- Dokumentation des Wettbewerbs
- Dokumentation des realisierten Projekts:
Sie sind Abonnent? einloggen
- wa-ID
- wa-2005091
- Tag der Veröffentlichung
- 14.05.2001
- Aktualisiert am
- 01.12.2005
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Teilnehmer
- Architekt*innen
- Beteiligung
- 46 Arbeiten
- Auslober
- Das Saarland
- Bewerbungsschluss
- 23.12.2000
- Abgabetermin Pläne
- 14.05.2001
- Preisgerichtssitzung
- 08.06.2001
- Fertigstellung
- 07/2005
Verfahrensart
begrenzt offener Realisierungswettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Erwartet werden realisierungsfähige Entwürfe für einen Neubau mit einer HNF von ca. 2.150 m2 auf einem 4.500 m2 großen Baugrundstück, das sowohl im Hinblick auf Energieverbrauch, Ressourcenschonung usw. neuesten Erkenntnissen und Techniken entspricht.
Das Raumprogramm umfaßt:
Ebene 1 (Lager/Reinstluftlabore) 740 m2
Ebene 2 + 3 (Labor- und Büror.ume) 708 m2
Fachpreisrichter
Prof. Dr. Jürgen A. Adam, Stuttgart (Vors.)
Preisgerichtsempfehlung
Das Preisgericht empfiehlt dem Auslober einstimmig, die Arbeit, die mit dem ersten Preis ausgezeichnete wurde, zur Ausführung.
begrenzt offener Realisierungswettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Erwartet werden realisierungsfähige Entwürfe für einen Neubau mit einer HNF von ca. 2.150 m2 auf einem 4.500 m2 großen Baugrundstück, das sowohl im Hinblick auf Energieverbrauch, Ressourcenschonung usw. neuesten Erkenntnissen und Techniken entspricht.
Das Raumprogramm umfaßt:
Ebene 1 (Lager/Reinstluftlabore) 740 m2
Ebene 2 + 3 (Labor- und Büror.ume) 708 m2
Fachpreisrichter
Prof. Dr. Jürgen A. Adam, Stuttgart (Vors.)
Preisgerichtsempfehlung
Das Preisgericht empfiehlt dem Auslober einstimmig, die Arbeit, die mit dem ersten Preis ausgezeichnete wurde, zur Ausführung.