- wa-ID
- wa-2039923
- Aktualisiert am
- 20.06.2025
- Auslober
- BEEAH Group
Pressemitteilung 19.06.2025 - Zaha Hadid
Masterplan Khalid Bin Sultan City
Der von Zaha Hadid Architects (ZHA) entworfene Masterplan für Khalid Bin Sultan City grenzt an den gefeierten Hauptsitz von BEEAH in Sharjah. Verankert durch vier Leitsätze – Nachhaltigkeit, intelligente Technologie, Kultur und Menschen – setzt das Design von ZHA die Philosophien fort, die in die Architektur des renommierten Hauptgebäudes eingebettet sind, und lässt sich von den fließenden Formen der windgepeitschten Wüstendünen inspirieren, um ein multizentratisches städtisches Netzwerk mit sieben verschiedenen Wohnvierteln zu definieren.
Jedes Viertel ist rund um einen zentralen öffentlichen Raum organisiert, der strategisch innerhalb von fünf Gehminuten voneinander entfernt liegt. Diese Bürgerplätze bieten öffentliche Einrichtungen und eine Reihe von lokalen Annehmlichkeiten, die als lebenswichtige soziale und Wellness-Anker fungieren und dazu beitragen, ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu fördern.
Im Zentrum der Entwicklung steht eine zwei Kilometer lange, schattige Linearoase, die durch die Stadt schlängelt. Die Breite dieses Parks variiert, da sich seine Grenzen in einigen Gebieten erstrecken, um eine Reihe von verschiedenen Taschen zu schaffen, die von der Natur für verschiedene Aktivitäten umhüllt sind und ein einzigartiges Gefühl von Ort an jeder Kurve fördern. Anstatt sich auf einmal zu enthüllen, entfaltet sich diese lineare Oase allmählich und bietet Einblicke in das, was vor ihm liegt, und fördert Neugier und Erkundung. Diese vielschichtige Erfahrung stellt sicher, dass jede Reise ein sich ständig weiterentwickelndes Abenteuer der Entdeckung sein wird.
Diese natürliche Landschaft, die sich durch das Herz der Stadt erstreckt, dient sowohl als Erholungs- und gesellschaftlicher Treffpunkt mit geschützten Lauf- und Radwegen, Skulpturengärten und Innenhöfen mit Wildpfeichen, Cafés und Restaurants sowie Wellnessräumen. Residenzen mit Blick auf diese zwei Kilometer lange Landschaft genießen einen Panoramablick auf diese zentrale Oase und bieten den Bewohnern eine direkte Verbindung zur Natur und zu ihrer unmittelbaren Gemeinschaft.
Das Design von Khalid Bin Sultan City vermeidet diese autozentrierte Stadtplanung, die nachweislich die Temperaturen in städtischen Umgebungen deutlich erhöht, und pflegt Gehbarkeit, Umwelt Zusammenhalt und ein starkes Gefühl. Fußgängerwege werden geschaffen, um den Komfort von Bewohnern und Besuchern zu verbessern, wenn sie sich in der ganzen Stadt bewegen. Beschattet mit Vordächern der einheimischen Bäume und Pflanzen von Sharjah, eingezogenen Fassaden und Kolonnaden und ergänzt durch umfangreiche Landschaftsgestaltung, die speziell zur Senkung der Bodentemperaturen geplant sind, bieten diese Routen das ganze Jahr über eine einladende Außenumgebung.
Dieser sehr wohlüberlegte Ansatz, begehbare Räume für jedes Viertel zu priorisieren, wird durch schattige Kolonnaden und Sitzbereiche im Freien verstärkt, die miteinander verbunden sind, um die Interaktion zwischen Nachbarn zu fördern. Eine Vielzahl von Annehmlichkeiten – darunter Kinderzentren, Sportanlagen und Wellness-Kliniken – sind bequem nur wenige Gehminuten von jedermanns Haus entfernt und fördern die höchste Lebensqualität. Die von Bäumen gesäumten Boulevards mit Blick auf die zentrale Oase sind lebendig mit Restaurants und Cafés mit geschützten Außenterrassen, die jeden Tag und Abend ein lebendiges Gemeinschaftszentrum schaffen.
Angrenzend an das BEEAH-Hauptquartier am nördlichen Rand der Stadt Khalid Bin Sultan entpuppt sich ein Design- und Geschäftsviertel zu einem wichtigen neuen städtischen Zentrum für Sharjah. Mit Inkubator-Räumen für den schnell wachsenden Kreativsektor der VAE sowie eine Vielzahl von Kulturstätten wird dieser neue Bezirk kreisförmiges Design und innovatives Unternehmertum fördern. Die zwei Kilometer lange Zentraloase der Stadt erstreckt sich von diesem Geschäftsviertel nach Süden und verbindet sich nahtlos mit den Einkaufs- und Unterhaltungsbereichen der Stadt.
Khalid Bin Sultan City ist ein ganzjähriges Wohnumfeld vor - ein Ort, an dem Menschen jeden Alters leben und von Natur umgeben arbeiten können. Von denkmalgeschützten Zielen wie der zeitgenössischen Moschee bis zum Kulturzentrum und geschützten Outdoor-Sportbereichen ist jedes Element der Stadt darauf ausgerichtet, Gesundheit, Wohlbefinden und höchste Lebensqualität zu fördern. Mit Nachhaltigkeit als Grundlage und menschlicher Erfahrung als Kern setzt Khalid Bin Sultan City einen neuen Maßstab für zukünftiges städtisches Wohnen – ein zukunftsweisender Ansatz, bei dem Innovation, Kultur und Natur in Harmonie koexistieren.
Press Release 19.06.2025 – Zaha Hadid
BEEAH announces Khalid Bin Sultan City masterplan
Designed by Zaha Hadid Architects (ZHA), the masterplan for Khalid Bin Sultan City is adjacent to BEEAH’s acclaimed headquarters in Sharjah. Anchored by four guiding principles — sustainability, smart technology, culture, and people — ZHA’s design continues the philosophies embedded with the architecture of the renowned headquarters building, drawing inspiration from the fluid forms of wind-swept desert dunes to define a multi-centred urban network with seven distinct residential neighbourhoods interconnected by sheltered walkways and vibrant streetscapes.
Each neighbourhood is organized around a central public space, strategically placed within a five-minute walking distance from one another. These civic plazas offer public facilities and a range of local amenities that act as vital social and wellbeing anchors, helping to foster a strong sense of community.
At the heart of the development lies a two-kilometre-long, shaded linear oasis that weaves through the city. The width of this park varies as its borders extend in some areas to create a series of distinct pockets enveloped by nature for diverse activities, fostering a unique sense of place at every turn. Rather than revealing itself all at once, this linear oasis unfolds gradually, offering glimpses of what lies ahead and encouraging curiosity and exploration. This layered experience ensures every journey will be an ever-evolving adventure of discovery.
This natural landscape extending through the heart of the city serves as both a recreational retreat and the social gathering place, featuring sheltered running and cycling tracks, sculpture gardens and courtyards with wildlife ponds, cafés and restaurants, and wellness spaces. Residences overlooking this two-kilometre landscape enjoy panoramic views of this central oasis, giving residents a direct connection to nature and their immediate community.
Avoiding that car-centric urban planning which is proven to significantly increase temperatures within urban environments, Khalid Bin Sultan City’s design cultivates walkability, environmental cohesion and a strong sense of place. Pedestrian pathways are crafted to enhance the comfort of residents and visitors as they move throughout the city. Shaded by canopies of Sharjah’s native trees and plants, recessed façades, and colonnades—and complemented by extensive landscaping specifically planned to reduce ground temperatures—these routes offer an inviting outdoor environment year-round.
This very considered approach prioritising walkable spaces for each neighbourhood is further reinforced by shaded colonnades and outdoor seating areas that are interconnected to encourage interaction between neighbours. A diverse array of amenities—including children’s hubs, sports facilities and wellness clinics—are conveniently within walking distance from everyone’s home, promoting the highest quality of life. Tree-lined boulevards overlooking the central oasis are alive with restaurants and cafés featuring sheltered outdoor terraces, creating a vibrant community hub throughout each day and evening.
Adjacent to the BEEAH Headquarters at Khalid Bin Sultan City’s northern edge, a design and business district emerges as an important new urban hub for Sharjah. Incorporating incubator spaces for the UAE’s rapidly-growing creative sector, together with a variety of cultural venues, this new district will foster circular design and innovative entrepreneurship. The city’s two-kilometre central oasis extends southward from this business district, seamlessly linking to the city’s shopping and entertainment areas.
Khalid Bin Sultan City is envisioned as a year-round living environment—a place where people of all ages can live and work surrounded by nature. From landmark destinations such as the contemporary mosque to the cultural centre and sheltered outdoor sports areas, every element of the city is designed to support health, well-being, and the highest quality of life. With sustainability as its foundation and human experience as its core, Khalid Bin Sultan City sets a new benchmark for future urban living—a forward-thinking approach where innovation, culture and nature coexist in harmony.
Masterplan Khalid Bin Sultan City
Der von Zaha Hadid Architects (ZHA) entworfene Masterplan für Khalid Bin Sultan City grenzt an den gefeierten Hauptsitz von BEEAH in Sharjah. Verankert durch vier Leitsätze – Nachhaltigkeit, intelligente Technologie, Kultur und Menschen – setzt das Design von ZHA die Philosophien fort, die in die Architektur des renommierten Hauptgebäudes eingebettet sind, und lässt sich von den fließenden Formen der windgepeitschten Wüstendünen inspirieren, um ein multizentratisches städtisches Netzwerk mit sieben verschiedenen Wohnvierteln zu definieren.
Jedes Viertel ist rund um einen zentralen öffentlichen Raum organisiert, der strategisch innerhalb von fünf Gehminuten voneinander entfernt liegt. Diese Bürgerplätze bieten öffentliche Einrichtungen und eine Reihe von lokalen Annehmlichkeiten, die als lebenswichtige soziale und Wellness-Anker fungieren und dazu beitragen, ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu fördern.
Im Zentrum der Entwicklung steht eine zwei Kilometer lange, schattige Linearoase, die durch die Stadt schlängelt. Die Breite dieses Parks variiert, da sich seine Grenzen in einigen Gebieten erstrecken, um eine Reihe von verschiedenen Taschen zu schaffen, die von der Natur für verschiedene Aktivitäten umhüllt sind und ein einzigartiges Gefühl von Ort an jeder Kurve fördern. Anstatt sich auf einmal zu enthüllen, entfaltet sich diese lineare Oase allmählich und bietet Einblicke in das, was vor ihm liegt, und fördert Neugier und Erkundung. Diese vielschichtige Erfahrung stellt sicher, dass jede Reise ein sich ständig weiterentwickelndes Abenteuer der Entdeckung sein wird.
Diese natürliche Landschaft, die sich durch das Herz der Stadt erstreckt, dient sowohl als Erholungs- und gesellschaftlicher Treffpunkt mit geschützten Lauf- und Radwegen, Skulpturengärten und Innenhöfen mit Wildpfeichen, Cafés und Restaurants sowie Wellnessräumen. Residenzen mit Blick auf diese zwei Kilometer lange Landschaft genießen einen Panoramablick auf diese zentrale Oase und bieten den Bewohnern eine direkte Verbindung zur Natur und zu ihrer unmittelbaren Gemeinschaft.
Das Design von Khalid Bin Sultan City vermeidet diese autozentrierte Stadtplanung, die nachweislich die Temperaturen in städtischen Umgebungen deutlich erhöht, und pflegt Gehbarkeit, Umwelt Zusammenhalt und ein starkes Gefühl. Fußgängerwege werden geschaffen, um den Komfort von Bewohnern und Besuchern zu verbessern, wenn sie sich in der ganzen Stadt bewegen. Beschattet mit Vordächern der einheimischen Bäume und Pflanzen von Sharjah, eingezogenen Fassaden und Kolonnaden und ergänzt durch umfangreiche Landschaftsgestaltung, die speziell zur Senkung der Bodentemperaturen geplant sind, bieten diese Routen das ganze Jahr über eine einladende Außenumgebung.
Dieser sehr wohlüberlegte Ansatz, begehbare Räume für jedes Viertel zu priorisieren, wird durch schattige Kolonnaden und Sitzbereiche im Freien verstärkt, die miteinander verbunden sind, um die Interaktion zwischen Nachbarn zu fördern. Eine Vielzahl von Annehmlichkeiten – darunter Kinderzentren, Sportanlagen und Wellness-Kliniken – sind bequem nur wenige Gehminuten von jedermanns Haus entfernt und fördern die höchste Lebensqualität. Die von Bäumen gesäumten Boulevards mit Blick auf die zentrale Oase sind lebendig mit Restaurants und Cafés mit geschützten Außenterrassen, die jeden Tag und Abend ein lebendiges Gemeinschaftszentrum schaffen.
Angrenzend an das BEEAH-Hauptquartier am nördlichen Rand der Stadt Khalid Bin Sultan entpuppt sich ein Design- und Geschäftsviertel zu einem wichtigen neuen städtischen Zentrum für Sharjah. Mit Inkubator-Räumen für den schnell wachsenden Kreativsektor der VAE sowie eine Vielzahl von Kulturstätten wird dieser neue Bezirk kreisförmiges Design und innovatives Unternehmertum fördern. Die zwei Kilometer lange Zentraloase der Stadt erstreckt sich von diesem Geschäftsviertel nach Süden und verbindet sich nahtlos mit den Einkaufs- und Unterhaltungsbereichen der Stadt.
Khalid Bin Sultan City ist ein ganzjähriges Wohnumfeld vor - ein Ort, an dem Menschen jeden Alters leben und von Natur umgeben arbeiten können. Von denkmalgeschützten Zielen wie der zeitgenössischen Moschee bis zum Kulturzentrum und geschützten Outdoor-Sportbereichen ist jedes Element der Stadt darauf ausgerichtet, Gesundheit, Wohlbefinden und höchste Lebensqualität zu fördern. Mit Nachhaltigkeit als Grundlage und menschlicher Erfahrung als Kern setzt Khalid Bin Sultan City einen neuen Maßstab für zukünftiges städtisches Wohnen – ein zukunftsweisender Ansatz, bei dem Innovation, Kultur und Natur in Harmonie koexistieren.
Press Release 19.06.2025 – Zaha Hadid
BEEAH announces Khalid Bin Sultan City masterplan
Designed by Zaha Hadid Architects (ZHA), the masterplan for Khalid Bin Sultan City is adjacent to BEEAH’s acclaimed headquarters in Sharjah. Anchored by four guiding principles — sustainability, smart technology, culture, and people — ZHA’s design continues the philosophies embedded with the architecture of the renowned headquarters building, drawing inspiration from the fluid forms of wind-swept desert dunes to define a multi-centred urban network with seven distinct residential neighbourhoods interconnected by sheltered walkways and vibrant streetscapes.
Each neighbourhood is organized around a central public space, strategically placed within a five-minute walking distance from one another. These civic plazas offer public facilities and a range of local amenities that act as vital social and wellbeing anchors, helping to foster a strong sense of community.
At the heart of the development lies a two-kilometre-long, shaded linear oasis that weaves through the city. The width of this park varies as its borders extend in some areas to create a series of distinct pockets enveloped by nature for diverse activities, fostering a unique sense of place at every turn. Rather than revealing itself all at once, this linear oasis unfolds gradually, offering glimpses of what lies ahead and encouraging curiosity and exploration. This layered experience ensures every journey will be an ever-evolving adventure of discovery.
This natural landscape extending through the heart of the city serves as both a recreational retreat and the social gathering place, featuring sheltered running and cycling tracks, sculpture gardens and courtyards with wildlife ponds, cafés and restaurants, and wellness spaces. Residences overlooking this two-kilometre landscape enjoy panoramic views of this central oasis, giving residents a direct connection to nature and their immediate community.
Avoiding that car-centric urban planning which is proven to significantly increase temperatures within urban environments, Khalid Bin Sultan City’s design cultivates walkability, environmental cohesion and a strong sense of place. Pedestrian pathways are crafted to enhance the comfort of residents and visitors as they move throughout the city. Shaded by canopies of Sharjah’s native trees and plants, recessed façades, and colonnades—and complemented by extensive landscaping specifically planned to reduce ground temperatures—these routes offer an inviting outdoor environment year-round.
This very considered approach prioritising walkable spaces for each neighbourhood is further reinforced by shaded colonnades and outdoor seating areas that are interconnected to encourage interaction between neighbours. A diverse array of amenities—including children’s hubs, sports facilities and wellness clinics—are conveniently within walking distance from everyone’s home, promoting the highest quality of life. Tree-lined boulevards overlooking the central oasis are alive with restaurants and cafés featuring sheltered outdoor terraces, creating a vibrant community hub throughout each day and evening.
Adjacent to the BEEAH Headquarters at Khalid Bin Sultan City’s northern edge, a design and business district emerges as an important new urban hub for Sharjah. Incorporating incubator spaces for the UAE’s rapidly-growing creative sector, together with a variety of cultural venues, this new district will foster circular design and innovative entrepreneurship. The city’s two-kilometre central oasis extends southward from this business district, seamlessly linking to the city’s shopping and entertainment areas.
Khalid Bin Sultan City is envisioned as a year-round living environment—a place where people of all ages can live and work surrounded by nature. From landmark destinations such as the contemporary mosque to the cultural centre and sheltered outdoor sports areas, every element of the city is designed to support health, well-being, and the highest quality of life. With sustainability as its foundation and human experience as its core, Khalid Bin Sultan City sets a new benchmark for future urban living—a forward-thinking approach where innovation, culture and nature coexist in harmony.