Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • GWS Am Heedbrink - Mehrgenerationenwohnen mit Kindertagesstätte
  • GWS Am Heedbrink - Mehrgenerationenwohnen mit Kindertagesstätte
  • GWS Am Heedbrink - Mehrgenerationenwohnen mit Kindertagesstätte
  • 1. Preis: post welters partner mbB Architekten & Stadtplaner BDA/SRL, Dortmund
  • 2. Preis: Druschke Grosser Architekten, Duisburg
  • 3. Preis: Architekten Pfeiffer · Ellermann · Preckel, Münster

GWS Am Heedbrink - Mehrgenerationenwohnen mit Kindertagesstätte , Dortmund/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2018632
Tag der Veröffentlichung
27.05.2015
Aktualisiert am
24.04.2015
Verfahrensart
Einladungswettbewerb
Beteiligung
6 Arbeiten
Auslober
Koordination
comp l ar strategien für architektur und städtebau, Dortmund
Preisgerichtssitzung
24.04.2015

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Preis

post welters + partner mbB Architekten & Stadtplaner BDA/SRL, Dortmund
Landschaftsarchitekt und Freiraumplaner Rüdiger Brosk, Essen
  • 1. Preis: post welters   partner mbB  Architekten & Stadtplaner BDA/SRL, Dortmund
  • 1. Preis: post welters   partner mbB  Architekten & Stadtplaner BDA/SRL, Dortmund
  • 1. Preis: post welters   partner mbB  Architekten & Stadtplaner BDA/SRL, Dortmund
  • 1. Preis: post welters   partner mbB  Architekten & Stadtplaner BDA/SRL, Dortmund
  • 1. Preis: post welters   partner mbB  Architekten & Stadtplaner BDA/SRL, Dortmund
  • 1. Preis: post welters   partner mbB  Architekten & Stadtplaner BDA/SRL, Dortmund
  • 1. Preis: post welters partner mbB Architekten & Stadtplaner BDA/SRL, Dortmund
  • 1. Preis: post welters partner mbB Architekten & Stadtplaner BDA/SRL, Dortmund
  • 1. Preis: post welters partner mbB Architekten & Stadtplaner BDA/SRL, Dortmund
  • 1. Preis: post welters partner mbB Architekten & Stadtplaner BDA/SRL, Dortmund
  • 1. Preis: post welters partner mbB Architekten & Stadtplaner BDA/SRL, Dortmund
  • 1. Preis: post welters partner mbB Architekten & Stadtplaner BDA/SRL, Dortmund

2. Preis

Druschke + Grosser Architekten, Duisburg
wbp Landschaftsarchitekten, Bochum
  • 2. Preis: Druschke   Grosser Architekten, Duisburg
  • 2. Preis: Druschke   Grosser Architekten, Duisburg
  • 2. Preis: Druschke   Grosser Architekten, Duisburg
  • 2. Preis: Druschke   Grosser Architekten, Duisburg
  • 2. Preis: Druschke   Grosser Architekten, Duisburg
  • 2. Preis: Druschke   Grosser Architekten, Duisburg
  • 2. Preis: Druschke Grosser Architekten, Duisburg
  • 2. Preis: Druschke Grosser Architekten, Duisburg
  • 2. Preis: Druschke Grosser Architekten, Duisburg
  • 2. Preis: Druschke Grosser Architekten, Duisburg
  • 2. Preis: Druschke Grosser Architekten, Duisburg
  • 2. Preis: Druschke Grosser Architekten, Duisburg

3. Preis

Architekten Pfeiffer · Ellermann · Preckel, Münster
FSWLA Landschaftsarchitektur GmbH, Düsseldorf
  • 3. Preis: Architekten Pfeiffer · Ellermann · Preckel, Münster
  • 3. Preis: Architekten Pfeiffer · Ellermann · Preckel, Münster
  • 3. Preis: Architekten Pfeiffer · Ellermann · Preckel, Münster
  • 3. Preis: Architekten Pfeiffer · Ellermann · Preckel, Münster
  • 3. Preis: Architekten Pfeiffer · Ellermann · Preckel, Münster
  • 3. Preis: Architekten Pfeiffer · Ellermann · Preckel, Münster
  • 3. Preis: Architekten Pfeiffer · Ellermann · Preckel, Münster
  • 3. Preis: Architekten Pfeiffer · Ellermann · Preckel, Münster
  • 3. Preis: Architekten Pfeiffer · Ellermann · Preckel, Münster
  • 3. Preis: Architekten Pfeiffer · Ellermann · Preckel, Münster
  • 3. Preis: Architekten Pfeiffer · Ellermann · Preckel, Münster
  • 3. Preis: Architekten Pfeiffer · Ellermann · Preckel, Münster
  • 3. Preis: Architekten Pfeiffer · Ellermann · Preckel, Münster
  • 3. Preis: Architekten Pfeiffer · Ellermann · Preckel, Münster
Verfahrensart
Einladungswettbewerb

Wettbewerbsaufgabe 
Die gws-Wohnen Dortmund-Süd eG plant den Neubau eines Wohnkomplexes als Mehrgenerationenwohnen mit einer Kindertagesstätte.
Das Grundstück in Dortmund Hörde wurde von alter Bebauung frei gezogen und soll nun umfassend neu beplant werden. Die Planung für eine stationäre Wohn- und Pflegeeinrichtung auf diesem Grundstück ist bereits abgeschlossen und der Bauantrag genehmigt (Baubeginn Nov. 2014).
In Ergänzung dieser Wohn- und Pflegeeinrichtung soll nun ein Gebäudekomplex entstehen, der Wohnungen verschiedener Größen und Ansprüche, aber auch eine Kindertagesstätte beinhaltet.
Zudem gilt es den Außenbereich des gesamten Komplexes zu gestalten und die Freifläche der Kindertagesstätte in diesem Zusammenhang mit anzulegen.
Das Gebäude soll zudem über eine Tiefgarage verfügen. Ergänzend ist ein Blockheizkraftwerk für den gesamten Block (Bereich zwischen der Graudenzer Straße, der Franz-Hitze-Straße, der Straße Am Richterbusch und der Straße Am Heedbrink) vorgesehen. Dies soll im Sinne einer „Energy-City“ den gesamten Block versorgen (ergänzt durch entsprechende Spitzenlastkessel).
Der Wettbewerb soll alternative Lösungsvorschläge für diese komplexe und anspruchsvolle Aufgabenstellung aufzeigen.
Bei der Planung sind ökologische, nachhaltige und schallschutzoptimierende Maßnahmen zu berücksichtigen.
Die Wirtschaftlichkeit in Bezug auf die Investitions- und Folgekosten spielt eine wesentliche Rolle.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen