Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Healing Architecture 2025
  • Healing Architecture 2025
  • Healing Architecture 2025
  • Healing Architecture 2025
  • Healing Architecture 2025
  • Healing Architecture 2025
  • Healing Architecture 2025
  • Healing Architecture 2025
  • Healing Architecture 2025
  • NEU bei Callwey: HEALING ARCHITECTURE 2025 - Ausgezeichnete Projekte
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg || Foto: © Faruk Pinjo Photography, Faruk Pinjo, Wien (A)
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Kopvol architecture & psychology | Auftraggeber: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg & Initiative der Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. || Foto: © Kopvol architecture & psychology
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans || Foto: © Roger Frei, Zürich (CH)
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH || Foto: © Werner Huthmacher, Berlin
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG || Foto: © Hans Georg Esch, Hennef
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II || Foto: © Gustav Willeit, Zürich (CH)
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH || Foto: © Christian Börner, Dresden
  • Fotografiepreis: © Hans-Georg Esch

Healing Architecture 2025 , München/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2040386
Tag der Veröffentlichung
26.11.2024
Aktualisiert am
03.11.2025
Verfahrensart
Award
Teilnehmer
Architekt*innen, Innenarchitekt*innen, Planer*innen, Auftraggeber*innen aus dem Gesundheitssektor
Auslober
Abgabetermin
27.02.2025
Jurysitzung
13.03.2025
Bekanntgabe
10.10.2025

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Preis

Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau
Architekturbüro: Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH
Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg || Foto: © Faruk Pinjo Photography, Faruk Pinjo, Wien (A)
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg || Foto: © Faruk Pinjo Photography, Faruk Pinjo, Wien (A)
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg || Foto: © Faruk Pinjo Photography, Faruk Pinjo, Wien (A)
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg || Foto: © Faruk Pinjo Photography, Faruk Pinjo, Wien (A)
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg || Foto: © Faruk Pinjo Photography, Faruk Pinjo, Wien (A)
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg || Foto: © Faruk Pinjo Photography, Faruk Pinjo, Wien (A)
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg || Foto: © Faruk Pinjo Photography, Faruk Pinjo, Wien (A)
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: © Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: © Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: © Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: © Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: © Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: © Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg || Foto: © Faruk Pinjo Photography, Faruk Pinjo, Wien (A)
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg || Foto: © Faruk Pinjo Photography, Faruk Pinjo, Wien (A)
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg || Foto: © Faruk Pinjo Photography, Faruk Pinjo, Wien (A)
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg || Foto: © Faruk Pinjo Photography, Faruk Pinjo, Wien (A)
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg || Foto: © Faruk Pinjo Photography, Faruk Pinjo, Wien (A)
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg || Foto: © Faruk Pinjo Photography, Faruk Pinjo, Wien (A)
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg || Foto: © Faruk Pinjo Photography, Faruk Pinjo, Wien (A)
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: © Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: © Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: © Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: © Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: © Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: © Health Team Vienna – Albert Wimmer ZT-GmbH | Architects Collective ZT-GmbH | Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg

1. Preis

Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau
Architekturbüro: Kopvol architecture & psychology
Auftraggeber: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg &
Initiative der Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V.
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Kopvol architecture & psychology | Auftraggeber: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg & Initiative der Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. || Foto: © Kopvol architecture & psychology
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Kopvol architecture & psychology | Auftraggeber: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg & Initiative der Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. || Foto: © Kopvol architecture & psychology
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Kopvol architecture & psychology | Auftraggeber: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg & Initiative der Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. || Foto: © Kopvol architecture & psychology
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Kopvol architecture & psychology | Auftraggeber: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg & Initiative der Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. || Foto: © Kopvol architecture & psychology
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Kopvol architecture & psychology | Auftraggeber: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg & Initiative der Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. || Foto: © David Matthiessen Fotografie
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Kopvol architecture & psychology | Auftraggeber: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg & Initiative der Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. || Foto: © Kopvol architecture & psychology
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Kopvol architecture & psychology | Auftraggeber: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg & Initiative der Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. || Foto: © David Matthiessen Fotografie
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Kopvol architecture & psychology | Auftraggeber: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg & Initiative der Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. || Foto: © David Matthiessen Fotografie
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: © Kopvol architecture & psychology | Auftraggeber: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg & Initiative der Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V.
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Kopvol architecture & psychology | Auftraggeber: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg & Initiative der Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. || Foto: © Kopvol architecture & psychology
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Kopvol architecture & psychology | Auftraggeber: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg & Initiative der Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. || Foto: © Kopvol architecture & psychology
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Kopvol architecture & psychology | Auftraggeber: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg & Initiative der Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. || Foto: © Kopvol architecture & psychology
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Kopvol architecture & psychology | Auftraggeber: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg & Initiative der Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. || Foto: © Kopvol architecture & psychology
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Kopvol architecture & psychology | Auftraggeber: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg & Initiative der Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. || Foto: © David Matthiessen Fotografie
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Kopvol architecture & psychology | Auftraggeber: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg & Initiative der Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. || Foto: © Kopvol architecture & psychology
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Kopvol architecture & psychology | Auftraggeber: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg & Initiative der Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. || Foto: © David Matthiessen Fotografie
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: Kopvol architecture & psychology | Auftraggeber: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg & Initiative der Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. || Foto: © David Matthiessen Fotografie
  • 1. Preis: Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Freiburg im Breisgau | Architekturbüro: © Kopvol architecture & psychology | Auftraggeber: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg & Initiative der Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V.

1. Preis

Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH)
Architekturbüro: BGP Architekten ETH SIA BSA
Auftraggeber: Gemeinde Stans
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans || Foto: © Roger Frei, Zürich (CH)
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans || Foto: © Roger Frei, Zürich (CH)
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans || Foto: © Roger Frei, Zürich (CH)
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans || Foto: © Roger Frei, Zürich (CH)
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans || Foto: © Roger Frei, Zürich (CH)
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans || Foto: © Roger Frei, Zürich (CH)
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans || Foto: © Roger Frei, Zürich (CH)
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans || Foto: © Roger Frei, Zürich (CH)
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans || Foto: © Roger Frei, Zürich (CH)
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: © BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: © BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: © BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: © BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: © BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: © BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans || Foto: © Roger Frei, Zürich (CH)
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans || Foto: © Roger Frei, Zürich (CH)
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans || Foto: © Roger Frei, Zürich (CH)
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans || Foto: © Roger Frei, Zürich (CH)
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans || Foto: © Roger Frei, Zürich (CH)
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans || Foto: © Roger Frei, Zürich (CH)
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans || Foto: © Roger Frei, Zürich (CH)
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans || Foto: © Roger Frei, Zürich (CH)
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans || Foto: © Roger Frei, Zürich (CH)
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: © BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: © BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: © BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: © BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: © BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans
  • 1. Preis: Wohnhaus Mettenweg, Stans (CH) | Architekturbüro: © BGP Architekten ETH SIA BSA | Auftraggeber: Gemeinde Stans

Anerkennung

Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach
Architekturbüro: baum-kappler architekten gmbh
Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH || Foto: © Werner Huthmacher, Berlin
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH || Foto: © Werner Huthmacher, Berlin
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH || Foto: © Werner Huthmacher, Berlin
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH || Foto: © Werner Huthmacher, Berlin
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH || Foto: © Werner Huthmacher, Berlin
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH || Foto: © Werner Huthmacher, Berlin
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH || Foto: © Werner Huthmacher, Berlin
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: © baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: © baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: © baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: © baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: © baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: © baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH || Foto: © Werner Huthmacher, Berlin
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH || Foto: © Werner Huthmacher, Berlin
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH || Foto: © Werner Huthmacher, Berlin
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH || Foto: © Werner Huthmacher, Berlin
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH || Foto: © Werner Huthmacher, Berlin
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH || Foto: © Werner Huthmacher, Berlin
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH || Foto: © Werner Huthmacher, Berlin
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: © baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: © baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: © baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: © baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: © baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH
  • Anerkennung: Radon-Therapiezentrum Bad Brambach, Bad Brambach | Architekturbüro: © baum-kappler architekten gmbh | Auftraggeber: Sächsische Staatsbäder GmbH

Anerkennung

Kantonsspital Baden, Baden (CH)
Architekturbüro: Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG
Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG || Foto: © Hans Georg Esch, Hennef
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG || Foto: © Hans Georg Esch, Hennef
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG || Foto: © Hans Georg Esch, Hennef
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG || Foto: © Hans Georg Esch, Hennef
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG || Foto: © Hans Georg Esch, Hennef
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG || Foto: © Hans Georg Esch, Hennef
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG || Foto: © Hans Georg Esch, Hennef
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG || Foto: © Hans Georg Esch, Hennef
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: © Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: © Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: © Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: © Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: © Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG || Foto: © Hans Georg Esch, Hennef
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG || Foto: © Hans Georg Esch, Hennef
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG || Foto: © Hans Georg Esch, Hennef
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG || Foto: © Hans Georg Esch, Hennef
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG || Foto: © Hans Georg Esch, Hennef
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG || Foto: © Hans Georg Esch, Hennef
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG || Foto: © Hans Georg Esch, Hennef
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG || Foto: © Hans Georg Esch, Hennef
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: © Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: © Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: © Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: © Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG
  • Anerkennung: Kantonsspital Baden, Baden (CH) | Architekturbüro: © Nickl & Partner Architekten Schweiz AG; idpp ag, c/o Ghisleni Partner AG | Auftraggeber: Kantonsspital Baden AG

Anerkennung

Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz
Architekturbüro: Schulz und Schulz Architekten GmbH
Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb;
Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II || Foto: © Gustav Willeit, Zürich (CH)
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II || Foto: © Gustav Willeit, Zürich (CH)
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II || Foto: © Gustav Willeit, Zürich (CH)
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II || Foto: © Albrech Voss, Leipzig
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II || Foto: © Albrech Voss, Leipzig
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II || Foto: © Albrech Voss, Leipzig
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II || Foto: © Gustav Willeit, Zürich (CH)
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: © Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: © Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: © Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: © Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: © Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: © Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II || Foto: © Gustav Willeit, Zürich (CH)
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II || Foto: © Gustav Willeit, Zürich (CH)
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II || Foto: © Gustav Willeit, Zürich (CH)
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II || Foto: © Albrech Voss, Leipzig
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II || Foto: © Albrech Voss, Leipzig
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II || Foto: © Albrech Voss, Leipzig
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II || Foto: © Gustav Willeit, Zürich (CH)
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: © Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: © Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: © Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: © Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: © Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II
  • Anerkennung: Zentrum für seelische Gesundheit, Schkeuditz | Architekturbüro: © Schulz und Schulz Architekten GmbH | Auftraggeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Staatsbetrieb; Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II

Anerkennung

Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster
Architekturbüro: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh
Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH || Foto: © Christian Börner, Dresden
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH || Foto: © Christian Börner, Dresden
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH || Foto: © Christian Börner, Dresden
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH || Foto: © Christian Börner, Dresden
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH || Foto: © Christian Börner, Dresden
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH || Foto: © Christian Börner, Dresden
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH || Foto: © Christian Börner, Dresden
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH || Foto: © Christian Börner, Dresden
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH || Foto: © Christian Börner, Dresden
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: © wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: © wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: © wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: © wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH || Foto: © Christian Börner, Dresden
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH || Foto: © Christian Börner, Dresden
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH || Foto: © Christian Börner, Dresden
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH || Foto: © Christian Börner, Dresden
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH || Foto: © Christian Börner, Dresden
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH || Foto: © Christian Börner, Dresden
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH || Foto: © Christian Börner, Dresden
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH || Foto: © Christian Börner, Dresden
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH || Foto: © Christian Börner, Dresden
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: © wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: © wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: © wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH
  • Anerkennung: Um- und Erweiterungsbauten am Zentralklinikum Münster, Münster | Architekturbüro: © wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Auftraggeber: Universitätsklinikum Münster | UKM IM GmbH

Fotografiepreis

Hans-Georg Esch
  • Fotografiepreis: © Hans-Georg Esch
  • Fotografiepreis: © Hans-Georg Esch
  • Fotografiepreis: © Hans-Georg Esch
  • Fotografiepreis: © Hans-Georg Esch
Verfahrensart
Award / Auszeichnung

Wettbewerbsaufgabe
Zum ersten Mal hat der Callwey Verlag dieses Jahr den Award „Healing Architecture“ ausgelobt. Im Gesundheitswesen geht es längst nicht mehr nur um Funktionalität – es geht darum, Räume zu schaffen, die Heilung fördern und das Wohlbefinden der Nutzer steigern. Der Healing Architecture Award setzt genau hier an: Er würdigt herausragende Architektur- und Innenarchitekturprojekte, die innovative, heilende Raumkonzepte entwickeln und neue Maßstäbe im Gesundheitswesen setzen. Der Preis zeichnet Projekte aus, die durch ihre Funktionalität, Nachhaltigkeit und positive Wirkung auf die Nutzer überzeugen und beweisen, wie Architektur die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen beeinflussen kann.

Jury
Prof. Christine Nickl-Weller (Architektin, Professorin TU Berlin für den Lehrstuhl „Entwerfen von Krankenhäusern und Bauten des Gesundheitswesens“)
Prof. Gemma Koppen (Gründerin und Wissenschaftliche Direktorin von Kopvol ar-chitecture & psychology)
Dr. Oliver Herwig (Journalist, Dozent für Designtheorie Kunstuniversität Linz, Autor der Publikation)
Dr. Ute Ziegler (Institut für Innenarchitektur an der Hochschule Luzern, Spezialistin im Bereich „Health Care Design“)

NEU bei Callwey:
Matteo Thun, Dr. Oliver Herwig
HEALING ARCHITECTURE 2025
Ausgezeichnete Projekte
2025. 272 Seiten; ca. 400 Fotos und Zeichnungen
23 x 30 cm. Gebunden
€ [D] 98,00 / € [A] 100,80 / sFr. 132,00
ISBN: 978-3-7667-2802-9
Weitere Infos: www.callwey.de/buecher/healing-architecture-2025

Weitere Informationen zum Ergebnis unter:
www.callwey.de/blog/healing-architecture-2025-die-sieger

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen