- wa-ID
- wa-2025337
- Tag der Veröffentlichung
- 14.11.2018
- Aktualisiert am
- 14.11.2018
- Verfahrensart
- Einladungswettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU /EWR
- Teilnehmer
- Architekten
- Beteiligung
- 14 Arbeiten
- Auslober
- Verbandsgemeinde Kandel
- Koordination
- a:dk architekten datz kullmann, Mainz
- Preisgerichtssitzung
- 25.10.2018
Verfahrensart
Einladungswettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Ziel des Wettbewerbs ist eine optimale Ergänzung der bestehenden Grundschulgebäude um die erforderliche Mensanutzung sowie die weiteren beschriebenen Schulräume. Dafür sind sowohl der am besten geeignete Standort, wie auch ein optimales architektonisches Konzept erforderlich. Wesentlich sind also städtebauliche Aspekte (z. B. Lage, Erschließung, Orientierung von Neu- oder Anbauten, Gestaltung in Bezug zum Gebäudebestand), funktionale Aspekte (z. B. Erfüllung des Raum- und Funktionsprogramms, Verknüpfung mit dem Gebäudebestand), technische Aspekte (z. B. Umgang mit den vorhandenen Erdsonden und Trassen) sowie nicht zuletzt wirtschaftliche Aspekte (Erstellungs-, Betriebs- und Unterhaltungskosten) von hoher Bedeutung.
Einladungswettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Ziel des Wettbewerbs ist eine optimale Ergänzung der bestehenden Grundschulgebäude um die erforderliche Mensanutzung sowie die weiteren beschriebenen Schulräume. Dafür sind sowohl der am besten geeignete Standort, wie auch ein optimales architektonisches Konzept erforderlich. Wesentlich sind also städtebauliche Aspekte (z. B. Lage, Erschließung, Orientierung von Neu- oder Anbauten, Gestaltung in Bezug zum Gebäudebestand), funktionale Aspekte (z. B. Erfüllung des Raum- und Funktionsprogramms, Verknüpfung mit dem Gebäudebestand), technische Aspekte (z. B. Umgang mit den vorhandenen Erdsonden und Trassen) sowie nicht zuletzt wirtschaftliche Aspekte (Erstellungs-, Betriebs- und Unterhaltungskosten) von hoher Bedeutung.