Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Construction d'une école, UAPE et salle de gymnastique , Martigny/ Schweiz

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2039266
Tag der Veröffentlichung
10.02.2025
Aktualisiert am
22.09.2025
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU / Schweiz
Teilnehmer
Architekt*innen (Federführung), Bauingenieur*innen
Beteiligung
43 Arbeiten
Auslober
Abgabetermin Pläne
16.05.2025
Abgabetermin Modell
02.06.2025
Preisgerichtssitzung
01.07.2025

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

1. Rang / Gewinner

DER Architectes
LabLab Sàrl
Méry & Buffo Ingénieurs Civils

Auszeichnung

COMAMALA ISMAIL ARCHITECTES
Sollertia

Auszeichnung

suter sauthier & associés sa
iDEALP SA

Auszeichnung

Memento Architecture Sàrl

Auszeichnung

Ferrari Architectes
Bois Initial SA

Auszeichnung

Madeleine architectes
Dr. Lüchinger + Meyer Bauingenieure AG

Auszeichnung

c b architectes
Editech SA
Verfahrensart
Offener Projektwettbewerb nach SIA 142

Wettbewerbsaufgabe
Das Ziel dieses Wettbewerbs ist es, einen neuen Schulkomplex zu schaffen, der den wesentlichen Einschränkungen des Standorts Rechnung trägt und das Wettbewerbsgebiet bestmöglich nutzt, um diese Schule in das Wohngebiet am Ufer der Dranse zu integrieren und hochwertige Außenbereiche zu schaffen, die mit der Schule und ihren pädagogischen Funktionen in Verbindung stehen.
Unterschiedliche Zugänglichkeit der verschiedenen Programme: Schule, Turnhalle, Rhythmikraum, UAPE, die während der Schulzeit, aber auch außerhalb der Schulzeiten und -perioden für außerschulische und öffentliche Zwecke (lokale Vereine) genutzt werden.

L’objectif du présent concours est de créer un nouveau complexe scolaire en maîtrisant les contraintes majeures du lieu et en tirant le meilleur parti possible du périmètre du concours afin d’intégrer cette école dans ce tissu résidentiel en bordure de la Dranse et de dégager des espaces extérieurs de qualité en lien avec l’école et ses fonctions pédagogiques.
Accessibilités différenciées des différents programmes : Ecole, Salle de gym, Salle de rythmique, UAPE, qui ont des temps d'usages scolaires, mais également parascolaires et publics (sociétés locales) en dehors des horaires et périodes scolaires.

Fachpreisrichter*innen
Rita Wagner, Remplaçante de l’architecte cantonal, Service immobilier et patrimoine (Vorsitz / Présidente)
Alain Roserens, Architecte EPFZ SIA FAS, Baumann et Roserens, Zürich
Philippe Béboux, Architecte EPFL SIA FAS, Ingénieur ETS, Urbaniste FSU, 2b architectes, Lausanne
Olivier Galletti, Architecte EPFL FAS, Galletti-Matter, Lausanne
Raphaël Bonvin, Ingénieur civil EPFL SIA, Crettaz et partenaires SA, Sierre
Christophe Lugon-Moulin, Architecte, Service immobilier et patrimoine (Ersatz / Suppléant)
Stéphane Jordan, Architecte de ville de Martigny (Ersatz / Suppléant)

Sachpreisrichter*innen
Anne-Laure Couchepin Vouilloz, Présidente de la Commune de Martigny
David Martinetti, Conseiller municipal, Bâtiments publics
Patrice Moret, Directeur des écoles de Martigny
Aurélie Chappaz, Conseillère municipale (Ersatz / Suppléante)
Agnès Maget, Adjointe de la direction des écoles (Ersatz / Suppléante)
Construction d'une école, UAPE et salle de gymnastique à Martigny
 
Auslober
Commune de Martigny
services techniques, rue des Ecoles 1
1920 Martigny - Schweiz
 
Wettbewerbsaufgabe
Nouveau centre scolaire à Martigny, comprenant entre autre 22 salles de classe, une UAPE de 100 places, une salle de gymnastique.
 
Wettbewerbsart
Offener Projektwettbewerb
 
Zulassungsbereich
WTO, CH
 
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Architektur
Weitere Fachgebiete: Bauingenieurwesen
 
Termine
Abgabetermin: 16. Mai 2025
 
Fachpreisrichter*innen
Rita Wagner (Vorsitz / Présidente)
Alain Roserens
Philippe Béboux
Olivier Galletti
Raphaël Bonvin
Christophe Lugon-Moulin (Ersatz / Suppléant)
Stéphane Jordan (Ersatz / Suppléant)
 
Unterlagen
Wettbewerbssprache: Französisch

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen