Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Innovationspreis Lehmbau BW 2025 , Stuttgart/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2039574
Tag der Veröffentlichung
04.04.2025
Aktualisiert am
07.11.2025
Verfahrensart
Award
Teilnehmer
öffentliche Bauherrschaften, Vertreter*innen von Initiativen, Planungsträger*innen, Planer*innen, Ingenieur*innen, Vertreter*innen der Bauwirtschaft, des Bauhandwerks und des baugebundenen Designs
Auslober
Bewerbungsschluss
31.05.2025
Preisgerichtssitzung
01.10.2025
Preisverleihung
23.10.2025

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

Preisträger in der Kategorie Wohnungsbau

Neubau Michelbach 1a – Wohnen und Arbeiten unter einem Dach, Nordrach
Michael Welle Architektur GmbH, Offenburg

Preisträger in der Kategorie Wohnungsbau

Denkmalgerechte Sanierung Kunstmühle Königheim
Martin Krentz, Barbara Müller, Königheim

Preisträger in der Kategorie Nicht-Wohnungsbau

Neubau Aussegnung Kloster Reute, Bad Waldsee
Generaloberin Maria Hanna, Claus Mellinger, Bad Waldsee

Preisträger in der Kategorie Nicht-Wohnungsbau

Erweiterungsbau Johannes Kindergarten, Freiburg im Breisgau
Pfarrer Franz Wehrle, Römisch-Katholischen Kirchengemeinde St. Georgen-Hexental
Architekturbüro Matthias Betz, Freiburg

Nachwuchspreis

Women's Empowerment Center – Bildungszentrum, Uganda
Annika Schürk, Berlin
Betreuung: Prof. Dipl.-Ing. Monika Joos-Keller, Prof. Dipl.-Ing. Andreas Löffler
Verfahrensart
Award / Auszeichnung

Wettbewerbsaufgabe
Gesucht werden auch in diesem Jahr herausragende Bauten, Gebäudekonzepte sowie zukunftsweisende Innovationen, die sich intensiv mit Lehm als nachhaltigem Baustoff auseinandersetzen und zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 28. Februar 2025 in Baden-Württemberg realisiert wurden.

Teilnehmen können private und öffentliche Bauherrschaften, Vertreter von Initiativen, Planungsträger, Planer, Ingenieure, Vertreter der Bauwirtschaft, des Bauhandwerks und des baugebundenen Designs, die an Bauprojekten entsprechend dieser Ausschreibung maßgeblich beteiligt waren.

Darüber hinaus wird in diesem Jahr zum ersten Mal ein Nachwuchspreis „Lehmbau BW“ ausgelobt. Gesucht werden Abschlussarbeiten von Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengänge, die zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 28. Februar 2025 an einer Hochschule in Baden-Württemberg erstellt wurden und zum angestrebten Abschluss geführt haben.

Jury
Prof. Susanne Dürr
Prof. Martin Stumpf
Dr. Constanze Küsel
Marcel Renz
Hans-Peter Künkele

Weitere Informationen zum Ergebnis unter:
mlw.baden-wuerttemberg.de/de/bauen-wohnen/wohnraumoffensive-baden-wuerttemberg/lehmbaupreis
Innovationspreis Lehmbau BW 2025
 
Auslober
Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Theodor-Heuss-Straße 4
70174 Stuttgart
 
Über den Innovationspreis
Gesucht werden auch in diesem Jahr herausragende Bauten, Gebäudekonzepte sowie zukunftsweisende Innovationen, die sich intensiv mit Lehm als nachhaltigem Baustoff auseinandersetzen und zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 28. Februar 2025 in Baden-Württemberg realisiert wurden.
 
Teilnehmen können private und öffentliche Bauherrschaften, Vertreter von Initiativen, Planungsträger, Planer, Ingenieure, Vertreter der Bauwirtschaft, des Bauhandwerks und des baugebundenen Designs, die an Bauprojekten entsprechend dieser Ausschreibung maßgeblich beteiligt waren.
 
Darüber hinaus wird in diesem Jahr zum ersten Mal ein Nachwuchspreis „Lehmbau BW“ ausgelobt. Gesucht werden Abschlussarbeiten von Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengänge, die zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 28. Februar 2025 an einer Hochschule in Baden-Württemberg erstellt wurden und zum angestrebten Abschluss geführt haben.
 
Termine
Bewerbungsfrist: 31. Mai 2025
Preisverleihung: 23. Oktober 2025
 
Weitere Informationen unter

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen