Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Deutscher Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2025 , München/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2039156
Tag der Veröffentlichung
24.01.2025
Aktualisiert am
02.10.2025
Verfahrensart
Award
Zulassungsbereich
Bundesweit
Teilnehmer
Ingenieur*innen, Bauherr*innen, Unternehmen, Verbänden und Institutionen
Beteiligung
85 Arbeiten
Auslober
Bewerbungsschluss
17.03.2025
Abgabetermin
31.05.2025
Preisverleihung
19.09.2025

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

Preis in der Kategorie Baukultur

Jungfernstieg Hamburg - ein wichtiger Impulsgeber für die Innenstadt
Landesbetrieb Straßen Brücken und Gewässer Hamburg (LSBG)

Preis in der Kategorie Innovation / Digitalisierung

Die digitale Baustelle B71 - Vernetzte Zusammenarbeit durch BIM
JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG

Preis in der Kategorie Neue Mobilität

#transmove - KI-gestützte Echtzeit-Verkehrsprognosen
Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Hamburg (LSBG)
Verfahrensart
Award / Auszeichnung

Wettbewerbsaufgabe
Mit dem „Deutschen Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2025“ zeichnet die BSVI in diesem Jahr wieder besonders zukunftsfähige und richtungsweisende Ingenieurleistungen in den Bereichen Straßenplanung und -bau sowie Verkehrstechnik und -planung aus. Es werden Projekte in den Kategorien Baukultur, Innovation / Digitalisierung und Neue Mobilität ausgezeichnet.

Jury
Dipl.-Ing. Bernhard Knoop (BSVI-Präsident und Juryvorsitzender)
Inga Glander (Projektleitung Baukulturbericht der Bundesstiftung Baukultur)
Dr.-Ing. Carl Richter (Abteilungsleiter Ingenieurbauwerke bei der Bundesanstalt für Straßenwesen, BASt)
Dipl.-Geol. Sylvia Reyer-Rohde (Vize-Präsidentin der Bundesingenieurkammer)
Dr.-Ing. Stefan Klotz (Vorsitzender der FGSV)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefanie Anna Bremer (Universität Kassel)
MDirig Gerhard Rühmkorf (BMV)
Dr. Frank Greßler (Präsident der VSVI Thüringen)
Dipl.-Ing. Kathrin Brückner (Präsidentin der VSVI Hessen)
Martin Kunz (Chefredakteur der ADAC motorwelt)
Referent Thomas Kiel d‘Aragon (Dezernat V: Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr beim Deutschen Städtetag)

Weitere Informationen zum Ergebnis unter:
bsvi.de/preistraeger-2025.html
Deutscher Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2025
 
Auslober
Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure e. V.
Oberanger 32
80331 München
 
Über den Award
Mit dem „Deutschen Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2025“ zeichnet die BSVI in diesem Jahr wieder besonders zukunftsfähige und richtungsweisende Ingenieurleistungen in den Bereichen Straßenplanung und -bau sowie Verkehrstechnik und -planung aus.
 
Kategorien:
- Baukultur
- Innovation / Digitalisierung
- Neue Mobilität
 
Teilnehmer
Beteiligen können sich Ingenieurinnen und Ingenieure von Bauherrn, Ingenieurbüros, Unternehmen, Verbänden und Institutionen. Stellvertretend für alle am Projekt beteiligten Personen sind maximal zwei Personen zu benennen, die den Preis vertreten und entgegennehmen. Die Fachöffentlichkeit wird über Ablauf und Ergebnis informiert.
 
Termine
Bewerbungsschluss: 17. März 2025
Bekanntgabe der Nominierten bis: 30. April 2025
Abgabetermin der Nominierten: 31. Mai 2025
Preisverleihung: 19. September 2025
 
Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen unter

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen