Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Hugo-Häring-Auszeichnung 2023 BDA Kreisgruppe Nordschwarzwald , Stuttgart/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2037277
Tag der Veröffentlichung
05.12.2023
Aktualisiert am
05.12.2023
Verfahrensart
Award
Zulassungsbereich
Regional begrenzt
Teilnehmer
Bauherr*innen sowie Architekt*innen
Beteiligung
16 Arbeiten
Auslober
Preisgerichtssitzung
01.10.2023
Bekanntgabe
20.10.2023

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

Auszeichnung

Projekt: Feuerwehrhaus Straubenhardt
wulf architekten
SEF Ingenieurgesellschaft mbH
Brandschutz Consulting
Franke Baur Ingenieurgesellschaft mbH
HF-GmbH Elektroplanung
RAMTHUN Landschaftsarchitektur
f2k ingenieure gmbh
Hüttinger Ingenieurgesellschaft für Bauphysik
EPEA GMBH – PART OF DREES & SOMMER

Auszeichnung

Projekt: Dreifeldsporthalle an der Nordstadtschule Pforzheim
Peter W. Schmidt Architekten
Stadt Pforzheim

Auszeichnung

Projekt: Alter Milchhof, Pforzheim
Sacker Architekten GmbH
Landschaftsarchitektin Sonja Hottinger

Auszeichnung

Projekt: Nationalparkzentrum Ruhestein Schwarzwald
STURM UND WARTZECK GMBH
Baumeister Architekten
schlaich bergermann partner - sbp SE
weihrauch+fischer gmbh
Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Pforzheim
EWT Ingenieure GmbH
Achim Birnbaum Architektur Fotografie

Auszeichnung

Projekt: Bezahlbares Wohnen im Hoffnungsort
andOFFICE - Blatter Ertel Probst Freie Architekten PartGmbB
Hoffnungsträger Stiftung
Hoffnungsträger Projektentwickler GmbH
Verfahrensart
Award / Auszeichnung

Wettbewerbsaufgabe
Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Baden-Württemberg verleiht seit 1969 im Abstand von drei Jahren den Hugo-Häring-Preis für vorbildliche Bauwerke in Baden-Württemberg an Bauherrinnen und Bauherren sowie Architektinnen und Architekten für ihr gemeinsames Werk.

Bauherrinnen und Bauherren übernehmen gemeinsam mit Architektinnen und Architekten ein hohes Maß an Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Die Qualität der gestalteten Umwelt wird durch ihr persönliches Engagement beeinflusst. Architektur ist eine Selbstdarstellung der Gesellschaft und damit eine der großen und vielschichtigen Kulturaufgaben, die nur in Zusammenarbeit gelöst werden können. Die gemeinsame Anstrengung kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie getragen wird von dem Wissen um die Bedeutung der gebauten Umwelt für die Sicherung und Erfüllung menschlichen Lebens in einer freien, demokratischen Gesellschaft. Hierzu zählen auch der verantwortungsvolle Umgang mit unseren Ressourcen und der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen in Verantwortung für zukünftige Generationen.

Zur Förderung dieser Gedanken zeichnet der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Baden-Württemberg vorbildliche Bauwerke aus.

Jury
Tobias Bochmann
Johannes Ernst
Amber Sayah
Bernhard Wondra
Hilde Neidhardt

Weitere Informationen zu dem Ergebnis unter:
www.hugo-häring-preis.de

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen