Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Holzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025 , Berlin/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2039465
Tag der Veröffentlichung
13.03.2025
Aktualisiert am
03.06.2025
Verfahrensart
Award
Zulassungsbereich
Regional begrenzt
Teilnehmer
Architekt*innen, Tragwerksplaner*innen, Bauherr*innen sowie Holzbauunternehmen, die Bauwerke oder Bauteile in Berlin oder Brandenburg planen, bauen und entwickeln.
Auslober
Abgabetermin
04.04.2025
Preisverleihung
20.05.2025

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

Hauptpreis in der Kategorie Neubau

Haus im Park, Berlin-Pakow
Architektur | Tragwerk | Holzbauunternehmen:
Modersohn & Freiesleben Architekten PartmbB
Niehues Winkler Ingenieure GmbH
Karl Hoffmeister GmbH
Bauherrenschaft:
Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. Berlin

Hauptpreis in der Kategorie Neubau

KIta Töpchin, Mittenwalde
Architekt | Tragwerksplaner | Holzbauunternehmer:
MTTR Architekten + Stadtplaner
studioplus tobias buschbeck
Dierks Babylon Vogt Ingenieurbüro Tragwerksplanung
Arche Naturhaus CmbH
Bauherr | Auftragsgeber | Institution:
Stadt Mittenwalde

Hauptpreis in der Kategorie Neubau

Luisenblock Deutscher Bundestag, Berlin
Architekt | Tragwerksplaner | Holzbauunternehmen:
sauerbruch hutton
Wetzei & von Seht
Kaufmann Bausysteme
Bauherr:
Bundesrepublik Deutschland vertreten durch
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
vertreten durch Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
In Kooperation mit:
Kaufmann Bausysteme GmbH
mit Primus Developments GmbH

Hauptpreis in der Kategorie Neubau

Wohnprojekt Leben im Fläming, Bad Belzig
Architekt | Tragwerksplanung | Holzbauunternehmen:
Praeger Richter Architekten
Projekt Bau Kluge UG
Landhaus-Bau Glinstedt GmbH
Bauherrenschaft | Auftraggeber | lnstitution:
Genossenschaft LIF „Leben im Fläming“ e.G.

Hauptpreis in der Kategorie Bauen im Bestand

Kirchenkreiszentrum Lehnin, Kloster Lehnin
Architekt | Tragwerksplanung | Holzbauunternehmen:
Krekeler & Partner Architekten
Dr.-lng. Christian Müller GmbH
Hintze Holzbau GmbH
Bauherrenschaft:
Evangelischer Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg

Hauptpreis in der Kategorie Bauen im Bestand

LINGOT, Berlin
Architekt | Tragwerk | Holzbau:
STUDIO LO!S Lizama Özdemir Specks Architekten Partnerschaft mbB
bauart Konstruktions GmbH & Co. KG
weissenseer holz-system-bau gmbh
Bauherrenschaft:
Sickingenstraße Grundbesitz GmbH

Anerkennung in der Kategorie Neubau

Parkreviere II+III Park Sanssouci, Potsdam
Architekt | Tragwerksplanung | Holzbauunternehmen:
Haas Architekten BDA
4 bmq
Mehrmann Bau GmbH
Bauherren:
SPSG Berlin-Brandenburg

Anerkennung in der Kategorie Neubau

MOKIB, Berlin
Architekt | Tragwerksplaner | Holzbauunternehmen:
karlundp Gesellschaft von Architekten mbH
Häussler Ingenieure GmbH
HU-Holzunion GmbH
Bauherr | Auftraggeber | Institution:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen

Anerkennung in der Kategorie Neubau

Holzhaus Linse, Berlin-Schöneberg
Architekt | Tragwerksplanung | Holzbauunternehmen:
Scharai Architekten
ifb Frohloff Staffa Kühl Ecker
Max-Haus GmbH
Bauherrenschaft | Auftraggebende | Institution:
Baugemeinschaft Holzhaus SL GbR

Anerkennung in der Kategorie Neubau

Holzbauquartier an der Streuobstwiese, Berlin
Generalplanung | Architektur:
ZRS Architekten mit Bruno Röver
Brandschutz | Bauphysik:
ZRS Architekten
Tragwerksplanung | Schallschutz:
ZRS Ingenieure
TGA Planung:
HDH Berlin
Landschaftsplanung:
Schönherr Landschaftsarchitekten
Energiekonzept:
IB Hausladen
Holzbau:
Terhalle Holzbau GmbH
Projektentwicklung:
INCEPT

Anerkennung in der Kategorie Neubau

Haus im Garten, Berlin-Steglitz
Architektur | Tragwerksplanung | Holzbauunternehmen:
ff-Architekten
Feldhusen und Fleckenstein
2B Planungsgesellschaft mbH
Zimmerei Weißdorn
Bauherrenschaft:
Privat

Anerkennung in der Kategorie Neubau

Edeka Zukunftsmarkt, Nauen
Architektur | Brandschutz:
ZRS Architekten
Tragwerksplanung:
ZRS Ingenieure
TGA Planung:
Arcadis
Landschaftsplanung:
Kriewald Landschaftsarchitektur
Generaluntemehmer:
Schulte Bauunternehmen GmbH
Holzbau:
Zimmerei Schulte Bauunternehmen
Bauauftraggebende:
EDEKA·MIHA Immobilien-Bau GmbH

Anerkennung in der Kategorie Neubau

Arztpraxen in Friedland, Beeskow
Architekt | Tragwerksplanung | Holzbau:
TRU Architekten Part mbB
ahw Ingenieure GmbH
Holzbau Lehmann GmbH
Bauherrin | Auftraggebende | Institution:
Landkreis Oder-Spree

Anerkennung in der Kategorie Bauen im Bestand

CRCLR-Haus, Berlin-Neukölln
Architekt | Tragwerksplanung | Holzbauunternehmen:
Die Zusammenarbeiter Berlin
ZRS Ingenieure
Terhalle /TRNSFRM eG
Bauherrenschaft | Auftraggeber | Institution:
TRNSFRM eG, Berlin

Anerkennung in der Kategorie Bauen im Bestand

Aufstockung Franz-Schmidt-Straße, Berlin-Buch
Architekt | Tragwerk:
S&P Architekten & Ingenieure
Bauherr | Auftraggeber:
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Verfahrensart
Award / Auszeichnung

Wettbewerbsaufgabe
Der Holzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025 wird vom Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg ausgelobt, unter der Schirmherrschaft der Länder Berlin und Brandenburg, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und in Kooperation mit der Architektenkammer Berlin, der Baukammer Berlin, der Ingenieurkammer Brandenburg, sowie der Architektenkammer Brandenburg. Der Preis knüpft an den Erfolg der Vergabe des Berliner Holzbaupreises im Jahr 2019 an und wird nun erstmals für die Region Berlin-Brandenburg ausgelobt. Das Preisgeld beträgt insgesamt 15.000 Euro.

Jury
Dipl- Ing. Elise Pischetsrieder, Dipl.-Ing. Architektin, weberbrunner Berlin Gesellschaft von Architekten mbH
Prof. Dr. Sven Wünschmann, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde – FG Nachhaltiges Bauen – Bauklimatik, umwelt- und ressourcenschonende Bauplanung
Prof. Dr.-Ing. Volker Schmidt, Technische Universität Berlin – FG Entwerfen und Konstruieren – Verbundstrukturen
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schwarz, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), FG Gestaltung, Konstruktion und Herstellung von Produkten aus Holz
Dr. Ina Bartmann, Staatssekretärin im Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg
Prof. Petra Kahlfeld, Senatsbaudirektorin und Staatssekretärin für Stadtentwicklung in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Dr. Denny Ohnesorge, Vorsitzender des Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg e.V.
Andreas Rieger, Architekt, Präsident der Brandenburgischen Architektenkammer
Prof. Markus Lager, Fachhochschule Erfurt, FG Interdisziplinären Holzbau

Weitere Informationen zu dem Ergebnis unter:
holzbaupreis-berlin-brandenburg.de/preistraeger-projekte
Holzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025
 
Auslober
Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg e.V.
Haus des Holzes
Chausseestr. 99
10115 Berlin
 
Über den Holzbaupreis
Der Holzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025 wird vom Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg ausgelobt, unter der Schirmherrschaft der Länder Berlin und Brandenburg, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und in Kooperation mit der Architektenkammer Berlin, der Baukammer Berlin, der Ingenieurkammer Brandenburg, sowie der Architektenkammer Brandenburg. Der Preis knüpft an den Erfolg der Vergabe des Berliner Holzbaupreises im Jahr 2019 an und wird nun erstmals für die Region Berlin-Brandenburg ausgelobt. Weitere Partner und Unterstützer finden Sie unter den Sponsoren. Das Preisgeld beträgt insgesamt 15.000 Euro.
 
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind Architekt:innen, Tragwerksplaner:innen, Bauherr:innen sowie Holzbauunternehmen, die Bauwerke oder Bauteile in Berlin oder Brandenburg planen, bauen und entwickeln. Der Preis zeichnet das Bauwerk als gemeinschaftliche Leistung aller am Projekt beteiligten Akteur:innen aus.
 
Termine
Einreichungsschluss: 04. April 2025
Preisverleihung: 20. Mai 2025
 
Weitere Informationen und Einreichung unter

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen