Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Kindertagesstätte St. Petrus , Wolfsburg/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2022166
Tag der Veröffentlichung
02.08.2017
Aktualisiert am
16.06.2017
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Beteiligung
9 Arbeiten
Auslober
Preisgerichtssitzung
16.06.2017

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Preis

Planungsteam III GmbH Architekten und Ingenieure, Gifhorn

2. Preis

Lehmann Architekten GmbH, Offenburg
  • 2. Preis: Lehmann Architekten GmbH, Offenburg
  • 2. Preis: Lehmann Architekten GmbH, Offenburg
  • 2. Preis: Lehmann Architekten GmbH, Offenburg
  • 2. Preis: Lehmann Architekten GmbH, Offenburg
  • 2. Preis: Lehmann Architekten GmbH, Offenburg
  • 2. Preis: Lehmann Architekten GmbH, Offenburg
  • 2. Preis: Lehmann Architekten GmbH, Offenburg
  • 2. Preis: Lehmann Architekten GmbH, Offenburg
  • 2. Preis: Lehmann Architekten GmbH, Offenburg
  • 2. Preis: Lehmann Architekten GmbH, Offenburg
  • 2. Preis: Lehmann Architekten GmbH, Offenburg
  • 2. Preis: Lehmann Architekten GmbH, Offenburg

3. Preis

Winkelmüller Architekten GmbH, Berlin
thinkbuild architecture, Berlin
iwb Ingenieurgesellschaft mbH, Braunschweig
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb auf der Grundlage der Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013) mit vorgeschaltetem Auswahlverfahren

Wettbewerbsaufgabe
Die Kindertagesstätte St. Petrus befindet sich seit 1974 in der Trägerschaft der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist Vorsfelde in Wolfsburg. Eigentümer des bestehenden Gebäudes und des Grundstückes ist die Stadt Wolfsburg.

Gegenstand des Wettbewerbs sind die Architektenleistungen für die Leistungsphasen 1-9 HOAI des Neubaus einer Kindertagesstätte mit zwei Krippengruppen und fünf Kindergartengruppen. Mit dem Neubau soll eine Zusammenlegung aller derzeit auf vier Gebäude verteilten Gruppen in einem zentralen Haus, der Ausbau der Krippenplätze sowie eine deutliche qualitative Aufwertung der räumlichen Situation erreicht werden.

Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungsphase 1-9 stufenweise zu beauftragen, beginnend mit den Architektenleistungen der Leistungsphasen 1 bis 3.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen