Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Landesgartenschau 2017 , Kremsmünster/ Österreich

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2018512
Tag der Veröffentlichung
20.04.2015
Aktualisiert am
12.03.2015
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Beteiligung
7 Arbeiten
Auslober
Koordination
Naturplan Landschaftsarchitektur, Linz
Preisgerichtssitzung
12.03.2015

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

Gewinner

Carla Lo Landschaftsarchitektur, Wien
In Arbeitsgemeinschaft mit:
Marlis Rief - Landschaftsarchitektur und Gartenplanung, Wien
Verkehr: Traffix Verkehrsplanung GmbH, Wien
  • Gewinner: Carla Lo Landschaftsarchitektur, Wien
  • Gewinner: Carla Lo Landschaftsarchitektur, Wien
  • Gewinner: Carla Lo Landschaftsarchitektur, Wien
  • Gewinner: Carla Lo Landschaftsarchitektur, Wien
  • Gewinner: Carla Lo Landschaftsarchitektur, Wien
  • Gewinner: Carla Lo Landschaftsarchitektur, Wien

Nachrücker

bauchplan ).(, München
  • Nachrücker: bauchplan ).(, München
  • Nachrücker: bauchplan ).(, München
  • Nachrücker: bauchplan ).(, München
  • Nachrücker: bauchplan ).(, München
  • Nachrücker: bauchplan ).(, München
  • Nachrücker: bauchplan ).(, München

Nachrücker

Landschaftsarchitekten SHK Sommerlad · Haase · Kuhli, Gießen
Stefan Cichosz
  • Nachrücker: Landschaftsarchitekten SHK Sommerlad · Haase · Kuhli, Gießen
  • Nachrücker: Landschaftsarchitekten SHK Sommerlad · Haase · Kuhli, Gießen
  • Nachrücker: Landschaftsarchitekten SHK Sommerlad · Haase · Kuhli, Gießen
  • Nachrücker: Landschaftsarchitekten SHK Sommerlad · Haase · Kuhli, Gießen
  • Nachrücker: Landschaftsarchitekten SHK Sommerlad · Haase · Kuhli, Gießen
  • Nachrücker: Landschaftsarchitekten SHK Sommerlad · Haase · Kuhli, Gießen
Verfahrensart
Nicht offener einphasiger freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren

Wettbewerbsaufgabe
Das Ziel des landschaftsplanerischen Wettbewerbs ist es, ein thematisches Gesamtkonzept für die Landesgartenschau  2017 auf dem Stiftsgelände und den begleitenden Arealen auf Basis eines Vorentwurfes zu erhalten. Das Konzept soll klare Aussagen zur Nutzungsverteilung, zur Erschließung und zur Gestaltung des Gartenschaugeländes machen. Einen besonderen Stellenwert nimmt die Verschneidung mit der Daueranlagenkonzeption in Form von Nachnutzungskonzepten ein.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen