Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Gestalterisches Brückenkonzept und Neubau Fuss- und Velobrücke Punt da Piz , St. Moritz/ Schweiz

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2038632
Tag der Veröffentlichung
23.09.2024
Aktualisiert am
09.07.2025
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU / Schweiz
Teilnehmer
Bauingenieur*innen (Federführung), Architekt*innen
Beteiligung
8 Arbeiten
Auslober
Koordination
Planpartner AG, Zürich
Abgabetermin
22.11.2024
Preisgerichtssitzung
02.04.2025
Abgabetermin 2. Stufe
14.03.2025

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

1. Rang / 1. Preis

Masotti & Associati SA
Pini Groupe

2. Rang / 2. Preis

SEFORB Ingenieurbüro für Hochbauten
Studio Noël Fäh

3. Rang / 3. Preis

co-struct AG
NE-AR GmbH

4. Rang / 4. Preis

WMM Ingenieure AG
Cajos Architekten

5. Rang / 5. Preis

Enrico Garbin_2 architetti
Passera & Associati
Verfahrensart
Offener zweistufiger Projektwettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
Die Gemeinde St. Moritz beabsichtigt das Seeufer des St. Moritzersees aufzuwerten. 2023 wurde dazu eine Machbarkeitsstudie See (MBS See) unter Einbezug diverser Interessensgruppen und kantonalen Amtsstellen erarbeitet. Die MBS See definiert, im Sinne eines Gesamtkonzeptes, Massnahmen, entlang der Uferlinie, welche zu Mehrwerten in den Bereichen Erholungs- und Aufenthaltsqualität, Ökologie, Verkehrssicherheit und Tourismus führen. Innerhalb des Uferbereichs sollen Brückenbauwerke ersetzt oder neu erstellt werden. Kernstück ist der Neubau einer Fuss- und Velobrücke Punt da Piz. Gestützt auf ein zu entwickelndes «Gestalterisches Brückenkonzept» ist ein qualitätsvolles Brückenwerk zu planen, welches sich gut in den Siedlungs- und Landschaftsraum einordnet und zu einer sicheren Verkehrsabwicklung beiträgt.

Fachpreisrichter
Patric Fischli-Boson, Dipl. Bauingenieur FH, Zürich (Vorsitz)
Peter Mosimann, Dipl. Bauingenieur FH, St. Moritz
Matthias Alder, Architekt MSc ETH SWB, Soglio

Sachpreisrichter
Reto Matossi, Gemeindevizepräsident
Christoph Schlatter, Gemeindevorstand
Gestalterisches Brückenkonzept und Neubau Fuss- und Velobrücke Punt da Piz
 
Auslober
Gemeinde St. Moritz
Via Maistra 12
7500 St. Moritz - Schweiz
 
Wettbewerbsbetreuung
Planpartner AG
Obere Zäune
8001 Zürich - Schweiz
 
Wettbewerbsaufgabe
Die Gemeinde St. Moritz beabsichtigt das Seeufer des St. Moritzersees aufzuwerten. 2023 wurde dazu eine Machbarkeitsstudie See (MBS See) unter Einbezug diverser Interessensgruppen und kantonalen Amtsstellen erarbeitet. Die MBS See definiert, im Sinne eines Gesamtkonzeptes, Massnahmen, entlang der Uferlinie, welche zu Mehrwerten in den Bereichen Erholungs- und Aufenthaltsqualität, Ökologie, Verkehrssicherheit und Tourismus führen. Innerhalb des Uferbereichs sollen Brückenbauwerke ersetzt oder neu erstellt werden. Kernstück ist der Neubau einer Fuss- und Velobrücke Punt da Piz. Gestützt auf ein zu entwickelndes «Gestalterisches Brückenkonzept» ist ein qualitätsvolles Brückenwerk zu planen, welches sich gut in den Siedlungs- und Landschaftsraum einordnet und zu einer sicheren Verkehrsabwicklung beiträgt.
 
Wettbewerbsart
Offener zweistufiger Projektwettbewerb
 
Zulassungsbereich
WTO, CH
 
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Bauingenieurwesen
Weitere Fachgebiete: Architektur
 
Termine
Abgabetermin 1. Stufe: 22. November 2024
Abgabetermin 2. Stufe: 14. März 2025
 
Fachpreisrichter
Patric Fischli-Boson, Dipl. Bauingenieur FH, Zürich (Vorsitz)
Peter Mosimann, Dipl. Bauingenieur FH, St. Moritz
Matthias Alder, Architekt MSc ETH SWB, Soglio
 
Unterlagen

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen