- wa-ID
- wa-2039465
- Tag der Veröffentlichung
- 13.03.2025
- Aktualisiert am
- 03.06.2025
- Verfahrensart
- Award
- Zulassungsbereich
-
Regional begrenzt
- Teilnehmer
- Architekt*innen, Tragwerksplaner*innen, Bauherr*innen sowie Holzbauunternehmen, die Bauwerke oder Bauteile in Berlin oder Brandenburg planen, bauen und entwickeln.
- Auslober
- Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg e.V., Berlin
- Abgabetermin
- 04.04.2025
- Preisverleihung
- 20.05.2025
Verfahrensart
Award / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Der Holzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025 wird vom Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg ausgelobt, unter der Schirmherrschaft der Länder Berlin und Brandenburg, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und in Kooperation mit der Architektenkammer Berlin, der Baukammer Berlin, der Ingenieurkammer Brandenburg, sowie der Architektenkammer Brandenburg. Der Preis knüpft an den Erfolg der Vergabe des Berliner Holzbaupreises im Jahr 2019 an und wird nun erstmals für die Region Berlin-Brandenburg ausgelobt. Das Preisgeld beträgt insgesamt 15.000 Euro.
Jury
Dipl- Ing. Elise Pischetsrieder, Dipl.-Ing. Architektin, weberbrunner Berlin Gesellschaft von Architekten mbH
Prof. Dr. Sven Wünschmann, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde – FG Nachhaltiges Bauen – Bauklimatik, umwelt- und ressourcenschonende Bauplanung
Prof. Dr.-Ing. Volker Schmidt, Technische Universität Berlin – FG Entwerfen und Konstruieren – Verbundstrukturen
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schwarz, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), FG Gestaltung, Konstruktion und Herstellung von Produkten aus Holz
Dr. Ina Bartmann, Staatssekretärin im Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg
Prof. Petra Kahlfeld, Senatsbaudirektorin und Staatssekretärin für Stadtentwicklung in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Dr. Denny Ohnesorge, Vorsitzender des Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg e.V.
Andreas Rieger, Architekt, Präsident der Brandenburgischen Architektenkammer
Prof. Markus Lager, Fachhochschule Erfurt, FG Interdisziplinären Holzbau
Weitere Informationen zu dem Ergebnis unter:
holzbaupreis-berlin-brandenburg.de/preistraeger-projekte
Award / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Der Holzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025 wird vom Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg ausgelobt, unter der Schirmherrschaft der Länder Berlin und Brandenburg, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und in Kooperation mit der Architektenkammer Berlin, der Baukammer Berlin, der Ingenieurkammer Brandenburg, sowie der Architektenkammer Brandenburg. Der Preis knüpft an den Erfolg der Vergabe des Berliner Holzbaupreises im Jahr 2019 an und wird nun erstmals für die Region Berlin-Brandenburg ausgelobt. Das Preisgeld beträgt insgesamt 15.000 Euro.
Jury
Dipl- Ing. Elise Pischetsrieder, Dipl.-Ing. Architektin, weberbrunner Berlin Gesellschaft von Architekten mbH
Prof. Dr. Sven Wünschmann, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde – FG Nachhaltiges Bauen – Bauklimatik, umwelt- und ressourcenschonende Bauplanung
Prof. Dr.-Ing. Volker Schmidt, Technische Universität Berlin – FG Entwerfen und Konstruieren – Verbundstrukturen
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schwarz, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), FG Gestaltung, Konstruktion und Herstellung von Produkten aus Holz
Dr. Ina Bartmann, Staatssekretärin im Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg
Prof. Petra Kahlfeld, Senatsbaudirektorin und Staatssekretärin für Stadtentwicklung in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Dr. Denny Ohnesorge, Vorsitzender des Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg e.V.
Andreas Rieger, Architekt, Präsident der Brandenburgischen Architektenkammer
Prof. Markus Lager, Fachhochschule Erfurt, FG Interdisziplinären Holzbau
Weitere Informationen zu dem Ergebnis unter:
holzbaupreis-berlin-brandenburg.de/preistraeger-projekte
Holzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025
Auslober
Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg e.V.
Haus des Holzes
Chausseestr. 99
10115 Berlin
Über den Holzbaupreis
Der Holzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025 wird vom Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg ausgelobt, unter der Schirmherrschaft der Länder Berlin und Brandenburg, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und in Kooperation mit der Architektenkammer Berlin, der Baukammer Berlin, der Ingenieurkammer Brandenburg, sowie der Architektenkammer Brandenburg. Der Preis knüpft an den Erfolg der Vergabe des Berliner Holzbaupreises im Jahr 2019 an und wird nun erstmals für die Region Berlin-Brandenburg ausgelobt. Weitere Partner und Unterstützer finden Sie unter den Sponsoren. Das Preisgeld beträgt insgesamt 15.000 Euro.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind Architekt:innen, Tragwerksplaner:innen, Bauherr:innen sowie Holzbauunternehmen, die Bauwerke oder Bauteile in Berlin oder Brandenburg planen, bauen und entwickeln. Der Preis zeichnet das Bauwerk als gemeinschaftliche Leistung aller am Projekt beteiligten Akteur:innen aus.
Termine
Einreichungsschluss: 04. April 2025
Preisverleihung: 20. Mai 2025
Weitere Informationen und Einreichung unter