- wa-ID
- wa-2039209
- Tag der Veröffentlichung
- 13.11.2024
- Aktualisiert am
- 05.02.2025
- Verfahrensart
- Studentenwettbewerb
- Zulassungsbereich
-
Andere
- Teilnehmer
- Student*innen aus den USA und Kanada
- Auslober
- CTBUH Council on Tall Buildings and Urban Habitat, Chicago
- Abgabetermin
- 15.12.2024
- Bekanntgabe
- 29.01.2025
Verfahrensart
Offener Studentenwettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Ziel dieses Wettbewerbs, an dem alle Studenten teilnehmen können, die derzeit an Instituten in den USA und Kanada eingeschrieben sind, ist es, die Bedeutung und den Wert von hohen Gebäuden in der modernen Gesellschaft neu zu beleuchten. Der Wettbewerb konzentriert sich auf die Verwendung von Massivholz in mehrstöckigen Gebäuden unter dem Gesichtspunkt des erschwinglichen Wohnungsbaus, bei dem eine schnelle Entwicklung im Vordergrund steht. Die einzige Vorgabe ist, dass das Gebäude mehrstöckig sein muss (d.h. kein Pavillon oder ein einzelner Raum) und so entworfen werden muss, dass die Verwendung und der Ausdruck von Massivholz maximiert wird, wobei die IBC-Bauordnung von 2021 und die aktuellen Normen berücksichtigt werden. Es wird auch vorgeschlagen, dass die Teilnehmer vorgefertigte Komponenten oder volumetrische modulare Ansätze in Betracht ziehen, um den Nutzen der Verwendung von Massivholz für eine schnelle Entwicklung zu unterstreichen.
Teilnehmer sollten sich mit der Erforschung und Lösung der synergetischen Beziehung zwischen einem Hochhaus und seiner städtischen Umgebung befassen; wie das Hochhaus von den kulturellen, physischen und ökologischen Aspekten seines Standorts inspiriert werden kann; wie das Programm des Gebäudes von den Mikro- und Makrobedingungen des Standorts/der Stadt beeinflusst wird; und wie das Gebäude auf globale Fragen reagiert. Die Vorschläge sollten ein klares Verständnis dafür erkennen lassen, dass Überlegungen zu Struktur, Umwelt, Wartung usw. für den Erfolg eines Hochhauses ebenso wichtig sind wie Form, Materialien, Ästhetik usw.
Competition assignment
The goal of this competition, which is open to all students who are currently enrolled at U.S. and Canada-based institutes, is to shed new light on the meaning and value of tall buildings in modern society. The competition focuses on the use of mass timber in multi-story buildings through the lens of affordable housing that emphasizes rapid development. The only stipulation is that the building should be multi-storied (i.e., not a pavilion or single space), and be designed to maximize the use and expression of mass timber while taking into consideration the 2021 IBC building code and current standards. It is also suggested that participants consider prefabricated components or volumetric modular approach to highlight the benefit of utilizing mass timber for rapid development.
Participants should engage with the exploration and resolution of the synergistic relationship between a tall building and its urban setting; how that tall building can be inspired by the cultural, physical, and environmental aspects of its site; how the program of the building is influenced by the micro and macro site/urban conditions; and how the building responds to global issues. Proposals should show evidence of a clear understanding of how considerations of structure, environment, servicing, etc. are as vital to the success of a tall building as the form, materials, aesthetics, etc.
Jury
Arash Adel, Assistant Professor & Founder of ARG, Princeton University School of Architecture
Edward Becker, Associate Professor & Founder of Helsinki-based Vor, Virginia Tech School of Architecture
Philip Tidwell, Assistant Professor & Director of Peripheral Projects, University of California, Berkeley College of Environmental Design
Lindsey Wikstrom, Adjunct Assistant Professor & Founding Principal of Mattaforma, Columbia University Graduate School of Architecture, Planning and Preservation
Weitere Informationen zu allen Gewinner*innen finden Sie unter /
More information about all winners can be found at:
www.ctbuh.org/mass-timber-student-design-winners-2024
Offener Studentenwettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Ziel dieses Wettbewerbs, an dem alle Studenten teilnehmen können, die derzeit an Instituten in den USA und Kanada eingeschrieben sind, ist es, die Bedeutung und den Wert von hohen Gebäuden in der modernen Gesellschaft neu zu beleuchten. Der Wettbewerb konzentriert sich auf die Verwendung von Massivholz in mehrstöckigen Gebäuden unter dem Gesichtspunkt des erschwinglichen Wohnungsbaus, bei dem eine schnelle Entwicklung im Vordergrund steht. Die einzige Vorgabe ist, dass das Gebäude mehrstöckig sein muss (d.h. kein Pavillon oder ein einzelner Raum) und so entworfen werden muss, dass die Verwendung und der Ausdruck von Massivholz maximiert wird, wobei die IBC-Bauordnung von 2021 und die aktuellen Normen berücksichtigt werden. Es wird auch vorgeschlagen, dass die Teilnehmer vorgefertigte Komponenten oder volumetrische modulare Ansätze in Betracht ziehen, um den Nutzen der Verwendung von Massivholz für eine schnelle Entwicklung zu unterstreichen.
Teilnehmer sollten sich mit der Erforschung und Lösung der synergetischen Beziehung zwischen einem Hochhaus und seiner städtischen Umgebung befassen; wie das Hochhaus von den kulturellen, physischen und ökologischen Aspekten seines Standorts inspiriert werden kann; wie das Programm des Gebäudes von den Mikro- und Makrobedingungen des Standorts/der Stadt beeinflusst wird; und wie das Gebäude auf globale Fragen reagiert. Die Vorschläge sollten ein klares Verständnis dafür erkennen lassen, dass Überlegungen zu Struktur, Umwelt, Wartung usw. für den Erfolg eines Hochhauses ebenso wichtig sind wie Form, Materialien, Ästhetik usw.
Competition assignment
The goal of this competition, which is open to all students who are currently enrolled at U.S. and Canada-based institutes, is to shed new light on the meaning and value of tall buildings in modern society. The competition focuses on the use of mass timber in multi-story buildings through the lens of affordable housing that emphasizes rapid development. The only stipulation is that the building should be multi-storied (i.e., not a pavilion or single space), and be designed to maximize the use and expression of mass timber while taking into consideration the 2021 IBC building code and current standards. It is also suggested that participants consider prefabricated components or volumetric modular approach to highlight the benefit of utilizing mass timber for rapid development.
Participants should engage with the exploration and resolution of the synergistic relationship between a tall building and its urban setting; how that tall building can be inspired by the cultural, physical, and environmental aspects of its site; how the program of the building is influenced by the micro and macro site/urban conditions; and how the building responds to global issues. Proposals should show evidence of a clear understanding of how considerations of structure, environment, servicing, etc. are as vital to the success of a tall building as the form, materials, aesthetics, etc.
Jury
Arash Adel, Assistant Professor & Founder of ARG, Princeton University School of Architecture
Edward Becker, Associate Professor & Founder of Helsinki-based Vor, Virginia Tech School of Architecture
Philip Tidwell, Assistant Professor & Director of Peripheral Projects, University of California, Berkeley College of Environmental Design
Lindsey Wikstrom, Adjunct Assistant Professor & Founding Principal of Mattaforma, Columbia University Graduate School of Architecture, Planning and Preservation
Weitere Informationen zu allen Gewinner*innen finden Sie unter /
More information about all winners can be found at:
www.ctbuh.org/mass-timber-student-design-winners-2024