Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Entwicklung des Bahnhofsquartiers
  • Entwicklung des Bahnhofsquartiers
  • 1. Preis: bb22 architekten stadtplaner maheras, nowak, schulz, wilhelm gbr, Frankfurt am Main
  • Anerkennung: faktorgruen, Freiburg

Entwicklung des Bahnhofsquartiers , Radolfzell am Bodensee/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2026879
Tag der Veröffentlichung
24.06.2019
Aktualisiert am
31.03.2020
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Teilnehmer
Stadtplaner*innen, Architekt*innen und Landschaftsarchitekt*innen
Beteiligung
4 Arbeiten
Auslober
Koordination
Hirthe Architekt · Stadtplaner, Friedrichshafen
Bewerbungsschluss
15.07.2019 12:00
Preisgerichtssitzung
06.03.2020

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Preis

bb22 architekten + stadtplaner maheras, nowak, schulz, wilhelm gbr, Frankfurt am Main
Felix Nowak
Mitarbeit: Johannes Heynold · Moran Lev
Milena Losic · June Saul
Johanne Schulte · Mirjam Weidmann
  • 1. Preis: bb22 architekten   stadtplaner  maheras, nowak, schulz, wilhelm gbr, Frankfurt am Main
  • 1. Preis: bb22 architekten   stadtplaner  maheras, nowak, schulz, wilhelm gbr, Frankfurt am Main
  • 1. Preis: bb22 architekten   stadtplaner  maheras, nowak, schulz, wilhelm gbr, Frankfurt am Main
  • 1. Preis: bb22 architekten   stadtplaner  maheras, nowak, schulz, wilhelm gbr, Frankfurt am Main
  • 1. Preis: bb22 architekten   stadtplaner  maheras, nowak, schulz, wilhelm gbr, Frankfurt am Main
  • 1. Preis: bb22 architekten   stadtplaner  maheras, nowak, schulz, wilhelm gbr, Frankfurt am Main
  • 1. Preis: bb22 architekten stadtplaner maheras, nowak, schulz, wilhelm gbr, Frankfurt am Main
  • 1. Preis: bb22 architekten stadtplaner maheras, nowak, schulz, wilhelm gbr, Frankfurt am Main
  • 1. Preis: bb22 architekten stadtplaner maheras, nowak, schulz, wilhelm gbr, Frankfurt am Main
  • 1. Preis: bb22 architekten stadtplaner maheras, nowak, schulz, wilhelm gbr, Frankfurt am Main
  • 1. Preis: bb22 architekten stadtplaner maheras, nowak, schulz, wilhelm gbr, Frankfurt am Main
  • 1. Preis: bb22 architekten stadtplaner maheras, nowak, schulz, wilhelm gbr, Frankfurt am Main

2. Preis

lohrer.hochrein Landschaftsarchitekten, München
Ursula Hochrein · Axel Lohrer
Mitarbeit: Özge Menevse
  • 2. Preis: lohrer.hochrein Landschaftsarchitekten, München
  • 2. Preis: lohrer.hochrein Landschaftsarchitekten, München
  • 2. Preis: lohrer.hochrein Landschaftsarchitekten, München
  • 2. Preis: lohrer.hochrein Landschaftsarchitekten, München

Anerkennung

faktorgruen, Freiburg
Martin Schedlbauer
Mitarbeit: Ricardo Patings · Girogos Grevenaris
Danilo Meixner

Thomas Schüler Architekten Stadtplaner, Düsseldorf
Mitarbeit: Clemens Walter · Sascha Lehnhardt
  • Anerkennung: faktorgruen, Freiburg
  • Anerkennung: faktorgruen, Freiburg
  • Anerkennung: faktorgruen, Freiburg
  • Anerkennung: faktorgruen, Freiburg
  • Anerkennung: faktorgruen, Freiburg
  • Anerkennung: faktorgruen, Freiburg
Verfahrensart
Einphasiger städtebaulicher Ideenwettbewerb nach RPW 2013 mit Auswahlverfahren

Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Wettbewerbs ist die städtebauliche Entwicklungsplanung und Freiraumplanung am Stadteingang Seetorplatz entlang der Friedrich-Werber-Strasse von der Lohmühlenstrasse im Westen über den Bahnhofplatz bist zum östlichen Ende des Kapuzinerweges in Radolfzell am Bodensee.

Fachpreisrichter*innen
Karl Haag, Stuttgart (Vors.)
Peter Fink, Ulm
Matthias Hähnig, Tübingen
Wolfgang Keller, Radolfzell
Thomas Nöken, Radolfzell
Christian Seng, Überlingen

Sachpreisrichter*innen
Martin Staab, Oberbürgermeister, Radolfzell
Richard Atkinson, Radolfzell
Walter Hiller, Radolfzell
Siegfried Lehmann, Radolfzell
Norbert Lumbe, Radolfzell

Preisgerichtsempfehlung
Das Preisgericht empfiehlt dem Auslober einstimmig, unter der Voraussetzung, dass die in der Bewerbung formulierten Anregungen planerisch umgesetzt werden können, die Arbeit des 1. Preises zur Grundlage der weiteren Bearbeitung des Projektes zu machen.
BAHNHOFSQUARTIER RADOLFZELL AM BODENSEE
STÄDTEBAULICHER IDEENWETTBEWERB NACH RPW 2013

Auftraggeber:
Stadt Radolfzell am Bodensee

Aufgabe:
Städtebauliche Entwicklungs- und Freiraumplanung am Stadteingang
Bahnhof / Seetorplatz, Konversion ehem. Bahnbetriebsflächen

Verfahren:
Einphasiger städtebaulicher Ideenwettbewerb nach RPW 2013 mit
Auswahlverfahren

Teilnehmer:
– Stadtplaner
– ARGE Stadtplaner/Architekt
– ARGE Stadtplaner/Landschaftsarchitekt
– ARGE Stadtplaner/Architekt/Landschaftsarchitekt

Anzahl der Teilnehmer: max. 15

Termine / Preisgeld:
Bewerbungen bis 15.07.2019/12:00 Uhr
Abgabe Wettbewerb ca. 10/2019
Preisgeld € 33.000,– zzgl. MwSt.

Informationen / Bewerbungen:
HIRTHE ARCHITEKT BDA STADTPLANER
www.hirthe-architekten.de

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen