Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Isolationen Bewohnen
  • Isolationen Bewohnen
  • Gewinner: Thomas Gruber,
  • Anerkennung: Team UAN - Chuanjingwei Wang · Xuan Wang,

Isolationen Bewohnen , Wien/ Österreich

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2028927
Tag der Veröffentlichung
21.04.2020
Aktualisiert am
24.06.2020
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Teilnehmer
Studierende und junge Gestalter*innen
Auslober
Bewerbungsschluss
22.05.2020
Abgabetermin Pläne
01.06.2020
Bekanntgabe
10.06.2020

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

Gewinner

Thomas Gruber,
Projekt: Die letzte Architektur
  • Gewinner: Thomas Gruber,
  • Gewinner: Thomas Gruber,

Gewinner

Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
Projekt: Viral Recipe
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,
  • Gewinner: Katharina Sauermann · Sophie Schaffer,

Gewinner

Team AVADA - Agnes Schulz-Bongert · Matilda Luisa Hoffmann
Valerie Sophie Meyer
Projekt: Zahn in Zahn

Anerkennung

Institut für- gegen Baukultur, Wien
Anselm Kranebitter · Paul Schönthaler
Projekt: Passing time in the city house
  • Anerkennung: Institut für- gegen Baukultur, Wien
  • Anerkennung: Institut für- gegen Baukultur, Wien

Anerkennung

Team UAN - Chuanjingwei Wang · Xuan Wang,
Projekt: Islands of hiking
  • Anerkennung: Team UAN - Chuanjingwei Wang · Xuan Wang,
  • Anerkennung: Team UAN - Chuanjingwei Wang · Xuan Wang,
  • Anerkennung: Team UAN - Chuanjingwei Wang · Xuan Wang,
  • Anerkennung: Team UAN - Chuanjingwei Wang · Xuan Wang,
  • Anerkennung: Team UAN - Chuanjingwei Wang · Xuan Wang,
  • Anerkennung: Team UAN - Chuanjingwei Wang · Xuan Wang,
  • Anerkennung: Team UAN - Chuanjingwei Wang · Xuan Wang,
  • Anerkennung: Team UAN - Chuanjingwei Wang · Xuan Wang,
Verfahrensart
Offener internationaler Ideenwettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
Mit der durch die Coronakrise nötig gewordenen Veränderung der Wohngewohnheiten von Millionen Menschen stößt der Wohnbau auf Grenzen, die in dieser Art bis dato noch nicht bedacht werden mussten. Die hier thematisierte architektonische Aufgabe basiert auf dem Gedankenspiel, dass die BewohnerInnen eines Mehrparteien-Hauses über mehrere Monate, wenn nicht sogar Jahre, hinweg ihren Wohnbereich zu keinem Zeitpunkt verlassen dürfen. Gearbeitet wird aus dem Home-Office, Essen kann von Restaurants oder einem Supermarkt geliefert werden und die sozialen Kontakte der BewohnerInnen mit der „Außenwelt“ können über soziale Medien aufrechterhalten werden. Zu konzipieren ist demnach ein Wohnbau im innerstädtischen Gebiet Wiens, der den Anforderungen eines Lebens, welches strikt an die eigenen vier Wände gebunden ist, gerecht wird.

Preisgericht
Marie Boltenstern
Paula Brücke
Sybille Caspar
Mark Neuner
Klemens Schillinger
Markus Spiegelfeld
Ulrike Tinnacher
Auslober
Kulturverein Kopfhoch, Wien

Teilnehmer
Studierende und junge Gestalter*innen

Wettbewerbsart
Offener internationaler Ideenwettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
Mit der durch die Coronakrise nötig gewordenen Veränderung der Wohngewohnheiten von Millionen Menschen stößt der Wohnbau auf Grenzen, die in dieser Art bis dato noch nicht bedacht werden mussten. Die hier thematisierte architektonische Aufgabe basiert auf dem Gedankenspiel, dass die BewohnerInnen eines Mehrparteien-Hauses über mehrere Monate, wenn nicht sogar Jahre, hinweg ihren Wohnbereich zu keinem Zeitpunkt verlassen dürfen. Gearbeitet wird aus dem Home-Office, Essen kann von Restaurants oder einem Supermarkt geliefert werden und die sozialen Kontakte der BewohnerInnen mit der „Außenwelt“ können über soziale Medien aufrechterhalten werden. Zu konzipieren ist demnach ein Wohnbau im innerstädtischen Gebiet Wiens, der den Anforderungen eines Lebens, welches strikt an die eigenen vier Wände gebunden ist, gerecht wird.

Preise
Wettbewerbssumme: 600 EUR

Teilnahmegebühr
30 EUR

Termine
Anmeldung bis: 22.05.2020
Abgabe: 25.05.2020

Unterlagen
www.atelierkopfhoch.com

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen