Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Entwicklung des Areals der ehemaligen Gärtnerei Beiermeister , Korntal-Münchingen/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2018648
Tag der Veröffentlichung
11.06.2015
Aktualisiert am
15.05.2015
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Beteiligung
7 Arbeiten
Auslober
Koordination
schreiberplan Architekten, Stadtplaner, Landschaftsarchitekten, Stuttgart
Preisgerichtssitzung
15.05.2015

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

1. Preis

Tusker · Ströhle Architekten, Stuttgart
Matthias Tusker · Andrea Ströhle
Mitarbeit: Lourdes Fortuny · Yanghao Shu
Bauphysik: Jürgen Horstmann, Altensteig
Prof. Jörg Stötzer Landschaftsarchitektur, Stuttgart
Ing.: Guido Ludescher, Beratende Ingenieure Mayr
Tragwerk: Ludescher, Stuttgart
  • 1. Preis: Tusker · Ströhle Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Tusker · Ströhle Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Tusker · Ströhle Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Tusker · Ströhle Architekten, Stuttgart

1. Preis

Werkgemeinschaft HHK, Stuttgart
Markus Höninger
Visualisierung/Modell: Markus Glaser
  • 1. Preis: Werkgemeinschaft HHK, Stuttgart
  • 1. Preis: Werkgemeinschaft HHK, Stuttgart
  • 1. Preis: Werkgemeinschaft HHK, Stuttgart
  • 1. Preis: Werkgemeinschaft HHK, Stuttgart

3. Preis

projekt GmbH, Esslingen
Ulrich Neumann
Mitarbeit: Stefanie Gruschwitz · Cornelia Franke
Kristin Stefan
Modellbau: Albert Ziefle
  • 3. Preis: projekt GmbH, Esslingen
  • 3. Preis: projekt GmbH, Esslingen
  • 3. Preis: projekt GmbH, Esslingen
  • 3. Preis: projekt GmbH, Esslingen

Anerkennung

Steinhoff · Haehnel Architekten GmbH, Stuttgart
Roland Haehnel
Mitarbeit: Ina Vetter · Luis Carrasco
Charlotte Guggolz
Ing.: Katja Gräfe · Dr. Uwe Frost
Dr. Brenner Ingenieurgesellschaft mbH, Dresden
  • Anerkennung: Steinhoff · Haehnel Architekten GmbH, Stuttgart
  • Anerkennung: Steinhoff · Haehnel Architekten GmbH, Stuttgart
  • Anerkennung: Steinhoff · Haehnel Architekten GmbH, Stuttgart
  • Anerkennung: Steinhoff · Haehnel Architekten GmbH, Stuttgart
Verfahrensart
Zweiphasiger Realisierungswettbewerb nach RPW

Wettbewerbsaufgabe
Ziel des Wettbewerbsverfahrens ist die Erlangung eines städtebaulichen Konzeptes mit einem nachvollziehbaren, schlüssigen Lärmschutzkonzept als planerische Grundlage für die Realisierung des zukünftigen Wohnquartiers. Erwartet werden Lösungsvorschläge für eine nachhaltige und zukunftsweisende Entwicklung des Areals der ehemaligen Gärtnerei Beiermeister.
Die grundsätzlichen Vorstellungen der Grundstückseigentümer/Investoren, der Bewohnerdes Kallenbergs sowie der Stadt Korntal-Münchingen sollen von den Teilnehmern des Wettbewerbsverfahrens berücksichtigt werden:
- Das Areal soll zukünftig von den Grundstückseigentümmer/Investoren entwickelt und betrieben werden.
- Die durchschnittliche Mietpreisvorstellung der Investoren liegt bei unter 9.- €
- Entwicklung eines Wohnquartiers mit hohem ideellen, sozialen und städtebaulichen Identifikationspotenzial
- Konzeption zur Einhaltung der Immissionsrichtwerte tags und nachts 
- Vernetzung des Wohnquartiers mit der benachbarten Siedlungsstruktur des Kallenbergs
- Vernetzung des Quartiers und dessen Grünräume mit einem nördlich anschließenden Landschaftsraum
- Entwicklung einer städtebaulichen Gebietsstruktur mit hoher Atmosphäre und hoher Aufenthaltsqualität
- Innovative Bebauungskonzepte und Baukörperformen zur Gewährleistung einer abwechslungsreichen Baustruktur
- Berücksichtigung der Bedürfnisse der Hauptzielgruppen, insbesondere durch Schaffung einer kostengünstigen Bebauung sowie Gewährleistung einer weitgehenden Barrierefreiheit
- Abschnittsweise Realisierbarkeit
- Wirtschaftlichkeit der Bebauung und Erschließung
- Besondere Berücksichtigung ökologischer und energetischer Aspekte
Diese genannten Punkte sollen im Entwurfsansatz sowie in Form von Skizzen und Erläuterungen aufgezeigt werden.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen