Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Gemeinschaftsunterkünfte
  • Gemeinschaftsunterkünfte
  • Gemeinschaftsunterkünfte
  • Empfehlung zur Weiterbearbeitung: Architekturbüro Herzog, Lörrach
  • Empfehlung zur Weiterbearbeitung: Architekturbüro Herzog, Lörrach
  • Empfehlung zur Weiterbearbeitung: Architekturbüro Herzog, Lörrach

Gemeinschaftsunterkünfte , Grenzach-Wyhlen/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2019857
Tag der Veröffentlichung
19.04.2016
Aktualisiert am
19.04.2016
Verfahrensart
Sonstiger Wettbewerb
Beteiligung
3 Arbeiten
Auslober
Koordination
roller architekten gmbh, Breisach am Rhein
Preisgerichtssitzung
07.04.2016

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

Empfehlung zur Weiterbearbeitung

Architekturbüro Herzog, Lörrach
K9 Architekten GmbH, Freiburg
Herzog · Borgards · Lösch · Lösch · Piribauer
Mitarbeit: Carina Moosmann · Svenja Beck
  • Empfehlung zur Weiterbearbeitung: Architekturbüro Herzog, Lörrach
  • Empfehlung zur Weiterbearbeitung: Architekturbüro Herzog, Lörrach
  • Empfehlung zur Weiterbearbeitung: Architekturbüro Herzog, Lörrach
  • Empfehlung zur Weiterbearbeitung: Architekturbüro Herzog, Lörrach
  • Empfehlung zur Weiterbearbeitung: Architekturbüro Herzog, Lörrach
  • Empfehlung zur Weiterbearbeitung: Architekturbüro Herzog, Lörrach

Weiterer Teilnehmer

Höfler Zickenheiner Architekten GmbH, Lörrach
Gerhard Zickenheiner
Mitarbeit: Christine Siemonsen · Simon Ulfstedt
Julius Frederik Welke

Weiterer Teilnehmer

h4a Gessert + Randecker Generalplaner GmbH, Stuttgart
Albrecht Randecker
Mitarbeit: Vuong Khoa Tran ·  Nadine Hertrampf
Jia Bei He
Berater: Rene Rheims
Verfahrensart
Planungskonkurrenz

Wettbewerbsaufgabe
In den vergangenen Jahren sind die Neuzugänge an Asylbewerbern und die Zahl der Asylanträge in Baden-Württemberg aus den unterschiedlichsten Gründen stark angestiegen. Diese Lage hat sich in den vergangenen Monaten noch einmal deutlich angespannt. Auf Grund der aktuellen weltpolitischen Lage muss davon ausgegangen werden, dass die Zahl der Asylbewerber weiterhin hoch bleiben wird. Diese unvorhersehbaren Mehrzugänge an Asylbewerbern hat die Unterbringungssituation im Landkreis Lörrach deutlich verschärft und stellt sowohl den Landkreis als auch die betroffenen Städte und Gemeinden vor eine große Herausforderung.
Der Landkreis Lörrach ist gesetzlich verpflichtet, Flüchtlinge aufzunehmen und in Gemeinschaftsunterkünften vorläufig unterzubringen. Die Unterbringung von Asylsuchenden wird in Baden-Württemberg durch das Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG) geregelt. Nach der sogenannten Erstaufnahme in der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) des Regierungspräsidiums Karlsruhe weist das Land Baden-Württemberg die dort angekommenen Flüchtlinge den Landkreisen zu.
In der Regel befinden sich diese Menschen in einem Asylverfahren oder sie werden auf der Grundlage des Aufenthaltsgesetzes aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen vorübergehend aufgenommen. Nach höchstens 24 Monaten in einer Gemeinschaftsunterkunft erfolgt wiederum die sogenannte Anschlussunterbringung nach einem bestimmten Verteilungsschlüssel in den Gemeinden des Landkreises.
Mit dem vorliegenden Realisierungswettbewerb sucht der Landkreis Lörrach gemeinsam mit der Gemeinde Grenzach-Wyhlen einen Planungsentwurf für eine Gemeinschaftsunterkunft (GU) für 200 Flüchtlinge in der Kraftwerkstraße in Grenzach-Wyhlen, Wyhlen. In Anbetracht der Lage des Plangebiets in zentraler Lage des Ortsteiles Wyhlen wird eine städtebauliche Lösung gesucht, die sich in den Kontext der umgebenden Bebauung und Nutzungsstruktur einfügt. Dabei ist eine angemessene, zeitgemäße, wirtschaftliche und anspruchsvolle Architektursprache ebenso von Belang wie eine funktional überzeugende Lösung für die einzelnen Nutzungen.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen