- wa-ID
- wa-2019724
- Tag der Veröffentlichung
- 17.03.2016
- Aktualisiert am
- 10.03.2016
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Beteiligung
- 19 Arbeiten
- Auslober
- Magistrat der Stadt Grünberg
- Koordination
- Plan ES, Gießen
- Preisgerichtssitzung
- 10.03.2016
Verfahrensart
Nicht offener, einphasiger Realisierungswettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Durch die Einführung des Ganztagesangebotes und die Betreuung von Kindern unter drei Jahren in allen Grünberger Kindertagesstätten ist die Nachfrage nach Betreuungsplätzen weiterhin hoch. Auch wenn die Geburtenzahlen im Vergleich zu den 90er Jahren gesunken sind, ist die Anzahl der Kinder, die eine Kindertagesstätte besuchen können (und ein Großteil davon dies auch macht) durch die Betreuungsmöglichkeit in Krippengruppen (U3) sogar gestiegen. Während in den vergangenen Jahren zu Beginn ei-nes Kindertagesstättenjahres die zur Verfügung ste-hende Anzahl von Plätzen im Regelfall ausgereicht hat, muss in der zweiten Hälfte oft mit Wartelisten ge-arbeitet werden.
Erschwerend kommen die gestiegenen Platz- und Raumanforderungen durch das neue Kinderfördergesetz KiföG in Zukunft hinzu. Nach einer Überprü-fung der vorhandenen Raumsituation in allen Grün-berger Kindertagesstätten im Hinblick auf die Anforderungen des KiföG muss die Anzahl der Grup-pen (und damit auch die Anzahl der betreuten Kin-der) in folgenden Einrichtungen um jeweils eine Gruppe reduziert werden:
- Kindertagesstätte „Rondelli's in der Kern-stadt (von 5 auf 4 Gruppen)
- Kindertagesstätte „Grimmicher Zwerge in der Kernstadt (von 4 auf 3 Gruppen)
- Kindertagesstätte „Tausendfüßler'' in Queckborn (von 4 auf 3 Gruppen)
Um auch in Zukunft der verstärkten Nachfrage nach Krippengruppen-Plätzen familienfreundlich entspre-chen zu können, ist der Neubau einer neuen Einrich-tung zur Aufnahme von vier Gruppen notwendig.
Vor dem Hintergrund der Kenntnis eines im Entwurf stehenden neuen Investitionsprogrammes für Kindertagesstätten mit verbesserten Förderbedingun-gen wurde mit der Entscheidung über einen Bau bewusst bis jetzt gewartet.
Es besteht die Möglichkeit, bereits bei der Ausschrei-bung auf eine flexible Ausgestaltung zu achten, so dass das Gebäude ggf. in der Zukunft auch als Fami-lienzentrum oder als Begegnungsstätte durch gering-fügigen Umbau nutzbar wäre.
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Grün-berg hat auf der o.g. Grundlage in der Sitzung am 09.07.2015 beschlossen, den Neubau einer Kinder-tagesstätte auf dem Grundstück des Bolzplatzes von-Bibra-Straße im Bereich der Schnittstelle zwischen dem bestehenden und dem neuen Baugebiet Im Baumgartenfeld III voranzutreiben.
Der Auslober hat sich für die Durchführung eines Wettbewerbs entschieden, um geeignete Lösungsansätze zu finden. Die Ergebnisse dieses Wettbe-werbs sollen als Grundlage für die folgenden Pla-nungsschritte dienen.
Nicht offener, einphasiger Realisierungswettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Durch die Einführung des Ganztagesangebotes und die Betreuung von Kindern unter drei Jahren in allen Grünberger Kindertagesstätten ist die Nachfrage nach Betreuungsplätzen weiterhin hoch. Auch wenn die Geburtenzahlen im Vergleich zu den 90er Jahren gesunken sind, ist die Anzahl der Kinder, die eine Kindertagesstätte besuchen können (und ein Großteil davon dies auch macht) durch die Betreuungsmöglichkeit in Krippengruppen (U3) sogar gestiegen. Während in den vergangenen Jahren zu Beginn ei-nes Kindertagesstättenjahres die zur Verfügung ste-hende Anzahl von Plätzen im Regelfall ausgereicht hat, muss in der zweiten Hälfte oft mit Wartelisten ge-arbeitet werden.
Erschwerend kommen die gestiegenen Platz- und Raumanforderungen durch das neue Kinderfördergesetz KiföG in Zukunft hinzu. Nach einer Überprü-fung der vorhandenen Raumsituation in allen Grün-berger Kindertagesstätten im Hinblick auf die Anforderungen des KiföG muss die Anzahl der Grup-pen (und damit auch die Anzahl der betreuten Kin-der) in folgenden Einrichtungen um jeweils eine Gruppe reduziert werden:
- Kindertagesstätte „Rondelli's in der Kern-stadt (von 5 auf 4 Gruppen)
- Kindertagesstätte „Grimmicher Zwerge in der Kernstadt (von 4 auf 3 Gruppen)
- Kindertagesstätte „Tausendfüßler'' in Queckborn (von 4 auf 3 Gruppen)
Um auch in Zukunft der verstärkten Nachfrage nach Krippengruppen-Plätzen familienfreundlich entspre-chen zu können, ist der Neubau einer neuen Einrich-tung zur Aufnahme von vier Gruppen notwendig.
Vor dem Hintergrund der Kenntnis eines im Entwurf stehenden neuen Investitionsprogrammes für Kindertagesstätten mit verbesserten Förderbedingun-gen wurde mit der Entscheidung über einen Bau bewusst bis jetzt gewartet.
Es besteht die Möglichkeit, bereits bei der Ausschrei-bung auf eine flexible Ausgestaltung zu achten, so dass das Gebäude ggf. in der Zukunft auch als Fami-lienzentrum oder als Begegnungsstätte durch gering-fügigen Umbau nutzbar wäre.
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Grün-berg hat auf der o.g. Grundlage in der Sitzung am 09.07.2015 beschlossen, den Neubau einer Kinder-tagesstätte auf dem Grundstück des Bolzplatzes von-Bibra-Straße im Bereich der Schnittstelle zwischen dem bestehenden und dem neuen Baugebiet Im Baumgartenfeld III voranzutreiben.
Der Auslober hat sich für die Durchführung eines Wettbewerbs entschieden, um geeignete Lösungsansätze zu finden. Die Ergebnisse dieses Wettbe-werbs sollen als Grundlage für die folgenden Pla-nungsschritte dienen.