Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Einzügige Grundschule mit städtebaulicher und freiraumplanerischer Entwicklung der Ortsmitte Hailfingen , Rottenburg am Neckar/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2021923
Tag der Veröffentlichung
21.04.2017
Aktualisiert am
19.01.2017
Verfahrensart
Sonstiger Wettbewerb
Beteiligung
6 Arbeiten
Auslober
Koordination
schreiberplan Architekten, Stadtplaner, Landschaftsarchitekten, Stuttgart
Preisgerichtssitzung
19.01.2017

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Preis

Rempfer Architekten, Stuttgart/Mössingen
Hippmann Hardegger Architekten GbR, Stuttgart
  • 1. Preis: Rempfer Architekten, Stuttgart/Mössingen
  • 1. Preis: Rempfer Architekten, Stuttgart/Mössingen
  • 1. Preis: Rempfer Architekten, Stuttgart/Mössingen
  • 1. Preis: Rempfer Architekten, Stuttgart/Mössingen

2. Preis

Panzer & Oberdörfer Architekten, Tübingen
Stefan Fromm Dipl.-Ing. Freier Landschaftsarchitekt BDLA, Dettenhausen
  • 2. Preis: Panzer & Oberdörfer Architekten, Tübingen
  • 2. Preis: Panzer & Oberdörfer Architekten, Tübingen
  • 2. Preis: Panzer & Oberdörfer Architekten, Tübingen
  • 2. Preis: Panzer & Oberdörfer Architekten, Tübingen
Verfahrensart
Mehrfachbeauftragung in Anlehnung an die RPW 2013 und HOAI 2013 (Planungskonkurrenz)

Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand der Mehrfachbeauftragung im Realisierungsteil ist es, auf der zur Verfügung stehenden Fläche südlich des Rathauses (Flurstücksnummern 38/1 und 39) einen geeigneten Gebäudeentwurf für die neue einzügige Grundschule mit Freiraum für den Pausenhof und die gebäudebezogenen Verkehrs- und Erschließungsflächen städtebaulich, funktional und qualitativ in die Ortsmitte einzubinden. Der Entwurf soll gleichzeitig dem wirtschaftlichen Rahmen der Aufgabe entsprechen und die pädagogischen Anforderungen umsetzen.

Im Ideenteil der Mehrfachbeauftragung soll die Identität der Ortsmitte durch einen neuen Dorfplatz gestärkt werden. Für diesen Dorfplatz, die südlich im Planungsgebiet verlaufende Flößlestraße sowie für die Ortsdurchfahrt (Hadolfinger Straße) soll ein gesamtheitliches Freiraumkonzept entwickelt werden. Die Abgrenzung des Planungsgebiets ist in der Anlage D 2 dargestellt.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen