Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Evangelisches Gemeindezentrum , Düsseldorf-Gerresheim/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2011241
Tag der Veröffentlichung
29.06.2009
Aktualisiert am
22.07.2010
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Beteiligung
6 Arbeiten
Auslober
Koordination
scheuvens + wachten plus planungsgesellschaft mbh, Dortmund
Preisgerichtssitzung
22.06.2009
Fertigstellung
2011

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?


August 2010 – Zwischenstand des Projekts

Auftraggeber für dieses Projekt ist die Evangelische Kirchengemeinde Gerresheim, Gesamtverband der Ev. Kirchengemeinden Düsseldorf.
In folge des Wettbewerbs wurden pier7 architekten, Düsseldorf mit den Leistungsphasen LP 2-9 beauftragt.
Der Zeitplan dieses Projekts und ein paar weitere Daten:
Bauabschnitt: April - Juli 2010 (San. der Kirche)
Bauabschnitt: August 2010 - September 2011 (Neu- und Anbauten)
Fertigstellung 2010/2011
Grösse: 3.200 m2 BGF, 18.300 m3 BRI
Kosten: 4.40 Mio. EUR
Planungspartner sind: Kunkel + Partner (Tragwerksplanung), Ebert Ingenieure (TGA), Stahl + Weiss (Energiekonzept), bsp ingenieurgesellschaft (Bauphysik), Ingenieurbüro Holzschneider (Brandschutz) sowie das Büro fswla Landschaftsarchitektur (Freianlagen)

Die Architekten erläutern ihr Projekt:
„Die lebendige Gemeinde braucht Raum, Nähe, freut sich über Flexibilität und Einfühlungsvermögen. Genau dafür hat sich die Evangelische Kirchengemeinde in Düsseldorf Gerresheim beim Architektur-Wettbewerb 2009 entschieden. Gewonnen hat eine gebaute Umarmung von pier7-architekten. Nach innen gelingt es durch Brücken, Wege und den renaturierten Bach, ein Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln. Von Außen wirkt die Bebauung durchlässig, einladend, eingebettet zwischen Baumkronen und Grünflächen.
Das neue Gemeindezentrum bietet Freiräume für die unterschiedlichsten Aktivitäten, strahlt durch viel Glas Weltoffenheit aus, ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und zur Besinnung.“

1. Preis

pier 7 architekten, Düsseldorf
Alexander Pier
Mitarbeit: Sandra Hannemann · Isabelle Kulle
Anne Höing · Michael Dix · Kristina Kalchert
FSWLA Landschaftsarchitektur GmbH, Düsseldorf
Thomas Fenner
Mitarbeit: Simon Quindel

2. Preis

Kresings Architekten GmbH, Münster
Rainer M. Kresing
Mitarbeit: Stefan Fuchs · Björn Jung
Rene Albrecht · Marco Piehl
brandenfels landscape+architecture, Münster
Gordon Brandenfels
Fachplaner: IGF Ingenieurges. Feldmeier mbH,
Münster

3. Preis

Martini Architekten, Bonn
Johannes Martini
Mitarbeit: Carola Henning
RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, Bonn
Verfahrensart
begrenzter Realisierungswettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
Die evangelische Kirchengemeinde Gerresheim beabsichtigt eine integrierte Gesamtplanung für das Grundstück um die Gustav-Adolf-Kirche zu erhalten. Das geforderte Raumprogramm muss in ein städtebauliches Gesamtkonzept integriert werden. Der Abriss von Gebäuden, die Umstrukturierung der Freiflächen und der Neubau unterschiedlicher Gebäudestrukturen müssen in ein Gesamtkonzept eingebunden sein, das der historischen Dimension des Grundstückes und dem ortsbildprägenden Standort gerecht wird. Die vorhandenen stadträumlichen Bezüge müssen dabei aufgenommen werden. Das neue Zentrum wird in gewisser Weise auch zu einem neuen Zentrum von Gerresheim – dies muss sich in der Struktur des Standortes ausdrücken.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen