- wa-ID
- wa-2039240
- Tag der Veröffentlichung
- 30.01.2025
- Aktualisiert am
- 17.06.2025
- Verfahrensart
- Einladungswettbewerb
- Teilnehmer
- Generalplanerteams
- Beteiligung
- 8 Arbeiten
- Auslober
-
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.,
Unternehmensbereich Schulen, Wien - Koordination
- undarchitektur Architekt DI Thomas Klima, Innsbruck
- Abgabetermin Pläne
- 18.04.2025 12:00
- Abgabetermin Modell
- 28.04.2025 12:00
- Preisgerichtssitzung
- 08.05.2025
- Ausstellung
- 23.-27.06.2025
Verfahrensart
Geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich mit anschließendem Verhandlungsverfahren
Wettbewerbsaufgabe
Ziel des Wettbewerbs ist die Erlangung von Vorentwurfskonzepten für die Errichtung eines Schulverwaltungszentrums am Standort Traunsteinerweg für die Bildungsregion Ost. Die BIG beabsichtigt, laut Raum- und Funktionsprogramm einen Neubau im Ausmaß von ca. 271m2 Nettofläche ohne Erschließungs-, inkl. Sanitärflächen.
Es werden Ausarbeitungen und Vorschläge zur gegenständlichen Bauaufgabe, sowohl in städtebaulicher / funktioneller, nachhaltiger / ökologischer und ökonomischer Hinsicht, erwartet.
Preisrichter*innen
Arch. DI. Antonius Lanzinger, Kammer (Vorsitz)
DI Mirjam Kreidl, BIG
Arch. DI. Gerhard Mitterberger, Kammer
HR Dr. Reinhold Raffler, Bildungsdirektion
Anja Weinwurm, LL.M (WU), BSc. (WU), BMBWF
DI Bernd Wiltschek, BIG
Ing. Josef Berger, Stadt Kitzbühel (Ersatz)
Empfehlung des Preisgerichts
Das Preisgericht empfiehlt das Projekt von der ARGE STUDIO LOIS ZT GmbH & ir Arch.in Iris Reiter zum Sieger.
Ausstellung
Die Ausstellung der Projekte wird voraussichtlich von Mo, 23. Juni 2025 bis Fr, 27. Juni 2025 jeweils von 8:00 – 15:00 Uhr in der Schule (EG rechts, Kommunikations- u. Veranstaltungsraum) zu besichtigen sein.
Geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich mit anschließendem Verhandlungsverfahren
Wettbewerbsaufgabe
Ziel des Wettbewerbs ist die Erlangung von Vorentwurfskonzepten für die Errichtung eines Schulverwaltungszentrums am Standort Traunsteinerweg für die Bildungsregion Ost. Die BIG beabsichtigt, laut Raum- und Funktionsprogramm einen Neubau im Ausmaß von ca. 271m2 Nettofläche ohne Erschließungs-, inkl. Sanitärflächen.
Es werden Ausarbeitungen und Vorschläge zur gegenständlichen Bauaufgabe, sowohl in städtebaulicher / funktioneller, nachhaltiger / ökologischer und ökonomischer Hinsicht, erwartet.
Preisrichter*innen
Arch. DI. Antonius Lanzinger, Kammer (Vorsitz)
DI Mirjam Kreidl, BIG
Arch. DI. Gerhard Mitterberger, Kammer
HR Dr. Reinhold Raffler, Bildungsdirektion
Anja Weinwurm, LL.M (WU), BSc. (WU), BMBWF
DI Bernd Wiltschek, BIG
Ing. Josef Berger, Stadt Kitzbühel (Ersatz)
Empfehlung des Preisgerichts
Das Preisgericht empfiehlt das Projekt von der ARGE STUDIO LOIS ZT GmbH & ir Arch.in Iris Reiter zum Sieger.
Ausstellung
Die Ausstellung der Projekte wird voraussichtlich von Mo, 23. Juni 2025 bis Fr, 27. Juni 2025 jeweils von 8:00 – 15:00 Uhr in der Schule (EG rechts, Kommunikations- u. Veranstaltungsraum) zu besichtigen sein.