Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP

Keflavík Airport Area Strategic Masterplan , Keflavík/ Island

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2033155
Aktualisiert am
13.03.2023
Teilnehmer
Architekt*innen
03/2023
Pressemeldung von KCAP
 
Start des Masterplans für das Flughafengebiet K64 Keflavík
 
Rotterdam/Zürich, 9. März 2023 - Als Projekt von nationaler Bedeutung für Island sind wir stolz darauf, den offiziellen Start des Masterplans für das Flughafengebiet K64 Keflavík bekannt zu geben. Der Masterplan wurde von einem multidisziplinären Team unter der Leitung von KCAP entwickelt, zu dem WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar gehören.
 
Die Halbinsel Suðurnes mit dem internationalen Flughafen Keflavík liegt 50 km von der Hauptstadt Reykjavík entfernt und ist das bedeutendste Tor Islands. An der Schnittstelle zwischen Europa und Nordamerika gelegen und Heimat des Reykjanes UNESCO Global Geopark, eignet sich das Flughafengebiet hervorragend, um eine der führenden Entwicklungen für nachhaltige Innovationen in den Bereichen Luftfahrt, Energie und Technologie zu werden. Der Masterplan für das Flughafengebiet Keflavík mit dem Codenamen K64 – weil es sich auf dem 64. nördlichen Breitengrad befindet – soll ein Katalysator für die Innovation der isländischen Wirtschaft sein. Es handelt sich um ein groß angelegtes Projekt, das darauf abzielt, das volle Potenzial dieses einzigartigen Gebiets zu erschließen und ungenutzte Möglichkeiten im Hinblick auf die globalen Herausforderungen der Zukunft zu erkunden. Aufbauend auf seiner privilegierten Lage an der Kreuzung der nördlichen Atlantikrouten und unter Nutzung der fortschrittlichen isländischen Denkweise zielt K64 darauf ab, den Zustrom von Menschen, Vermögenswerten und Technologien zu einem zukunftsorientierten Umfeld zusammenzuführen, das speziell auf die Förderung von Partnerschaft, Kreativität und Wissen ausgerichtet ist.
 
K64 schlägt eine schrittweise Strategie vor, um den langfristigen Wandel auf der Halbinsel Suðurnes zu steuern. Um die Weichen für ein nachhaltiges Wachstum zu stellen, werden Entwicklungsschwerpunkte definiert, die die wirtschaftlichen Aktivitäten und die lokalen Gemeinschaften gegenseitig stärken:
 
1. Das treffend benannte „Gateway to Iceland“ ist ein einladender Weg, der von den Geschäfts- und Besuchereinrichtungen des Flughafenvorplatzes bis hin zum Aðalgata-Gebiet führt, einem Knotenpunkt, der den Eingang zur Stadt Reykjanesbær markiert. Zusammen mit dem angrenzenden Logistikzentrum Diamond Gate bildet Aðalgata einen äußerst dynamischen Stadtteil, in dem sich Wohn-, Gemeinschafts- und F&E-Programme vermischen.
 
2. Am südlichen Rand des Flughafens soll Ásbrú zu einem campusartigen Gebiet werden, in dem Luftfahrtaktivitäten und F&E, Start-up-Programme, Leichtindustrie und vor allem eine ehrgeizige Wohnverdichtung gefördert werden, die die ehemalige NATO-Siedlung in ein eigenständiges Viertel verwandelt, eine moderne Variante des gemütlichen, lebendigen Dorfes.
 
3. Nördlich von Reykjanesbær wird das Schwerpunktgebiet Helguvík die Schwerstarbeit bei der ökologisch-industriellen Entwicklung leisten, indem es die bestehenden Hafen- und Produktionsinfrastrukturen transformiert, um ein Cluster der Kreislaufwirtschaft zu schaffen, das ein Bauzentrum und eine Anlage für nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) umfasst und das Potenzial hat, die Energiewende in Island und darüber hinaus anzuführen.
 
Um die K64-Initiative langfristig aufrechtzuerhalten, greifen Stadtgestaltung, Landschafts- und Mobilitätsstrategien in einem Ökosystem ineinander, das verbindet, schützt und aufwertet und gleichzeitig das Wirtschafts-, Bevölkerungs- und Beschäftigungswachstum unterstützt. Es fördert stärkere Synergien zwischen den wirtschaftlichen und sozialen Strukturen der Halbinsel. Der städtebauliche Rahmen verhindert die Zersiedelung, indem er eine kompakte Stadtentwicklung vorschlägt, die in der bestehenden Bebauung verankert ist. Es schafft eine eigene räumliche Logik für flughafenbezogene Tätigkeiten rund um den Flughafen, während es die Nutzungsmischung als Entwicklungsprinzip anstrebt.
 
Die weitläufige Landschaft, die derzeit die Cluster voneinander trennt, wird sich zu einem verbindenden Halbinselpark entwickeln. Die Landschaftsstrategie basiert auf dem Konzept der Aufforstung, um die rauen klimatischen Bedingungen zu mildern und komfortable Bedingungen zu schaffen, die gemeinsame Nutzungen, Außenanlagen und Fahrradnetze ermöglichen. Belastbare Verkehrsnetze und ein erweitertes Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln, einschließlich eines halbinselweiten DRT-Angebots, verbessern die lokale Anbindung der städtischen Knotenpunkte. Eine Hochgeschwindigkeitsverbindung nach Reykjavík durch eine KRL-Linie bindet den Archipel in das Mobilitätssystem der Hauptstadt ein. Die Energiestrategie strebt eine Diversifizierung und Dekarbonisierung der lokalen Energiesysteme an, während gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung durch innovative Lösungen mittel- bis langfristig gefördert wird. Diese räumlichen Strategien werden durch wirtschaftliche Strategien für Industrie, Wissen und Frachtentwicklung untermauert, um eine widerstandsfähige und vielfältige industrielle Basis zu schaffen, Geschäftsmöglichkeiten für umweltfreundliche und hochtechnologische Aktivitäten zu entwickeln und letztendlich einen international wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort zu schaffen.
 
Der Masterplan wurde in einem intensiven partizipativen Prozess mit einer großen Gruppe von Interessenvertretenden erarbeitet und wird von der lokalen und nationalen Regierung politisch unterstützt. Anouk Kuitenbrouwer, Partnerin bei KCAP, erklärt: "Die Arbeit an dem räumlichen und wirtschaftlichen Masterplan im vergangenen Jahr war eine unglaubliche Reise. Wir hoffen, dass die Freude und die Inspiration, die wir bei der Zusammenarbeit im Team und mit den vielen Interessengruppen erfahren haben, sich in einem soliden Plan für dieses ehrgeizige langfristige Vorhaben niedergeschlagen haben." Das Projekt wird auf der kommenden Passenger Terminal Conference in Amsterdam und auf der MIPIM in Cannes vorgestellt. Das Projekt kann unter www.k64.is entdeckt werden.
 
 
Standort: Keflavík, Island
Auftraggeber: Kadeco (Keflavík Flughafen Entwicklungsgesellschaft)
Jahr: 2021 - heute
Status: Laufend
Programm: Strategischer Masterplan für die Entwicklung der Keflavík Airport Area
Team:
KCAP, Zürich (Teamleitung, Stadtplanung und Städtebau)
WSP, London (Wirtschafts- und Immobilienentwicklung, kooperative Entwicklung und Organisationsentwicklung)
Felixx Landscape Architects & Planners, Rotterdam (Landschaftsarchitektur)
MIC-HUB, Mailand (Mobilitäts- und Verkehrsplanung)
VSO Consulting, Reykjavík (Wirtschaftsberatung, Mobilität und Stadtplanung)
Buck Consultants International, Nijmegen/Den Haag (Frachtstrategie)
Buro Happold, Berlin (Klima- und Luftverkehrsminderung und Energiestrategie)
Base Design, Brüssel (Place Branding)
Maurits Schaafsma, Amsterdam (Beratung bei der Masterplanung des Flughafengeländes)
Kanon Arkitektar, Reykjavík (beratender Stadtplaner und Landschaftsarchitekt)
 
Bildmaterial und Zeichnungen: © KCAP, © Felixx, © MIC-KCAP, © PLOMP
 
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © KCAP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © KCAP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © KCAP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © KCAP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © KCAP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © PLOMP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © KCAP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © KCAP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © KCAP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © KCAP
  • Keflavík Airport Area Strategic Masterplan | Multidisziplinäres Team unter der Leitung von KCAP mit WSP, FELIXX, MIC-HUB, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma und Kanon Arkitektar | © KCAP

Gewinner

KCAP Architects&Planners, Rotterdam/Zürich
Design Team:
KCAP, Zurich (urban planning and urban design)
WSP, London (economic and real estate development, collaborative development and organisational readiness)
Felixx Landscape Architects & Planners, Rotterdam (landscape architect)
MIC Mobility in Chain, Milan (mobility and transport planning)
VSO Consulting, Reykjavík (local coordination, urban planning)
Buck Consultants International, Nijmegen/The Hague (cargo planning)
Buro Happold, Berlin (climate and aviation mitigation, environmental performance and energy supply strategy)
Base Design, Brussels (placemaking and wayfinding)
Maurits Schaafsma, Amsterdam (airport area masterplanning)
Amberg Loglay, Zurich (emerging aviation technologies)
Kanon Arkitektar, Reykjavík (local architect and landscape architect)

Images, drawings, diagrams:
© KCAP, © Felixx, © MIC-KCAP
  • Gewinner: KCAP Architects&Planners, Rotterdam · Foto: © KCAP
  • Gewinner: KCAP Architects&Planners, Rotterdam · Foto: © KCAP
  • Gewinner: KCAP Architects&Planners, Rotterdam · Foto: © Felixx
  • Gewinner: KCAP Architects&Planners, Rotterdam · Foto: © Felixx
  • Gewinner: KCAP Architects&Planners, Rotterdam · Foto: © KCAP
  • Gewinner: KCAP Architects&Planners, Rotterdam · Foto: © KCAP
  • Gewinner: KCAP Architects&Planners, Rotterdam · Foto: © MIC-KCAP
  • Gewinner: KCAP Architects&Planners, Rotterdam · Foto: © MIC-KCAP
  • Gewinner: KCAP Architects&Planners, Rotterdam · Foto: © KCAP
  • Gewinner: KCAP Architects&Planners, Rotterdam · Foto: © KCAP
  • Gewinner: KCAP Architects&Planners, Rotterdam · Foto: © Felixx
  • Gewinner: KCAP Architects&Planners, Rotterdam · Foto: © Felixx
  • Gewinner: KCAP Architects&Planners, Rotterdam · Foto: © KCAP
  • Gewinner: KCAP Architects&Planners, Rotterdam · Foto: © KCAP
  • Gewinner: KCAP Architects&Planners, Rotterdam · Foto: © MIC-KCAP
  • Gewinner: KCAP Architects&Planners, Rotterdam · Foto: © MIC-KCAP
Press release by KCAP Architects&Planners

Team KCAP wins Keflavík Airport Area Strategic Masterplan Competition in Iceland

Zurich/Rotterdam, December 21st, 2021 - With an integrated vision that links an ambitious economic development concept to sustainable urban design, landscape, and mobility strategies, Team KCAP won the international competition for the Keflavík Airport Area Strategic Masterplan in Iceland. The multidisciplinary team led by KCAP includes WSP, Felixx, MIC Mobility in Chain, VSO Consulting, Buck Consultants International, Buro Happold, Base Design, Maurits Schaafsma, Amberg Loglay and Kanon Arkitektar.The competition was organised by the Keflavík Airport Development Company (Kadeco), which leads the development of a 55km2 area surrounding Iceland’s global aviation hub.


Kadeco’s CEO Pálmi Freyr Randversson praised the winning proposal as ‘a crucial step to realising our future vision for the airport area. I’m thrilled to partner with Team KCAP on this project of national importance.’ The masterplan seeks to transform strategic locations in the airport area into a showcase for the country’s ambitious economic development and sustainability strategies. It was this approach—together with the proposal for collaborative development between public and private sectors—that earned the team the first prize. The second and third prizes were awarded to international consortia led by Arup and Jacobs respectively.

The winning proposal aims to capitalise on Keflavik’s strategic position between Europe and North America, its plentiful supply of renewable energy, and the captivating landscape of the Reykjanes UNESCO Geopark; it sets the path for long-term sustainable development and acts as a catalyst to innovate the Icelandic economy. At the same time, the masterplan seeks to ensure that the airport and local communities ofReykjanesbær and Suðurnesjabær grow together in a mutually beneficial manner. With that in mind, Team KCAP’s proposal emphasises projects that have a strong local ownership and respond to existing needs.

The team’s strategy identifies catalyst sites that can achieve a high impact in terms of identity and value creation. These sites form a polycentric urban archipelago, connected by the landscape of the Airport Corridor. Landscape innovation will be deployed to integrate climate mitigation, and will play a fundamental role as the ‫‘‬identity carrier’ for the airport area. Tapping into the government‫’‬s climate action plan that identifies reforestation as a top priority, the landscape concept connects the Airport Corridor into a national network of reforestation projects. A future oriented mobility vision comprising the Keflavík-Reykjavík Link (BRT), local public transport and active mobility linkages connects the airport area‫’‬s urban nodes for travellers, workers and inhabitants alike.

Different development strategies have been assigned to the catalyst sites, from greenfield interventions to the transformation and densification of existing built areas; carefully phased timelines allow for the different areas to be developed simultaneously and incrementally, according to market demand. The catalyst sites facilitate diversification into new sectors such as the production of green hydrogen, electric aviation, hi-tech agriculture, and marine aquaculture. Keflavík Airport Area will attract new high-value companies and create opportunities for a diverse workforce; the economic strategy will deepen the talent pool for innovative sectors by attracting international experts as well as improving educational opportunities for the local population. This is based on the team’s belief that knowledge and skills acquired overseas can be brought back to benefit the Icelandic economy, and that investment in economic development should also target the development of the labor force.
To transform the Masterplan Framework for Keflavík Airport Area into reality, the multidisciplinary team developed a cohesive yet incremental strategy for the catalyst sites. ‘A project of such significance requires a bold and at the same time sensitive approach. A step-by-step roadmap will provide investors with a trajectory that responds to the possibilities, to the market, to the culture of development and to the stakeholder landscape over time. This gradual approach should also apply to stakeholder relations, which need to be developed with great care so as to create a resilient and ambitious organisation,’ says Anouk Kuitenbrouwer, partner in charge at KCAP. Positioning Kadeco - the client - as a forward-looking collaborative partner, capable of realising a vision for change, is vital for the future of the project.

Design Team
KCAP, Zurich (urban planning and urban design)
WSP, London (economic and real estate development, collaborative development and organisational readiness)
Felixx Landscape Architects & Planners, Rotterdam (landscape architect)
MIC Mobility in Chain, Milan (mobility and transport planning)
VSO Consulting, Reykjavík (local coordination, urban planning)
Buck Consultants International, Nijmegen/The Hague (cargo planning)
Buro Happold, Berlin (climate and aviation mitigation, environmental performance and energy supply strategy)
Base Design, Brussels (placemaking and wayfinding)
Maurits Schaafsma, Amsterdam (airport area masterplanning)
Amberg Loglay, Zurich (emerging aviation technologies)
Kanon Arkitektar, Reykjavík (local architect and landscape architect)
Client Kadeco (Keflavík Airport Development Company), Keflavík
Program Strategic Masterplan for the development of the Keflavík Airport Area

Images, drawings, diagrams © KCAP, © Felixx, © MIC-KCAP

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen