- wa-ID
- wa-2023999
- Tag der Veröffentlichung
- 23.05.2018
- Aktualisiert am
- 18.12.2018
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Beteiligung
- 28 Arbeiten
- Auslober
- Einwohnergemeinde Ried-Brig
- Abgabetermin
- 19.09.2018
- Abgabetermin Modell
- 05.10.2018
- Preisgerichtssitzung
- 15.11.2018
Verfahrensart
Offener Projektwettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Die Einwohnergemeinde Ried-Brig will durch den Neubau der Gemeindeverwaltung und einer Struktur für schul- und familienergänzende Kinderbetreuung, am Standort der bestehenden und mit 4 Klassenzimmern zu erweiternden Primarschule, ein neues Dorfzentrum schaffen. Die Neustrukturierung des Geländes am Rande des alten Dorfkerns soll die bestehende Mehrzweckhalle in das Ensemble einbinden und einen lebhaften Ort der Begegnung und des Austauschs schaffen und ihn zu einem Treffpunkt für die Dorfbevölkerung verwandeln.
Offener Projektwettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Die Einwohnergemeinde Ried-Brig will durch den Neubau der Gemeindeverwaltung und einer Struktur für schul- und familienergänzende Kinderbetreuung, am Standort der bestehenden und mit 4 Klassenzimmern zu erweiternden Primarschule, ein neues Dorfzentrum schaffen. Die Neustrukturierung des Geländes am Rande des alten Dorfkerns soll die bestehende Mehrzweckhalle in das Ensemble einbinden und einen lebhaften Ort der Begegnung und des Austauschs schaffen und ihn zu einem Treffpunkt für die Dorfbevölkerung verwandeln.
Projektwettbewerb Gemeindezentrum und Schulhauserweiterung Ried-Brig
Auslober
Einwohnergemeinde Ried-Brig
Dorfstrasse 43
3911 Ried-Brig
Schweiz
Wettbewerbsbetreuung
Mona Trautmann dipl. Arch. ETH|SIA|BSA
Chemin de Chantevent 34
3960 Sierre
Schweiz
Kontaktperson: Mona Trautmann
E-Mail: mona.trautmann@me.com
Telefon: 078 605 95 76
Wettbewerbsaufgabe
Die Einwohnergemeinde Ried-Brig will durch den Neubau der Gemeindeverwaltung und einer Struktur für schul- und familienergänzende Kinderbetreuung, am Standort der bestehenden und mit 4 Klassenzimmern zu erweiternden Primarschule, ein neues Dorfzentrum schaffen. Die Neustrukturierung des Geländes am Rande des alten Dorfkerns soll die bestehende Mehrzweckhalle in das Ensemble einbinden und einen lebhaften Ort der Begegnung und des Austauschs schaffen und ihn zu einem Treffpunkt für die Dorfbevölkerung verwandeln.
Wettbewerbsart
Offener Projektwettbewerb
Zulassungsbereich
Regionale Einschränkung: GATT-WTO
Teilnehmer
Architekten
Termine
Ausschreibung: 11. Mai 2018
Anmeldung: 19. September 2018
Abgabe der Pläne: 19. September 2018
Abgabe des Modells: 05. Oktober 2018
Fachpreisrichter
Norbert Russi, Adjunkt des Kantonsarchitekten DHDA, Sitten
Pascal Abgottspon, dipl. Arch. ETH|SIA, Visp
Renato Salvi, dipl. Arch. ETH|SIA|BSA, Sitten
Philipp Jordan, dipl. Arch. DHDA, Sitten (ist Ersatz)
Preise
Für 4 bis 6 Preise und Ankäufe im Rahmen des Projektwettbewerbs steht dem
Preisgericht eine Gesamtpreissumme von CHF 100’000.- (exkl. MwSt.) zur Verfügung.
Unterlagen
www.simap.ch
Auslober
Einwohnergemeinde Ried-Brig
Dorfstrasse 43
3911 Ried-Brig
Schweiz
Wettbewerbsbetreuung
Mona Trautmann dipl. Arch. ETH|SIA|BSA
Chemin de Chantevent 34
3960 Sierre
Schweiz
Kontaktperson: Mona Trautmann
E-Mail: mona.trautmann@me.com
Telefon: 078 605 95 76
Wettbewerbsaufgabe
Die Einwohnergemeinde Ried-Brig will durch den Neubau der Gemeindeverwaltung und einer Struktur für schul- und familienergänzende Kinderbetreuung, am Standort der bestehenden und mit 4 Klassenzimmern zu erweiternden Primarschule, ein neues Dorfzentrum schaffen. Die Neustrukturierung des Geländes am Rande des alten Dorfkerns soll die bestehende Mehrzweckhalle in das Ensemble einbinden und einen lebhaften Ort der Begegnung und des Austauschs schaffen und ihn zu einem Treffpunkt für die Dorfbevölkerung verwandeln.
Wettbewerbsart
Offener Projektwettbewerb
Zulassungsbereich
Regionale Einschränkung: GATT-WTO
Teilnehmer
Architekten
Termine
Ausschreibung: 11. Mai 2018
Anmeldung: 19. September 2018
Abgabe der Pläne: 19. September 2018
Abgabe des Modells: 05. Oktober 2018
Fachpreisrichter
Norbert Russi, Adjunkt des Kantonsarchitekten DHDA, Sitten
Pascal Abgottspon, dipl. Arch. ETH|SIA, Visp
Renato Salvi, dipl. Arch. ETH|SIA|BSA, Sitten
Philipp Jordan, dipl. Arch. DHDA, Sitten (ist Ersatz)
Preise
Für 4 bis 6 Preise und Ankäufe im Rahmen des Projektwettbewerbs steht dem
Preisgericht eine Gesamtpreissumme von CHF 100’000.- (exkl. MwSt.) zur Verfügung.
Unterlagen
www.simap.ch