Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Feuerwehr + Bauhof
  • Feuerwehr + Bauhof
  • Feuerwehr + Bauhof
  • Feuerwehr + Bauhof
  • 1. Preis: dasch zürn architekten, Stuttgart
  • 2. Preis: Derveaux | Rimpau & Bauer Architekten, Berlin
  • Anerkennung: Pussert Kosch Architekten, Dresden
  • Anerkennung: Architekten dhs, Metzingen

Feuerwehr + Bauhof , Metzingen/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2021708
Tag der Veröffentlichung
01.03.2017
Aktualisiert am
22.02.2017
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Beteiligung
15 Arbeiten
Auslober
Koordination
BÄUMLE Architekten | Stadtplaner, Darmstadt
Preisgerichtssitzung
22.02.2017

1. Preis

dasch zürn architekten, Stuttgart
Reinboth Landschaftsarchitekten, Esslingen
  • 1. Preis: dasch zürn architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: dasch zürn architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: dasch zürn architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: dasch zürn architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: dasch zürn architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: dasch zürn architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: dasch zürn architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: dasch zürn architekten, Stuttgart

2. Preis

Derveaux | Rimpau & Bauer Architekten, Berlin
Franz Reschke Landschaftsarchitektur, Berlin
  • 2. Preis: Derveaux | Rimpau & Bauer Architekten, Berlin
  • 2. Preis: Derveaux | Rimpau & Bauer Architekten, Berlin
  • 2. Preis: Derveaux | Rimpau & Bauer Architekten, Berlin
  • 2. Preis: Derveaux | Rimpau & Bauer Architekten, Berlin
  • 2. Preis: Derveaux | Rimpau & Bauer Architekten, Berlin
  • 2. Preis: Derveaux | Rimpau & Bauer Architekten, Berlin
  • 2. Preis: Derveaux | Rimpau & Bauer Architekten, Berlin
  • 2. Preis: Derveaux | Rimpau & Bauer Architekten, Berlin
  • 2. Preis: Derveaux | Rimpau & Bauer Architekten, Berlin
  • 2. Preis: Derveaux | Rimpau & Bauer Architekten, Berlin

Anerkennung

Pussert Kosch Architekten, Dresden
Rehwaldt Landschaftsarchitekten, Dresden
  • Anerkennung: Pussert Kosch Architekten, Dresden
  • Anerkennung: Pussert Kosch Architekten, Dresden
  • Anerkennung: Pussert Kosch Architekten, Dresden
  • Anerkennung: Pussert Kosch Architekten, Dresden
  • Anerkennung: Pussert Kosch Architekten, Dresden
  • Anerkennung: Pussert Kosch Architekten, Dresden
  • Anerkennung: Pussert Kosch Architekten, Dresden
  • Anerkennung: Pussert Kosch Architekten, Dresden
  • Anerkennung: Pussert Kosch Architekten, Dresden
  • Anerkennung: Pussert Kosch Architekten, Dresden

Anerkennung

Architekten dhs, Metzingen
mit Heiko Brucker, Freier Garten- und Landschaftsarchitekt, Altdorf
  • Anerkennung: Architekten dhs, Metzingen
  • Anerkennung: Architekten dhs, Metzingen
  • Anerkennung: Architekten dhs, Metzingen
  • Anerkennung: Architekten dhs, Metzingen
  • Anerkennung: Architekten dhs, Metzingen
  • Anerkennung: Architekten dhs, Metzingen
  • Anerkennung: Architekten dhs, Metzingen
  • Anerkennung: Architekten dhs, Metzingen
  • Anerkennung: Architekten dhs, Metzingen
  • Anerkennung: Architekten dhs, Metzingen
Verfahrensart
Nicht offener Planungswettbewerbe, RPW 2013

Wettbewerbsaufgabe
Durch den Neubau am Standort Braike/Wangen gewinnt die Feuerwehr völlig neue Möglichkeiten, ihre Ausrüstung einsatzgerecht unterzubringen, Übungen durchzuführen und Besprechungen abzuhalten. Synergieeffekte ergeben sich durch die Zusammenfassung der bisher auf 3 Standorte verteilten Ausrüstung und der Fahrzeuge auf nun mehr 2 Standorte.
Braike-Wangen jedoch garantiert das Einhalten der Zehn-Minuten-Hilfsfrist.
Die Idee, für Feuerwehr und Bauhof einen neuen gemeinsamen Standort zu bauen, wurde vom Bauhof initiiert. Auch dessen Räumlichkeiten sind in die Jahre gekommen und sanierungsbedürftig. Für Feuerwehr und Bauhof werden Synergien erwartet. Angefangen von Lagerräumen über eine gemeinsame Tankstelle bis zu Einsparungseffekten bei Bau und Betrieb der Liegenschaften.
Behinderungen der Einsatzabläufe der Feuerwehr müssen jedoch verhindert werden. Deshalb ist eine Trennung von Alarmhof Feuerwehr und Betreibshof des Bauhofs notwendig Die Raumprogrammflächen können in einem gemeinsamen Gebäude getrennt nach Nutzungsbereichen für die Feuerwehr und den Bauhof untergebracht werden.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen