Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

ICONIC AWARDS 2019 - Innovative Architecture , Frankfurt am Main/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2025988
Tag der Veröffentlichung
28.02.2019
Aktualisiert am
06.09.2019
Verfahrensart
Award
Zulassungsbereich
Andere
Koordination
Rat für Formgebung German Design Council, Frankfurt am Main
Abgabetermin
17.05.2019
Preisgerichtssitzung
05.06.2019
Preisverleihung
07.10.2019

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

Winner Innovative Architecture

KBNK Architekten GmbH, Hamburg
Projekt: Campus Futura, Hamburg
Bauherr: Campus Futura GmbH & Co. KG, Hamburg
Tragwerk: ahw Ingenieure GmbH, Münster
L.Arch./Umweltplaner: BHF Bendfeldt Herrmann Franka
LandschaftsArchitekten GmbH, Kiel
Brandschutz: Ingenieurbüro T. Wackermann GbR, Hamburg

Winner Innovative Architecture

KBNK Architekten GmbH, Hamburg
Projekt im Bau: ÜSQ_E3, Hamburg
Tragwerk: Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH, Düsseldorf
L.Arch.: BB+GG Arquitectes - Beth Gali, Barcelona
TGA: Drees & Sommer AG, Stuttgart
Brandschutz: Ökotec-Sachverständige/
Ingenieure E. Obst & Partner, Gundelsheim/Oberfranken

Winner Innovative Architecture

KBNK Architekten GmbH, Hamburg
Realisiertes Projekt: IPANEMA – A Story of transforming space - 16th Architecture Biennal Venice, Venedig

Winner Innovative Architecture

M&P Architekten, Hünstetten
Realisiertes Projekt: Adam Hall Experience Center, Neu-Anspach
Innenarch.: Strilbruch United Designers, Wiesbaden
Bauherren: Adam Hall Group, Neu-Anspach

Winner Innovative Architecture

Rimpf-Architektur, Hamburg
Realisiertes Projekt: Ostseeterrassen, Eckernförde

Selection Innovative Architecture

Rimpf-Architektur, Hamburg
Realisiertes Projekt: Hafenspitze No. 1, Eckernförde

Selection Innovative Architecture

FFM-Architekten Tovar + Tovar PartGmbB, Frankfurt am Main
Realisiertes Projekt: Villa M, Darmstadt

Winner Innovative Architecture

caspar.schmitzmorkramer gmbh, Köln
EIN HAUS ALS LEBENDIGER SOCIAL-MEDIA-KANAL -
La Tête: das Medienhaus 4.0 für die Handelsblatt Media Group in Düsseldorf

Winner Innovative Architecture

caspar.schmitzmorkramer gmbh, Köln
HAMBURGER RAUMWUNDER
Görttwiete – Sensible Stadtreparatur

Sonderpreisträger Architects' Client of the Year

Stadt Freiburg im Breisgau

Sonderpreisträger Architetcts of the year

David Chipperfield Architects, London

Sonderpreisträger Interior Designers of the Year

Snarkitecture, New York

Winner Interior Architecture

ATP architekten ingenieure, Innsbruck
Projekt: HOFER ALPHA Retail Network, Eberstalzell, Östereich
Auftraggeber: HOFER KG
Integrale Planung:
ATP architekten ingenieure (Innsbruck)
Gesamtprojektleiterin: Lilo Dellantonio
D&R Studio Innsbruck: Paul Ohnmacht
Projektleiter Elektro: Andreas Prantner-Meißnitzer
Projektleiter HKLS: Oliver Thurnbichler
Projektleiter Tragwerksplanung: David Gasser
Gebäudesimulation: ATP sustain
Externe Planungspartner: M.O.O.CON (Nutzungs- und Bedarfsanalyse)
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
  • ATP/Pierer
Verfahrensart
Award / Auszeichnung

Wettbewerbsaufgabe
Die ICONIC AWARDS: Innovative Architecture 2019 starten: Der internationale Wettbewerb des Rat für Formgebung prämiert die besten Architektur- und Designlösungen. Die Preisträger werden auf einer feierlichen Verleihung in der Pinakothek der Moderne in München geehrt. Anmeldeschluss ist der 17. Mai 2019.
Bis zum 17. Mai 2019 sind Architekten, Ingenieure, Fachplaner, Agenturen und Designbüros, Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft sowie Hersteller aus den Bereichen Materialien, Gebäudeausstattung und Sanitär etc. dazu aufgerufen, ihre Projekte einzureichen.
Die Jury entscheidet über die Auszeichnungen »Selection«, »Winner« und »Best of Best«. Außerdem werden die dotierten Sonderpreise »Architects of the Year« und »Interior Designers of the Year« (jeweils 10.000 Euro) sowie der Ehrenpreis »Architects’ Client of the Year« vergeben.

Jurymitglieder
Asif Khan, Asif Khan Ltd., London
Jonghwan Baek, WGNB, Seoul
Michel Casertano, Atelier Brückner GmbH, Stuttgart
Marco Dessí, Studio Marco Dessí, Wien
Wiebke Lang, designreport, Frankfurt am Main
Silvia Olp, Phoenix Design, Stuttgart/München/Shanghai
Linda Stannieder, GRAFT BRANDLAB GmbH, Berlin
Andrej Kupetz, Rat für Formgebung, Frankfurt am Main
ICONIC AWARDS 2019 - Innovative Architecture

Die ICONIC AWARDS: Innovative Architecture 2019 starten: Der internationale Wettbewerb des Rat für Formgebung prämiert die besten Architektur- und Designlösungen. Die Preisträger werden auf einer feierlichen Verleihung in der Pinakothek der Moderne in München geehrt. Anmeldeschluss ist der 17. Mai 2019.

Bis zum 17. Mai 2019 sind Architekten, Ingenieure, Fachplaner, Agenturen und Designbüros, Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft sowie Hersteller aus den Bereichen Materialien, Gebäudeausstattung und Sanitär etc. dazu aufgerufen, ihre Projekte einzureichen.

Die Jury entscheidet über die Auszeichnungen »Selection«, »Winner« und »Best of Best«. Außerdem werden die dotierten Sonderpreise »Architects of the Year« und »Interior Designers of the Year« (jeweils 10.000 Euro) sowie der Ehrenpreis »Architects’ Client of the Year« vergeben.

Jurymitglieder
- Asif Khan, Asif Khan Ltd., London
- Jonghwan Baek, WGNB, Seoul
- Michel Casertano, Atelier Brückner GmbH, Stuttgart
- Marco Dessí, Studio Marco Dessí, Wien
- Wiebke Lang, designreport, Frankfurt am Main
- Silvia Olp, Phoenix Design, Stuttgart/München/Shanghai
- Linda Stannieder, GRAFT BRANDLAB GmbH, Berlin
- Andrej Kupetz, Rat für Formgebung, Frankfurt am Main

Daten im Überblick
Anmeldeschluss: 17. Mai 2019
Early Bird-Preisvorteil: bis zum 12. April 2019
Preisverleihung: 07. Oktober 2019, Pinakothek der Moderne, München, zur EXPO Real

Kontakt
Rat für Formgebung | German Design Council
Stiftung | Foundation
Messeturm
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60327 Frankfurt am Main

E-Mail: info@german-design-council.de
www.german-design-council.de

Weitere Informationen unter
www.innovative-architecture.de

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen