- wa-ID
- wa-2038550
- Tag der Veröffentlichung
- 09.09.2024
- Aktualisiert am
- 09.07.2025
- Verfahrensart
- Award
- Zulassungsbereich
-
Andere
- Teilnehmer
- Student*innen und Absolvent*innen aller designbezogenen Studiengänge
- Beteiligung
- 7000 Arbeiten
- Auslober
- iF International Forum Design GmbH, Hannover
- Bewerbungsschluss
- 05.02.2025
- Online-Jury
- 03/2025
- Finale Jury
- 25.04.2025
- Preisverleihung
- 20.06.2025
Verfahrensart
Award / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Der iF DESIGN STUDENT AWARD zählt zu den weltweit wichtigsten und bedeutendsten Nachwuchswettbewerben für junge Designer. Er zeichnet Konzepte von Studierenden und Absolventen im Bereich Design und Architektur aus, die sich mit dem Erreichen der SDGs befassen. Gemeinsam mit den Sponsoren bietet iF Design den Preisträgern eine internationale Bühne und ein Sprungbrett für einen erfolgreichen Berufseinstieg. iF Design sieht es seit mehr als 20 Jahren als seine soziale Verantwortung an, den internationalen Designnachwuchs zu fördern.
Jury
Olaia Irulegi Garmendia, Spanien
Ceren Bagatar, Schweden
Mia Cullin, Schweden
Lidan Liu, China
Inaki Remiro, Spanien
John Lam, Deutschland
Ricardo Gomes, USA
Neslihan Isik, Türkei
Manfred Wang, Taiwan
Angela Carvalho, Brasilien
Daniel Koo, China
Jairo da Costa, Niederlande
Danne Ojeda, Singapur
Oliver Lin, Taiwan
Harald Machielse, Niederlande
Satyakam Sharma, USA
Adrien Nazez, Frankreich
Kevin Tseng, Taiwan
Adrián Larripa, Spanien
Matthew Waldman, Japan
Juanjo Tormo Vidal, Spanien
Lingyun Sun, China
Philipp Schütz, Deutschland
Frédérique Pain, Frankreich
Pedro Ochando, Spanien
Subinay Malhotra, USA
Alison Lyons, Deutschland
Adrian Lo, China
Hui-Hsin Liao, Niederlande
Xiaoling Li, China
Youbin Kim, Südkorea
Arantxa González de Heredia, Spanien
Edgar Gonzalez, Spanien
Miaosen Gong, China
Iker Etxaburu, Spanien
Marta Dal Vecchio, Italien
Jason Cornaro, USA
Vincent Chiang, Taiwan
Jonas Borngräber, Deutschland
Hong Jie Angchiat, Singapur
Matteo Agostini, Italien
Min-Yuan Ma, Taiwan
Sun Ke, China
Andrea Cesarman, Mexico
Lisa Krohn, USA
Jingming Zhou, China
Meng-Cong Zheng, Taiwan
Gabriel Weirich, Italien
Pier Paolo Peruccio, Italien
Anna Meroni, Italien
Hivio Fabiano Meira Silva, Brazil
Andreas Ken Lanig, Deutschland
Murat Hondu, Türkei
Luján Cambariere, Argentinien
Bruno Oro, USA
Nacho Lavernia, Spanien
Ümit Altun, Türkei
Federico Ferretti, Italien
Astrid Anna Behrens, Österreich
Lisa Winstanley, Singapur
Claire Dubus, Spanien
Beatriz Amann, Spanien
Renee Wang, Taiwan
Sangjang Lee, Südkorea
Rodrigo Martínez, Spanien
Andreas Kowalewski, Deutschland
Josh Owen, USA
Radhika Seth, Indien
Letícia Castro, Brasilien
Claus-Christian Eckhardt, Schweden
Weitere Informationen zu allen Gewinner*innen finden Sie unter:
ifdesign.com/en/if-design-student-award
Award / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Der iF DESIGN STUDENT AWARD zählt zu den weltweit wichtigsten und bedeutendsten Nachwuchswettbewerben für junge Designer. Er zeichnet Konzepte von Studierenden und Absolventen im Bereich Design und Architektur aus, die sich mit dem Erreichen der SDGs befassen. Gemeinsam mit den Sponsoren bietet iF Design den Preisträgern eine internationale Bühne und ein Sprungbrett für einen erfolgreichen Berufseinstieg. iF Design sieht es seit mehr als 20 Jahren als seine soziale Verantwortung an, den internationalen Designnachwuchs zu fördern.
Jury
Olaia Irulegi Garmendia, Spanien
Ceren Bagatar, Schweden
Mia Cullin, Schweden
Lidan Liu, China
Inaki Remiro, Spanien
John Lam, Deutschland
Ricardo Gomes, USA
Neslihan Isik, Türkei
Manfred Wang, Taiwan
Angela Carvalho, Brasilien
Daniel Koo, China
Jairo da Costa, Niederlande
Danne Ojeda, Singapur
Oliver Lin, Taiwan
Harald Machielse, Niederlande
Satyakam Sharma, USA
Adrien Nazez, Frankreich
Kevin Tseng, Taiwan
Adrián Larripa, Spanien
Matthew Waldman, Japan
Juanjo Tormo Vidal, Spanien
Lingyun Sun, China
Philipp Schütz, Deutschland
Frédérique Pain, Frankreich
Pedro Ochando, Spanien
Subinay Malhotra, USA
Alison Lyons, Deutschland
Adrian Lo, China
Hui-Hsin Liao, Niederlande
Xiaoling Li, China
Youbin Kim, Südkorea
Arantxa González de Heredia, Spanien
Edgar Gonzalez, Spanien
Miaosen Gong, China
Iker Etxaburu, Spanien
Marta Dal Vecchio, Italien
Jason Cornaro, USA
Vincent Chiang, Taiwan
Jonas Borngräber, Deutschland
Hong Jie Angchiat, Singapur
Matteo Agostini, Italien
Min-Yuan Ma, Taiwan
Sun Ke, China
Andrea Cesarman, Mexico
Lisa Krohn, USA
Jingming Zhou, China
Meng-Cong Zheng, Taiwan
Gabriel Weirich, Italien
Pier Paolo Peruccio, Italien
Anna Meroni, Italien
Hivio Fabiano Meira Silva, Brazil
Andreas Ken Lanig, Deutschland
Murat Hondu, Türkei
Luján Cambariere, Argentinien
Bruno Oro, USA
Nacho Lavernia, Spanien
Ümit Altun, Türkei
Federico Ferretti, Italien
Astrid Anna Behrens, Österreich
Lisa Winstanley, Singapur
Claire Dubus, Spanien
Beatriz Amann, Spanien
Renee Wang, Taiwan
Sangjang Lee, Südkorea
Rodrigo Martínez, Spanien
Andreas Kowalewski, Deutschland
Josh Owen, USA
Radhika Seth, Indien
Letícia Castro, Brasilien
Claus-Christian Eckhardt, Schweden
Weitere Informationen zu allen Gewinner*innen finden Sie unter:
ifdesign.com/en/if-design-student-award
PRESSEINFORMATION
Hannover, 05. September 2024
Gesucht: die besten Nachwuchsdesigner der Welt!
>> Anmeldungen für den iF DESIGN STUDENT AWARD 2025 sind ab sofort bis zum 05. Februar 2025 möglich.
>> Die besten Konzepte, die auf die Lösung der SDGs der Vereinten Nationen abzielen, werden mit insgesamt EUR 50.000 Preisgeld belohnt.
Der iF DESIGN STUDENT AWARD, einer der weltweit anerkanntesten Designwettbewerbe für Nachwuchstalente, startet offiziell die Anmeldephase für das Jahr 2025.
Studierende und junge Absolventen designbezogener Kurse und Programme, sind eingeladen, ihre innovativen Konzepte bis zum 05. Februar 2025 einzureichen.
Unter ifdesign.com können die kreativen Lösungen hochgeladen werden, die den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen gerecht werden. Internationale Designexperten, die die Jury bilden, vergeben das renommierte Label, den iF DESIGN STUDENT AWARD 2025, sowie EUR 50.000 Preisgeld an die besten Konzepte.
"Der iF DESIGN STUDENT AWARD hat sich als eine der wichtigsten Plattformen zur Förderung junger Designtalente etabliert. Wir bieten ihnen eine internationale Bühne und verhelfen den Studierenden zu einem erfolgreichen Berufseinstieg“, sagt Uwe Cremering, CEO von iF Design.
Jedes Jahr werden alle Preisträger zur Awards Ceremony in eine andere Metropole eingeladen. Der iF DESIGN STUDENT AWARD 2024 ist in der Triennale in Mailand vergeben worden.
Nächstes Jahr findet die Preisverleihung am 19. Juni statt. Wo – wird noch bekannt gegeben.
Die Wettbewerbskategorien entsprechen den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (1-15):
Keine Armut / Kein Hunger / Gesundheit und Wohlergehen / Hochwertige Bildung / Geschlechter-Gleichheit / Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen / Bezahlbare und saubere Energie / Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum / Industrie, Innovation und Infrastruktur / Weniger Ungleichheiten / Nachhaltige Städte und Gemeinden / Nachhaltige/r Produktion und Konsum / Maßnahmen zum Klimaschutz / Leben unter Wasser / Leben an Land
Der Juryprozess
Der Juryprozess findet in zwei Stufen statt: Im März 2025 werden alle Konzepte von einer internationalen Expertenjury in einer Online Jury bewertet. Die 300 besten Arbeiten qualifizieren sich dann für die Final Jury, die am 25. April 2025 in Berlin die Preisträger ermittelt und das Preisgeld an die herausragendsten Arbeiten vergibt.
Die Bewertungskriterien
Um mit einem iF DESIGN STUDENT AWARD 2025 ausgezeichnet zu werden, müssen die Konzepte bei der Beantwortung folgender Fragen überdurchschnittliche Noten erreichen:
• Löst es ein Problem?
• Reflektiert oder fördert es hohe moralisch-ethische Standards?
• Stärkt es die Gruppenbeziehungen?
• Schafft es eine positive Erfahrung?
• Ist es wirtschaftlich sinnvoll?
Die Sponsoren
Ein besonderer Dank gilt den namhaften Sponsoren, ohne die es nicht möglich wäre, den Designnachwuchs so hochwertig und nachhaltig zu unterstützen:
● GROHE, Deutschland
● Compal, Taiwan
● Wonderland, Taiwan
● Casarte, China