Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Green Solutions Awards 2020-21 , Stuttgart/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2032957
Tag der Veröffentlichung
21.09.2020
Aktualisiert am
24.11.2021
Verfahrensart
Award
Zulassungsbereich
Andere
Beteiligung
192 Arbeiten
Auslober
Bewerbungsschluss
25.03.2021
Preisverleihung
10.11.2021

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

Sustainable Construction Grand Prize

Projekt: Turo de la Peira, Barcelona, Spanien
Unternehmer: Institut Barcelona Esports (IBE); Ajuntament de Barcelona
Bauleiter: Institut Barcelona Esports (IBE); Ajuntament de Barcelona
Architekt: Anna Noguera; Javier Fernández
Baustellenleiter: Dídac Dalmau
Messungen und Budgets: Salvador Segura; Cristina Carmona (Ardèvols Consultors Associats)
Landschaftsarchitekt: Anna Zahonero; Pepa Morán; Víctor Adorno
Hochbau: Manel Fernández; Ton Coll (Bernuz-Fernández-SLP)
Umweltberatung: Xavier Saltó. Caba Sostenibilidad; Oliver Style
Thermische Beratung: Micheel Wassouf - Energiehaus Arquitectos
Fotograf: Enric Duch

Sustainable Renovation Grand Prize

Projekt: Green Factory, Lyon, Frankreich
Unternehmer: Arioste
Bauleiter: Diagonale Concept - design global
Assistance to the Contracting Authority: Ressources Green Building RGB
Thermische Beratung: Sequoia; Emcon
Heritage Architekt: Cecile Remond
Companies: Industherm; JLC Menuiserie; DDSG; CJL Electricité, AS Plomberie, Pimenta Joao

Sustainable District Grand Prize

Projekt: Nanterre Cœur Université, Nanterre, Frankreich
Projekträger: Bouygues Immobilier / Urban Era
Entwickler: EPA Paris La Défense
Betreiber des double Smart Grid: Dalkia Smart Building
Projektinitiator: Ville de Nanterre

Sustainable Infrastructure Grand Prize

Projekt: Mehr.Wert.Pavillon, Heilbronn, Deutschland
Projektträger: Regionalverwaltung
Ausführungsplanung und Stabilität: 2hs Architekt and engineer PartGmbB
Hebel Heisel Schlesier with Lisa Krämer and Simon Sommer
Konzept und Design: Lisa Krämer; Simon Sommer; Philipp Staab;
Sophie Welter; Katna Wiese; Karsten Schlesier; Felix Heisel;
Dirk E. Hebel, Professorship for Sustainable Building, KIT Karlsruhe
Strukturelle Formfindung: Prof. Rosemarie Wagner, Professorship of Building Technology, KIT Karlsruhe
Prüfingenieur: Prof. Matthias Pfeifer, Karlsruhe
Ausführendes Unternehmen Pavilion: AMF Theaterbauten GmbH;
Udo Rehm / FC -planung GmbH; Gebr. A. & F. Hinderthür GmbH;
Kaufmann carpentry and joinery GmbH; GrünRaum GmbH
Projekt- und Eventsponsoren: Waste Management Companies of the City of Heilbronn;
Ministry for the Environment, Climate Protection and Energy Sector Baden-Württemberg;
Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH
Projektpartner: AMF Theaterbauten GmbH; Deutsche Foamglas GmbH;
Glas Trösch GmbH; Hagedorn GmbH; Heinrich Feess GmbH & Co. KG;
Magna Naturstein GmbH; Schröder Bauzentrum GmbH; DeFries; Smile Plastics;
SPITZER-Rohstoffhandelsgesellschaft; StoneCycling; Studio Dirk van der Kooij
Projektfinanzierung: GreenCycle GmbH; Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH (DSD); SER GmbH
  • Sustainable Infrastructure Grand Prize: Mehr.Wert.Pavillon, Heilbronn, Deutschland / Foto: © Zoey Braun
  • Sustainable Infrastructure Grand Prize: Mehr.Wert.Pavillon, Heilbronn, Deutschland / Foto: © Zoey Braun

Gewinner Kategorie Energy & Temperate Climates

Antonio Brancati Middle School

Projekt: Pesaro, Italien
Unternehmer: Pesaro Municipality
Bauleiter: Architekt Margherita Finamore
Zertifizierung: MDS MacroDesignStudio
Bauunternehmen: Formula Servizi – Forlì - Idrotermica Coop – Siem Impianti - Cesena (FC)

Gewinner Kategorie Energy & Hot Climates

Projekt: Rivière-Salée Medico-Social Centre, Nouméa, Nouvelle-Calédonie (Frankreich)
Unternehmer: CAFAT
Bauleiter: Atelier d'Architekture KASO
Delegierter Auftraggeber: SECAL
Architekt: LAB Réunion
Beratung: Laboratoire d'Écologie Urbaine; ECEP; SIGMA; ES2
Weitere: LFJ design paysage

Gewinner Kategorie Low Carbon

Projekt: 4 Passive Social Housing Units in Straw Wood, Plainfaing, Frankreich
Unternehmer: SA HLM Le Toit Vosgien
Bauleiter: ASP Architekture
Thermische Beratung: Terranergie

Gewinner Kategorie Health & Comfort

Projekt: Schroeder 2020, Kockelscheuer, Luxemburg
Unternehmer: Schroeder & Associés
Bauleiter: AU21
Architekt: Architekture & Urbanisme 21
Weitere Beratung: Goblet Lavandier & Associés
Weitere: BCR; NEOBUILD; äResto; ERNST & PARTNER; BIM CONSULT;
SECOLUX; Service Incendie de Roeser; SL - Sandra Leidner; Virtual Rangers
Verfahrensart
Awards / Auszeichnungen

Wettbewerbsaufgabe
Der Green Solutions Award ist ein nationaler und internationaler Wettbewerb für Fachleute aus dem Bereich des nachhaltigen Bauens.

Der Wettbewerb, organisiert von Construction21, ist in unterschiedliche Phasen gegliedert. Die Bewerbungsphase startet mit dem nationalen Wettbewerb, die dafür eingereichten Projekte werden durch eine nationale Jury bewertet. Die dort ermittelten Gewinner treten anschließend gegeneinander beim internationalen Wettbewerb an.

Ursprünglich als ein Wettbewerb angedacht, der sich grünen (umweltfreundlichen) Gebäuden widmet, hat sich das Themenfeld der Green Solutions Awards in den vergangenen Jahren um die Kategorien „Quartiere“ und „Infrastruktur erweitert. So können unterschiedliche Akteure und vielfältigere Lösungen für nachhaltige Städte berücksichtigt werden.

Alle Preisträger der Green Solutions Awards 2020-21 in der Übersicht gibt es online unter:
www.construction21.org/deutschland

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen