Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Freiraum Bahnstadt West , Heidelberg/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2017195
Tag der Veröffentlichung
16.09.2014
Aktualisiert am
13.02.2014
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Beteiligung
9 Arbeiten
Auslober
Koordination
FSW Düsseldorf GmbH Faltin + Sattler, Düsseldorf
Preisgerichtssitzung
13.02.2014

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

1. Preis

KRAFT.RAUM. Landschaftsarchitektur und Stadtentwicklung, Krefeld
post welters + partner mbB Architekten & Stadtplaner BDA/SRL, Dortmund
Verkehr: amrosius blanke verkehr.infrastruktur, Bochum
  • 1. Preis: KRAFT.RAUM. Landschaftsarchitektur und Stadtentwicklung, Krefeld
  • 1. Preis: KRAFT.RAUM. Landschaftsarchitektur und Stadtentwicklung, Krefeld
  • 1. Preis: KRAFT.RAUM. Landschaftsarchitektur und Stadtentwicklung, Krefeld
  • 1. Preis: KRAFT.RAUM. Landschaftsarchitektur und Stadtentwicklung, Krefeld
  • 1. Preis: KRAFT.RAUM. Landschaftsarchitektur und Stadtentwicklung, Krefeld
  • 1. Preis: KRAFT.RAUM. Landschaftsarchitektur und Stadtentwicklung, Krefeld
  • 1. Preis: KRAFT.RAUM. Landschaftsarchitektur und Stadtentwicklung, Krefeld
  • 1. Preis: KRAFT.RAUM. Landschaftsarchitektur und Stadtentwicklung, Krefeld

2. Preis

faktorgruen, Freiburg
Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner, Düsseldorf
Verkehr: Modus Consult Dr. Frank Gericke, Karlsruhe
  • 2. Preis: faktorgruen, Freiburg
  • 2. Preis: faktorgruen, Freiburg
  • 2. Preis: faktorgruen, Freiburg
  • 2. Preis: faktorgruen, Freiburg
  • 2. Preis: faktorgruen, Freiburg
  • 2. Preis: faktorgruen, Freiburg
  • 2. Preis: faktorgruen, Freiburg
  • 2. Preis: faktorgruen, Freiburg
  • 2. Preis: faktorgruen, Freiburg
  • 2. Preis: faktorgruen, Freiburg

3. Preis

Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
Verkehr: BPR Dr. Schäpertöns & Partner, München
Städtebau: Reinhart + Partner Architekten und Stadtplaner, München
  • 3. Preis: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
  • 3. Preis: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
  • 3. Preis: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
  • 3. Preis: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
  • 3. Preis: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
  • 3. Preis: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
  • 3. Preis: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
  • 3. Preis: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin

Anerkennung

Adler & Olesch Landschaftsarchitekten GmbH, Mainz
schneider+schumacher Städtebau GmbH, Frankfurt am Main
Verkehr: URS Deutschland GmbH, Kaiserslautern
  • Anerkennung: Adler & Olesch Landschaftsarchitekten GmbH, Mainz
  • Anerkennung: Adler & Olesch Landschaftsarchitekten GmbH, Mainz
  • Anerkennung: Adler & Olesch Landschaftsarchitekten GmbH, Mainz
  • Anerkennung: Adler & Olesch Landschaftsarchitekten GmbH, Mainz
  • Anerkennung: Adler & Olesch Landschaftsarchitekten GmbH, Mainz
  • Anerkennung: Adler & Olesch Landschaftsarchitekten GmbH, Mainz
  • Anerkennung: Adler & Olesch Landschaftsarchitekten GmbH, Mainz
  • Anerkennung: Adler & Olesch Landschaftsarchitekten GmbH, Mainz

Anerkennung

FSWLA Landschaftsarchitektur GmbH, Düsseldorf
Niemann + Steege Ges. für Stadentwicklung Stadtplanung Städtebau Städtebaurecht mbH, Düsseldorf
Verkehr: Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH, Düsseldorf
  • Anerkennung: FSWLA Landschaftsarchitektur GmbH, Düsseldorf
  • Anerkennung: FSWLA Landschaftsarchitektur GmbH, Düsseldorf
  • Anerkennung: FSWLA Landschaftsarchitektur GmbH, Düsseldorf
  • Anerkennung: FSWLA Landschaftsarchitektur GmbH, Düsseldorf
  • Anerkennung: FSWLA Landschaftsarchitektur GmbH, Düsseldorf
  • Anerkennung: FSWLA Landschaftsarchitektur GmbH, Düsseldorf
  • Anerkennung: FSWLA Landschaftsarchitektur GmbH, Düsseldorf
  • Anerkennung: FSWLA Landschaftsarchitektur GmbH, Düsseldorf
Verfahrensart
Zweiphasiger, freiraumplanerischer Wettbewerb nach RPW 2013

Wettbewerbsaufgabe
Die DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG lobt als Entwicklungstreuhänderin der Stadt Heidelberg zur Gestaltung eines Teilabschnitts der „Grünen Meile“ in der Bahnstadt Heidelberg (als Realisierungsteil) sowie zur Weiterentwicklung der städtebaulichen Perspektive des westlichen Planbereichs (als Ideenteil) einen Wettbewerb aus. Ziel des Wettbewerbs ist, die Gestaltung der zentralen, identitätsstiftenden Freiflächen im westlichen Teil der Bahnstadt, vor dem Hintergrund der rahmengebenden städtebaulichen Entwicklung der Bahnstadt Heidelberg zu erarbeiten. Es sind sowohl dem Aufenthalt, als auch dem Verkehr gewidmete Flächen in qualitätsvoller Weise zu gestalten und zu ordnen. Dabei sind eine Vielzahl an Interessen und Ansprüchen (u.a. Nutzungen, Wegeverbindungen, Sicherheitsaspekte v.a. in Bezug auf die geplante Straßenbahntrasse „auf der Grüne Meile“) aus dem von Blockrandbebauung geprägten städtischen Umfeld zu berücksichtigen. Die Planfläche für den Realisierungsteil „Freianlagen“ umfasst ca. 2,5 ha und für den Ideenteil „Städtebau“ ebenfalls ca. 2,5 ha.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen