- wa-ID
- 2040395
- Tag der Veröffentlichung
- 01.02.2025
- Aktualisiert am
- 21.10.2025
- Verfahrensart
- Award
- Teilnehmer
- Kunst- und Architekturbuchverlage aus dem In- und Ausland
- Beteiligung
- 258 Arbeiten
- Auslober
-
DAM Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt am Main
Frankfurter Buchmesse, Frankfurt am Main - Abgabetermin
- 31.07.2025
- Jurysitzung
- 14.08.2025
- Preisverleihung
- 15.10.2025
- Ausstellung
- 16.-19.10.2025
Verfahrensart
Award / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) loben auch 2025 wieder den internationalen DAM Architectural Book Award aus.
Nach Kriterien wie Gestaltung, inhaltliche Konzeption, Material- und Verarbeitungsqualität, Grad an Innovation und Aktualität werden die Einreichungen von einer wechselnden Fachjury aus Vertretern des Deutschen Architekturmuseums sowie externen Experten bewertet. Teilnehmen können alle Kunst- und Architekturbuchverlage aus dem In- und Ausland.
Trotz wachsender Konkurrenz durch neue Medien und Kommunikationsmöglichkeiten steht das klassische Architekturbuch weiterhin im Fokus der Architekturvermittlung. So ist es das vorrangige Ziel des DAM Architectural Book Award die besten Architekturbücher des aktuellen Jahrgangs zu bestimmen, auszuzeichnen und einer interessierten Öffentlichkeit vorzustellen. Als Ehrenpreis ist er nicht mit einer Geldsumme dotiert. Die ausgezeichneten Publikationen werden auf der Buchmesse präsentiert.
Seitdem der DAM Architectural Book Award 2009 erstmals ausgelobt wurde, erfährt er eine stetig wachsende weltweite Resonanz. Auch der diesjährige Architekturbuchpreis wendet sich bewusst an ein internationales Teilnehmerfeld.
Jury
Vladka Kupska (Buchmesse)
Sonja Bröderdörp (ArchiTangle)
Marie Schoppmann (Gestaltung)
Danny Lettkemann (Architekt und Mitglied der Freunde des DAM e.V.)
Piet Nieman (Fotograf)
Peter Cachola Schmal (Direktor DAM)
Anne Scheinhardt (Dokumentation und Digitalisierung)
Weitere Informationen zum Ergebnis und den Preisträger*innen finden Sie unter:
dam-online.de/news/dam-architectural-book-award-2025-fuer-die-zehn-besten-architekturbuecher-verliehen
dam-online.de/programm/architekturpreise/dam-architectural-book-award
Award / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) loben auch 2025 wieder den internationalen DAM Architectural Book Award aus.
Nach Kriterien wie Gestaltung, inhaltliche Konzeption, Material- und Verarbeitungsqualität, Grad an Innovation und Aktualität werden die Einreichungen von einer wechselnden Fachjury aus Vertretern des Deutschen Architekturmuseums sowie externen Experten bewertet. Teilnehmen können alle Kunst- und Architekturbuchverlage aus dem In- und Ausland.
Trotz wachsender Konkurrenz durch neue Medien und Kommunikationsmöglichkeiten steht das klassische Architekturbuch weiterhin im Fokus der Architekturvermittlung. So ist es das vorrangige Ziel des DAM Architectural Book Award die besten Architekturbücher des aktuellen Jahrgangs zu bestimmen, auszuzeichnen und einer interessierten Öffentlichkeit vorzustellen. Als Ehrenpreis ist er nicht mit einer Geldsumme dotiert. Die ausgezeichneten Publikationen werden auf der Buchmesse präsentiert.
Seitdem der DAM Architectural Book Award 2009 erstmals ausgelobt wurde, erfährt er eine stetig wachsende weltweite Resonanz. Auch der diesjährige Architekturbuchpreis wendet sich bewusst an ein internationales Teilnehmerfeld.
Jury
Vladka Kupska (Buchmesse)
Sonja Bröderdörp (ArchiTangle)
Marie Schoppmann (Gestaltung)
Danny Lettkemann (Architekt und Mitglied der Freunde des DAM e.V.)
Piet Nieman (Fotograf)
Peter Cachola Schmal (Direktor DAM)
Anne Scheinhardt (Dokumentation und Digitalisierung)
Weitere Informationen zum Ergebnis und den Preisträger*innen finden Sie unter:
dam-online.de/news/dam-architectural-book-award-2025-fuer-die-zehn-besten-architekturbuecher-verliehen
dam-online.de/programm/architekturpreise/dam-architectural-book-award