Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Grün- und Freiräume Nordwestbahnhof , Wien/ Österreich

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2039142
Tag der Veröffentlichung
22.01.2025
Aktualisiert am
23.09.2025
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU /EWR
Teilnehmer
Landschaftsarchitekt*innen
Beteiligung
44 Arbeiten
Auslober
Koordination
Raumposition GmbH, Wien
Abgabetermin
14.03.2025 17:00
Beteiligung 2. Stufe
8 Arbeiten
Preisgerichtssitzung 2. Stufe
29. und 30.07.2025

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

1. Rang | zur Realisierung empfohlen

TREIBHAUS Landschaftsarchitektur, Hamburg

2. Rang

ver.de Landschaftsarchitekten Stadtplaner, Freising
  • 2. Rang: ver.de Landschaftsarchitekten Stadtplaner, Freising
  • 2. Rang: ver.de Landschaftsarchitekten Stadtplaner, Freising

3. Rang

Carla Lo Landschaftsarchitektur, Wien
  • 3. Rang: Carla Lo Landschaftsarchitektur, Wien
  • 3. Rang: Carla Lo Landschaftsarchitektur, Wien
Verfahrensart
EU-weiter, zweistufiger anonymer offener Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich

Wettbewerbsaufgabe
Für die Planung der Grün- und Freiräume im Stadtentwicklungsgebiet Nordwestbahnhof wird ein EU-weiter, zweistufiger anonymer Realisierungswettbewerb durchgeführt. Als Ziel des Verfahrens steht die Erlangung von einem landschaftsarchitektonischen Gestaltungsvorschlag für die Grüne Mitte und öffentliche Räume für die nachfolgende Planung. Gesucht wird eine qualitätsvolle, innovative, klimafitte und zukunftsfähige Gesamtlösung, unter Berücksichtigung der komplexen Rahmenbedingungen, welche eine Umsetzung in Bauphasen ermöglicht. MA 19: (1) Erstellung eines Grün- und Freiraumkatalogs, (2) Gestaltungsplanung für die öffentlichen Räume der 1. Bauphase, (3) Optional: Gestaltungsplanung für die weiteren Bauphasen der Esplanade; MA 42: Gestaltungsplanung für die Parkanlage.

Fachpreisrichter*innen
DI Peter Wich, Landschaftsarchitekt, München (Vorsitz)
DIin Isolde Rajek, Vertreterin ZT Kammer, Landschaftsarchitektin, Wien (Stv. Vorsitz)
ZT Dipl. Arch. Bertram Ernst, Architekt, Zürich
Arch. DI Johannes Wohofsky, Vertreter ZT Kammer, Architekt, Graz
DIin Ursula Dominikus, MA 42 - Wiener Stadtgärten
DIin Elisabeth Irschik, MA 19 - Architektur und Stadtgestaltung
DIin Ljuba Goger, MA 21 B – Stadtteilplanung und Flächenwidmung

Sachpreisrichter*innen
Florian Schmid, MSc, MD-BD – grüne und umweltbezogene Infrastruktur, Umwelt
DIin Petia Hristova, MD-BD – technische Infrastruktur, bauliche Sicherheit im öffentlichen Raum
DIin Sonja Kraus, MA 28 – Straßenverwaltung und Straßenbau
DI Dr. Manfred Schönwälder, MA 22 – Umweltschutz
DIin Manuela Buxbaum, ÖBB Immobilienmanagement (ab 12:00 Uhr)
Ing. Karl Dwulit, Bezirksvorsteherin-Stv.

Empfehlung des Preisgerichts
Das Preisgericht empfiehlt der Ausloberin, den 1. Rang zur Realisierung zugrunde zu legen und mit dem/der Verfasser*in weitere Verhandlungsgespräche zu führen.
43787-2025 - Wettbewerb See the notice on TED website
43787-2025 - Wettbewerb
Österreich – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Grün- und Freiräume Nordwestbahnhof
OJ S 15/2025 22/01/2025
Wettbewerbsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Wien - Magistratsabteilung 42
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Wien - Magistratsabteilung 19
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Grün- und Freiräume Nordwestbahnhof
Beschreibung: Für die Planung der Grün- und Freiräume im Stadtentwicklungsgebiet Nordwestbahnhof wird ein EU-weiter, zweistufiger anonymer Realisierungswettbewerb durchgeführt. Als Ziel des Verfahrens steht die Erlangung von einem landschaftsarchitektonischen Gestaltungsvorschlag für die Grüne Mitte und öffentliche Räume für die nachfolgende Planung.
Kennung des Verfahrens: c3af8db3-1701-4acd-82da-910e1de2b7d5
Interne Kennung: 2411_NWBH
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage: 
Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Konkurs: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Korruption: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Betrugsbekämpfung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Zahlungsunfähigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Entrichtung von Steuern: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
5. Los
5.1.
Los: LOT-2044
Titel: Grün- und Freiraumkatalog, Gestaltungsplanung Grün- und Freiräume (Details im Pkt. A.5. der Auslobungsunterlagen)
Beschreibung: MA 19: (1) Erstellung eines Grün- und Freiraumkatalogs, (2) Gestaltungsplanung für die öffentlichen Räume der 1. Bauphase, (3) Optional: Gestaltungsplanung für die weiteren Bauphasen der Esplanade; MA 42: Gestaltungsplanung für die Parkanlage; s. Absichtserklärung im Pkt. A.5. der Auslobungsunterlage
Interne Kennung: 2411
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71420000 Landschaftsgestaltung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wien
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
Gefördertes soziales Ziel: Zugang für alle
5.1.8.
Zugänglichkeitskriterien
Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
Begründung: Inklusion als Vorussetzung für die Gestaltung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium: 
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
 
Kriterium: 
Art: Eignung zur Berufsausübung
 
Kriterium: 
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
BeschreibungSiehe Beurteilungskriterien Pkt. A.9. der Auslobungsunterlagen
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Siehe Beurteilungskriterien Pkt. A.9. der Auslobungsunterlagen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://gv.vergabeportal.at/Detail/203240
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Wettbewerbsbedingungen: 
Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend: ja
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://gv.vergabeportal.at/Detail/203240
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 14/03/2025 17:00:00 (UTC+1)
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Raumposition GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Raumposition GmbH
8. Organisationen
8.1.
ORG-6548
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Wien - Magistratsabteilung 42
Registrierungsnummer: 9110020115965
Abteilung: Wiener Stadtgärten
Postanschrift: Johannesgasse 35  
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1030
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +43 1 4000-8042
Internetadresse: http://www.wien.at/ma42
Rollen dieser Organisation: 
Beschaffer
Federführendes Mitglied
8.1.
ORG-2055
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Wien - Magistratsabteilung 19
Registrierungsnummer: 9110020116399
Postanschrift: Niederhofstraße 23  
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1120
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +43 1 81114 88924
Fax: +43 1 81114 99 88924
Rollen dieser Organisation: 
Beschaffer
8.1.
ORG-7507
Offizielle Bezeichnung: Verwaltungsgericht Wien
Registrierungsnummer: 9110019835300
Postanschrift: Muthgasse 62  
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1190
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +43 1400038500
Fax: +43 140009938529
Rollen dieser Organisation: 
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7666
Offizielle Bezeichnung: Raumposition GmbH
Registrierungsnummer: 9110036560667
Postanschrift: Phorusgasse 2/28  
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1040
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +43 1 923 30 89
Internetadresse: https://raumposition.at
Rollen dieser Organisation: 
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1f350fc9-5e85-4bfc-9716-69a20d891b0c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Wettbewerbsbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 23
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/01/2025 19:25:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 43787-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 15/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/01/2025

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen