- wa-ID
- wa-2025988
- Tag der Veröffentlichung
- 28.02.2019
- Aktualisiert am
- 06.09.2019
- Verfahrensart
- Award
- Zulassungsbereich
-
Andere
- Koordination
- Rat für Formgebung German Design Council, Frankfurt am Main
- Abgabetermin
- 17.05.2019
- Preisgerichtssitzung
- 05.06.2019
- Preisverleihung
- 07.10.2019
Verfahrensart
Award / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Die ICONIC AWARDS: Innovative Architecture 2019 starten: Der internationale Wettbewerb des Rat für Formgebung prämiert die besten Architektur- und Designlösungen. Die Preisträger werden auf einer feierlichen Verleihung in der Pinakothek der Moderne in München geehrt. Anmeldeschluss ist der 17. Mai 2019.
Bis zum 17. Mai 2019 sind Architekten, Ingenieure, Fachplaner, Agenturen und Designbüros, Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft sowie Hersteller aus den Bereichen Materialien, Gebäudeausstattung und Sanitär etc. dazu aufgerufen, ihre Projekte einzureichen.
Die Jury entscheidet über die Auszeichnungen »Selection«, »Winner« und »Best of Best«. Außerdem werden die dotierten Sonderpreise »Architects of the Year« und »Interior Designers of the Year« (jeweils 10.000 Euro) sowie der Ehrenpreis »Architects’ Client of the Year« vergeben.
Jurymitglieder
Asif Khan, Asif Khan Ltd., London
Jonghwan Baek, WGNB, Seoul
Michel Casertano, Atelier Brückner GmbH, Stuttgart
Marco Dessí, Studio Marco Dessí, Wien
Wiebke Lang, designreport, Frankfurt am Main
Silvia Olp, Phoenix Design, Stuttgart/München/Shanghai
Linda Stannieder, GRAFT BRANDLAB GmbH, Berlin
Andrej Kupetz, Rat für Formgebung, Frankfurt am Main
Award / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Die ICONIC AWARDS: Innovative Architecture 2019 starten: Der internationale Wettbewerb des Rat für Formgebung prämiert die besten Architektur- und Designlösungen. Die Preisträger werden auf einer feierlichen Verleihung in der Pinakothek der Moderne in München geehrt. Anmeldeschluss ist der 17. Mai 2019.
Bis zum 17. Mai 2019 sind Architekten, Ingenieure, Fachplaner, Agenturen und Designbüros, Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft sowie Hersteller aus den Bereichen Materialien, Gebäudeausstattung und Sanitär etc. dazu aufgerufen, ihre Projekte einzureichen.
Die Jury entscheidet über die Auszeichnungen »Selection«, »Winner« und »Best of Best«. Außerdem werden die dotierten Sonderpreise »Architects of the Year« und »Interior Designers of the Year« (jeweils 10.000 Euro) sowie der Ehrenpreis »Architects’ Client of the Year« vergeben.
Jurymitglieder
Asif Khan, Asif Khan Ltd., London
Jonghwan Baek, WGNB, Seoul
Michel Casertano, Atelier Brückner GmbH, Stuttgart
Marco Dessí, Studio Marco Dessí, Wien
Wiebke Lang, designreport, Frankfurt am Main
Silvia Olp, Phoenix Design, Stuttgart/München/Shanghai
Linda Stannieder, GRAFT BRANDLAB GmbH, Berlin
Andrej Kupetz, Rat für Formgebung, Frankfurt am Main
ICONIC AWARDS 2019 - Innovative Architecture
Die ICONIC AWARDS: Innovative Architecture 2019 starten: Der internationale Wettbewerb des Rat für Formgebung prämiert die besten Architektur- und Designlösungen. Die Preisträger werden auf einer feierlichen Verleihung in der Pinakothek der Moderne in München geehrt. Anmeldeschluss ist der 17. Mai 2019.
Bis zum 17. Mai 2019 sind Architekten, Ingenieure, Fachplaner, Agenturen und Designbüros, Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft sowie Hersteller aus den Bereichen Materialien, Gebäudeausstattung und Sanitär etc. dazu aufgerufen, ihre Projekte einzureichen.
Die Jury entscheidet über die Auszeichnungen »Selection«, »Winner« und »Best of Best«. Außerdem werden die dotierten Sonderpreise »Architects of the Year« und »Interior Designers of the Year« (jeweils 10.000 Euro) sowie der Ehrenpreis »Architects’ Client of the Year« vergeben.
Jurymitglieder
- Asif Khan, Asif Khan Ltd., London
- Jonghwan Baek, WGNB, Seoul
- Michel Casertano, Atelier Brückner GmbH, Stuttgart
- Marco Dessí, Studio Marco Dessí, Wien
- Wiebke Lang, designreport, Frankfurt am Main
- Silvia Olp, Phoenix Design, Stuttgart/München/Shanghai
- Linda Stannieder, GRAFT BRANDLAB GmbH, Berlin
- Andrej Kupetz, Rat für Formgebung, Frankfurt am Main
Daten im Überblick
Anmeldeschluss: 17. Mai 2019
Early Bird-Preisvorteil: bis zum 12. April 2019
Preisverleihung: 07. Oktober 2019, Pinakothek der Moderne, München, zur EXPO Real
Kontakt
Rat für Formgebung | German Design Council
Stiftung | Foundation
Messeturm
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60327 Frankfurt am Main
E-Mail: info@german-design-council.de
www.german-design-council.de
Weitere Informationen unter
www.innovative-architecture.de
Die ICONIC AWARDS: Innovative Architecture 2019 starten: Der internationale Wettbewerb des Rat für Formgebung prämiert die besten Architektur- und Designlösungen. Die Preisträger werden auf einer feierlichen Verleihung in der Pinakothek der Moderne in München geehrt. Anmeldeschluss ist der 17. Mai 2019.
Bis zum 17. Mai 2019 sind Architekten, Ingenieure, Fachplaner, Agenturen und Designbüros, Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft sowie Hersteller aus den Bereichen Materialien, Gebäudeausstattung und Sanitär etc. dazu aufgerufen, ihre Projekte einzureichen.
Die Jury entscheidet über die Auszeichnungen »Selection«, »Winner« und »Best of Best«. Außerdem werden die dotierten Sonderpreise »Architects of the Year« und »Interior Designers of the Year« (jeweils 10.000 Euro) sowie der Ehrenpreis »Architects’ Client of the Year« vergeben.
Jurymitglieder
- Asif Khan, Asif Khan Ltd., London
- Jonghwan Baek, WGNB, Seoul
- Michel Casertano, Atelier Brückner GmbH, Stuttgart
- Marco Dessí, Studio Marco Dessí, Wien
- Wiebke Lang, designreport, Frankfurt am Main
- Silvia Olp, Phoenix Design, Stuttgart/München/Shanghai
- Linda Stannieder, GRAFT BRANDLAB GmbH, Berlin
- Andrej Kupetz, Rat für Formgebung, Frankfurt am Main
Daten im Überblick
Anmeldeschluss: 17. Mai 2019
Early Bird-Preisvorteil: bis zum 12. April 2019
Preisverleihung: 07. Oktober 2019, Pinakothek der Moderne, München, zur EXPO Real
Kontakt
Rat für Formgebung | German Design Council
Stiftung | Foundation
Messeturm
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60327 Frankfurt am Main
E-Mail: info@german-design-council.de
www.german-design-council.de
Weitere Informationen unter
www.innovative-architecture.de