Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Complexe sportif plaine des Marches , Broc/ Schweiz

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2024676
Tag der Veröffentlichung
01.09.2017
Aktualisiert am
09.03.2018
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
GATT - mit EWG Beteiligung
Teilnehmer
Architekten, Bauingenieure, Landschaftsarchitekten, Städtebauer
Beteiligung
82 Arbeiten
Auslober
Koordination
Atelier d’architecture A3 SA, Bulle
Abgabetermin
12.01.2018
Abgabetermin Modell
26.01.2018
Preisgerichtssitzung
09.03.2018

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Rang / 1. Preis

Projekt: Elytres

Architekt: deillon delley architectes sa, Bulle
Verfasser: Alexandre Delley
Mitarbeit: Luc Rotzetter · Joachim Terretaz · Nicolas Sansonnens

Landschaftsarchitekt: ASP landschaftsarchitekten AG, Zürich
Verfasser: Kaspar Hartmann
Mitarbeit: Nuno Recio

Ingenieur: MGI Partenaires Ingénieures Conseils SA, Châtel-Saint-Denis
Verfasser: Fabrice Conus
Mitarbeit: Khoa Phung

2. Rang / 2. Preis

Projekt: Fitzcarraldo

Architekt: Azzola Durisch Architekten, Zürich
Verfasser: Thomas Durisch

Landschaftsarchitekt: Urbscheit Landschaftsarchitektur, Zürich
Verfasser: Markus Urbscheit

Ingenieur: Lüchinger + Meyer Bauingenieure AG, Zürich
Verfasser: Andreas Gianoli
Mitarbeit: Philippe Willareth

3. Rang / 3. Preis

Projekt: A l’ouest

Architekt: Jurij Bardelli architetto, Federico Testa architetto, Mendrisio
Verfasser: Federico Testa

Landschaftsarchitekt: Studio Bürgi, Camorino
Verfasser: Paolo Bürgi

Ingenieur: Brenni engineering SA, Mendrisio
Verfasser: Pietro Brenni
Mitarbeit: Alessandro Bombaglio · Andrea Magni

4. Rang / 4. Preis

Projekt: Le hameau des Marches

Architekt: GAA Girona Architectes+Associés SA, Fribourg
Verfasser: Pablo Girona
Mitarbeit: Christofer Nasri · Pierre Crevoisier
Laurent Probst · Emilie Schmutz

Landschaftsarchitekt: Atelier Landscape, Grolley
Verfasser: Antoine Chardonnens

Ingenieur: MISCERE Sàrl, Fribourg
Verfasser: Olivier Francey

5. Rang / 5. Preis

Projekt: Stan

Architekt: AARS Architects, Madrid
Verfasser: Florencio S. Arellano · Isabel Ramos Ausín
Mitarbeit: Fanie Caudron

Landschaftsarchitekt: Ludivine Gragy, Zürich
Verfasser: Ludivine Gragy

Ingenieur: NICOD Ingénieurs civils SA, Orbe
Verfasser: Nicod Frédéric
Mitarbeit: Nicod Jean-Claude · Grin Pierre
Kaenel Norbert · Turin Fabienne

6. Rang / 6. Preis

Projekt: Axes

Architekt: CAAL architectes, Lausanne
Verfasser: Rafael Aliende
Mitarbeit: Josep Ferrando · David Recio

Landschaftsarchitekt: BE Zürich AG
Verfasser: Johannes Heine

Ingenieur: DNM ingénieur-conseil Sàrl, Saignelégier
Verfasser: Marc Donzé

7. Rang / 1. Erwähnung

Projekt: Tatami

Architekten: Atelier Jordan et Comamala Ismail Architectes, Delémont
Verfasser: Frédéric Jordan
Mitarbeit: Toufiq Ismail-Meyer · Joël Allimann
Malou Menozzi · Diego Comamala

Landschaftsarchitekt: Planikum GmbH Landschafts-
architektur und Stadtplanung, Zürich
Verfasser: Florian Glowatz-Frei

Ingenieur: Indermühle Bauingenieure GmbH, Thun
Verfasser: Daniel Indermühle
Mitarbeit: Mathieu Collioud

8. Rang / 8. Preis

Projekt: Krépis

Architekt: Till lensing architect, Zürich
Verfasser: Till Lensing
Mitarbeit: Christian Buresch

Landschaftsarchitekt: Land in sicht, Vienne-Autriche
Verfasser: Thomas Proksch

Ingenieur: Bänziger Partner AG, St-Gall
Verfasser: Stephan Köppel
Verfahrensart
Einstufiger, offener Projektwettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
La commune de Broc veut répondre aux besoins présents et futurs en matière d’infrastructure sportive de l’école primaire du village et des sociétés locales.

L’objectif est de créer un complexe sportif et de détente qui réunira les éléments existants autour d’un nouveau bâtiment. Celui-ci offrira de nouveaux espaces utiles à l’ensemble du site. L’utilisation du bois est souhaitée.

Les concurrents devront proposer un réaménagement du site complet, la piscine et les terrains de football restant en place, le nouveau volume du complexe regroupera la salle de sport double, les vestiaires et une buvette. Les aménagements extérieurs seront planifiés avec soin, de manière à lier les différents éléments en développant une harmonie du site et de son environnement. L’implantation et l’impression d’ensemble est à soigner, la plaine des Marches, avec le Château d’en Bas et la chapelle des Marches étant visible depuis le bourg de Gruyères.

La mise en service est prévue pour la rentrée scolaire 2021.
Complexe sportif plaine des Marches, Broc

Auslober
Commune de Broc
Schweiz

Wettbewerbsbetreuung
Atelier d‘architecture A3 SA
Adresse: rue de l‘Etang 12, 1630 Bulle

Kontaktperson: Frédérique Jeanneret
Telefon: 026 919 85 66
E-Mail: concours-broc@atelier-a3.ch

Wettbewerbsaufgabe
Création d‘un complexe sportif et de détente qui réunira les éléments existants autour d‘une nouvelle halle double.

Wettbewerbsart
Einstufiger, offener Projektwettbewerb

Zulassungsbereich
Regionale Einschränkung: GATT-WTO

Teilnehmer
Architekten, Bauingenieure, Landschaftsarchitekten, Städtebauer

Termine
Datum Ausschreibung – 01. September 2017
Abgabe der Pläne – 12. Januar 2018
Abgabe des Modells – 26. Januar 2018

Fachpreisrichter
Roger Gut
Jacqueline Pittet
Eric Frei
Samuel Enjolras
Jacques Dorthe
Yves Grandjean (ist Ersatz)

Unterlagen
www.simap.ch

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen