Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Erweiterung Bezirkspflegeheim Weiz , Weiz/ Österreich

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2029091
Tag der Veröffentlichung
25.05.2020
Aktualisiert am
11.11.2020
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EWG
Teilnehmer
Architekt*innen
Beteiligung
24 Arbeiten
Auslober
Koordination
Technisches Büro f. Raumplanung DI Daniel Kampus, Graz
Abgabetermin
25.08.2020 16:00
Abgabetermin Modell
01.09.2020
Preisgerichtssitzung
22.09.2020

1. Rang / 1. Preis

SKOPOS Corporate Architecture, Wien
Mitarbeit: LIMET Consulting und Planung ZT GmbH, Jens Liebman
Modellbau: Gerhard Stocker
  • 1. Rang / 1. Preis: SKOPOS Corporate Architecture, Wien
  • 1. Rang / 1. Preis: SKOPOS Corporate Architecture, Wien
  • 1. Rang / 1. Preis: SKOPOS Corporate Architecture, Wien
  • 1. Rang / 1. Preis: SKOPOS Corporate Architecture, Wien
  • 1. Rang / 1. Preis: SKOPOS Corporate Architecture, Wien
  • 1. Rang / 1. Preis: SKOPOS Corporate Architecture, Wien

2. Rang / 2. Preis

Ederer + Haghirian Architekten ZT-OG, Graz
Mitarbeit: Stefan Neumann · Manuel Draschl
Marco Wenegger · Viktoria Mild · Tom Biela
  • 2. Rang / 2. Preis: Ederer   Haghirian Architekten ZT-OG, Graz
  • 2. Rang / 2. Preis: Ederer   Haghirian Architekten ZT-OG, Graz
  • 2. Rang / 2. Preis: Ederer   Haghirian Architekten ZT-OG, Graz
  • 2. Rang / 2. Preis: Ederer Haghirian Architekten ZT-OG, Graz
  • 2. Rang / 2. Preis: Ederer Haghirian Architekten ZT-OG, Graz
  • 2. Rang / 2. Preis: Ederer Haghirian Architekten ZT-OG, Graz

3. Rang / 3. Preis

Arch. DI Ingeborg Weichart, Torino
Mitarbeit: Ing. Davide Ferrero
  • 3. Rang / 3. Preis: Arch. DI Ingeborg Weichart, Torino
  • 3. Rang / 3. Preis: Arch. DI Ingeborg Weichart, Torino
  • 3. Rang / 3. Preis: Arch. DI Ingeborg Weichart, Torino
  • 3. Rang / 3. Preis: Arch. DI Ingeborg Weichart, Torino

4. Rang / 1. Ankauf

LOSTINARCHITECTURE, Wien
Connie Herzog
Mitarbeit: Thomas Znoj · Steffi Krammer
Vincent Titgemeyer
  • 4. Rang / 1. Ankauf: LOSTINARCHITECTURE, Wien
  • 4. Rang / 1. Ankauf: LOSTINARCHITECTURE, Wien
  • 4. Rang / 1. Ankauf: LOSTINARCHITECTURE, Wien
  • 4. Rang / 1. Ankauf: LOSTINARCHITECTURE, Wien
  • 4. Rang / 1. Ankauf: LOSTINARCHITECTURE, Wien
  • 4. Rang / 1. Ankauf: LOSTINARCHITECTURE, Wien

5. Rang / 2. Ankauf

Architekturbüro Pittino & Ortner ZT GmbH, Graz
Mitarbeit: Julia Jernej
Modellbau: Huber Schuller
Haustechnik: TB Stachel Ingenieurbüro GmbH
Statik: Lorenz Consult ZT GmbH
Bauphysik: Rosenfelder & Höfler GmbH & Co KG
Brandschutz: Norbert Rabl ZT GmbH
  • 5. Rang / 2. Ankauf: Architekturbüro Pittino & Ortner ZT GmbH, Graz
  • 5. Rang / 2. Ankauf: Architekturbüro Pittino & Ortner ZT GmbH, Graz
  • 5. Rang / 2. Ankauf: Architekturbüro Pittino & Ortner ZT GmbH, Graz
  • 5. Rang / 2. Ankauf: Architekturbüro Pittino & Ortner ZT GmbH, Graz
  • 5. Rang / 2. Ankauf: Architekturbüro Pittino & Ortner ZT GmbH, Graz
  • 5. Rang / 2. Ankauf: Architekturbüro Pittino & Ortner ZT GmbH, Graz

6. Rang / 3. Ankauf

SODA architekten ZT GmbH, Wien
Mitarbeit: Robert Breinesberger
Kerstin Jahn · Erwin Winkler
Modellbau: Nenad Ikodinovic
  • 6. Rang / 3. Ankauf: SODA architekten ZT GmbH, Wien
  • 6. Rang / 3. Ankauf: SODA architekten ZT GmbH, Wien
  • 6. Rang / 3. Ankauf: SODA architekten ZT GmbH, Wien
  • 6. Rang / 3. Ankauf: SODA architekten ZT GmbH, Wien
Verfahrensart
EU-weit offener, anonymer, einstufiger Realisierungswettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren nach BVergG 2018

Wettbewerbsaufgabe
EU-weit offener, anonymer, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich mit anschließendem Verhandlungsverfahren gem. BVergG 2018 zur Erlangung von Bebauungsvorschlägen für die Erweiterung des Bezirkspflegeheims Weiz um ca. 40 Einzelzimmer, eine Seniorentagesbetreuung und Sonderräume.

Fachpreisrichter
Arch. DI Markus Pernthaler (Vorsitzender)
Arch. DI Dietger Wissounig, Kammer der ZiviltechnikerInnen für Steiermark und Kärnten (stellvertretender Vorsitzender)
Arch. Univ.-Prof. DI Dr.techn. Hansjörg Tschom
Arch. DI Heimo Math, Kammer der ZiviltechnikerInnen für Steiermark und Kärnten (Ersatz)

Sachpreisrichter
DI Rudolf Grabner, Sozialhilfeverband Weiz (Schriftführer)
Dir. Markus Gruber, Bezirkspflegeheim Weiz (stellvertretender Schriftführer)
Bmst. Erwin Eggenreich, Stadtgemeinde Weiz
Thomas Emmer, Bezirkspflegeheim Weiz (Ersatz)
Dr. Klaus Feichtinger, Stadtgemeinde Weiz (Ersatz)
25/05/2020    S100    Dienstleistungen - Wettbewerbsbekanntmachung - Offenes Verfahren 
Österreich-Weiz: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2020/S 100-242070
Wettbewerbsbekanntmachung
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
/Auftraggeber

I.1) Name und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Sozialhilfeverband Weiz
Nationale Identifikationsnummer: ATU55255805
Postanschrift: Birkfelderstraße 28
Ort: Weiz
NUTS-Code: AT221
Postleitzahl: 8160
Land: Österreich
E-Mail: office@weiz-sozial.atInternet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.weiz-sozial.at

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.3) Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: steiermark.vergabeportal.at/Detail/83745
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Kampus Raumplanungs und Stadtentwicklungs GmbH
Nationale Identifikationsnummer: ATU73462335
Ort: Graz
NUTS-Code: AT
Land: Österreich
E-Mail: wettbewerbe@kampus.atInternet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kampus.at
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: steiermark.vergabeportal.at/Detail/83745

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers

Andere: Sozialhilfeverband

I.5) Haupttätigkeit(en)

Sozialwesen

Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:

Wettbewerb Erweiterung Bezirkspflegeheim Weiz
Referenznummer der Bekanntmachung: 20WB004

II.1.2) CPV-Code Hauptteil

71000000

II.2) Beschreibung


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:

EU-weit offener, anonymer, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich mit anschließendem Verhandlungsverfahren gem. BVergG 2018 zur Erlangung von Bebauungsvorschlägen für die Erweiterung des Bezirkspflegeheims Weiz um ca. 40 Einzelzimmer, eine Seniorentagesbetreuung und Sonderräume.

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.10) Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer:


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand

Die Teilnahme ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: ja
Beruf angeben:
Siehe Auslobung


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.2) Art des Wettbewerbs

Offen

IV.1.7) Namen der bereits ausgewählten Teilnehmer:


IV.1.9) Kriterien für die Bewertung der Projekte:

Siehe Auslobung

IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge

Tag: 25/08/2020
Ortszeit: 16:00

IV.2.3) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Projekte erstellt oder Teilnahmeanträge verfasst werden können:

Deutsch

IV.3) Preise und Preisgericht


IV.3.1) Angaben zu Preisen

Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: ja
Anzahl und Höhe der zu vergebenden Preise:
Siehe Auslobung

IV.3.2) Angaben zu Zahlungen an alle Teilnehmer:

Siehe Auslobung

IV.3.3) Folgeaufträge

Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den/die Gewinner des Wettbewerbs vergeben: ja

IV.3.4) Entscheidung des Preisgerichts

Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber bindend: ja

IV.3.5) Namen der ausgewählten Preisrichter:


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben
:


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Offizielle Bezeichnung: siehe Auslobung
Ort: siehe Auslobung
Land: Österreich

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:

19/05/2020

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen