- wa-ID
- wa-2018512
- Tag der Veröffentlichung
- 20.04.2015
- Aktualisiert am
- 12.03.2015
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Beteiligung
- 7 Arbeiten
- Auslober
- Landesgartenschau 2017 GmbH
- Koordination
- Naturplan Landschaftsarchitektur, Linz
- Preisgerichtssitzung
- 12.03.2015
Verfahrensart
Nicht offener einphasiger freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren
Wettbewerbsaufgabe
Das Ziel des landschaftsplanerischen Wettbewerbs ist es, ein thematisches Gesamtkonzept für die Landesgartenschau 2017 auf dem Stiftsgelände und den begleitenden Arealen auf Basis eines Vorentwurfes zu erhalten. Das Konzept soll klare Aussagen zur Nutzungsverteilung, zur Erschließung und zur Gestaltung des Gartenschaugeländes machen. Einen besonderen Stellenwert nimmt die Verschneidung mit der Daueranlagenkonzeption in Form von Nachnutzungskonzepten ein.
Nicht offener einphasiger freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren
Wettbewerbsaufgabe
Das Ziel des landschaftsplanerischen Wettbewerbs ist es, ein thematisches Gesamtkonzept für die Landesgartenschau 2017 auf dem Stiftsgelände und den begleitenden Arealen auf Basis eines Vorentwurfes zu erhalten. Das Konzept soll klare Aussagen zur Nutzungsverteilung, zur Erschließung und zur Gestaltung des Gartenschaugeländes machen. Einen besonderen Stellenwert nimmt die Verschneidung mit der Daueranlagenkonzeption in Form von Nachnutzungskonzepten ein.