative Lösungsvorschläge zu erhalten und einen geeigneten Landschaftsarchitekten als Auftragnehmer für die Planungsleistungen zu ermitteln. Dabei stellt die Planung der dauerhaft entstehenden Freiräume den Realisierungsteil dar; für das Gartenschau-Event werden Vorschläge zur Verortung und Vorbereitung von Ausstellungsbeiträgen erwartet.
Fachpreisrichter*innen
Prof. Norbert Kloeters, Landschaftsarchitekt bdla, Aachen (Vorsitz)
Isabella de Medici, Landschaftsarchitektin bdla, Essen
Matthias Lill, Landschaftsarchitekt bdla, Köln
Ina Bimberg, Landschaftsarchitektin bdla, Iserlohn
Prof. Dirk Junker, Landschaftsarchitekt bdla, Osnabrück
Ulrike Platz, Landschaftsarchitektin, Bonn
Sachpreisrichter*innen
Wolfgang Gebing, Bürgermeister der Stadt Kleve
Heinrich Sperling, Geschäftsführung Laga Kleve 2029 gGmbH
Andrea Schwiete
Petra Tekath
Wiltrud Schnütgen
Empfehlung des Preisgerichts
Das Preisgericht empfiehlt dem Auslober einstimmig, die mit dem ersten Preis ausgezeichnete Arbeit zur Grundlage der weiteren Bearbeitung zu wählen.
Ausstellung
Zeitraum: 17.-27. September 2025
Öffnungszeiten: Mo-Do 17-19 Uhr, Fr 15-17 Uhr, Sa 14-16 Uhr
Hinweis: am 21., 26. & 27. September sind die Entwürfe im Schaufenster ausgestellt
Ort: Stadthalle Kleve, Lohstätte 7, 47533 Kleve
Die Ausstellung der Arbeiten wird am 17.09.2025 um 19:00 Uhr eröffnet.
Weitere Informationen unter:
www.landesgartenschau-kleve-2029.de