Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Building outside the box 2025 , München/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2039216
Tag der Veröffentlichung
03.02.2025
Aktualisiert am
12.09.2025
Verfahrensart
Award
Teilnehmer
Studierende sowie junge Ingenieurinnen und Ingenieure bis 40 Jahre und Start-Ups, die maximal fünf Jahre alt sind.
Auslober
Bewerbungsschluss
30.03.2025
Jurysitzung + Preisverleihung
17.07.2025

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

1. Preis / Gewinner

TRIQBRIQ - Der ganzheitliche Massivholzbaustein
TRIQBRIQ AG, Tübingen

2. Preis

SeenSucht
David Auch, Can Murat, Universität Stuttgart

3. Preis

excav PILOT
Excav UG, Erlangen

Anerkennung

Externe Vorspannung von Stampflehmwänden
Emilija Macianskaite, Marvin Simons, Luiz Seitz, Technische Universität Dortmund
Verfahrensart
Award / Auszeichnung

Wettbewerbsaufgabe
Mit der Auslobung des BUILDING OUTSIDE THE BOX-Preises will die Bayerische Ingenieurekammer-Bau die Transformation der Baubranche weiter voranbringen und junge Ingenieurinnen und Ingenieure (bis 40 Jahre) sowie Startups und junge Unternehmen (bis 5 Jahre) dazu ermutigen, neue Wege zu gehen.

Gesucht werden Ideen und Projekte aus allen Bereichen des Bauwesens, die sich von konventionellen Methoden der Branche abheben. Bewertet werden die Wettbewerbsbeiträge nach Umwelt- und Energieeffizienz, Ressourcenschonung, Zukunftspotential, Praxisnähe, Digitalisierung, Interdisziplinarität, Methodik und Innovationsgrad.

Jury
Dipl.-Ing. Univ. Josef Geiger, Geschäftsleitung Geiger Unternehmensgruppe (Vorsitz)
Dipl.-Ing. (TUM) Sandor Horvath, Vorstandsvorsitzender, Bauform EG
Michael Kalkbrenner, Podcast-Host, Baustelle Bauwesen
Markus Kiefl, Prozessmanagement, Datenmanagement, Standards, (Daten-) Plattformstrategie, BMW Group
Elisabeth Suttner M.Sc., Arbeitskreis Junge Ingenieur:innen, Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Dipl.-Ing. (FH) Ralf Wulf, Mitglied des Vorstandes, Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Dipl.-Ing. (FH) Birga Ziegler, M.Sc., Gewinnerin des Building Outside The Box Preises 2022

Weitere Informationen zum Ergebnis unter:
www.bayika.de/de/box
Innovations- und Nachwuchspreis
Building outside the box 2025
 
Auslober
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München
 
Über den Innovations- und Nachwuchspreis
Mit der Auslobung des BUILDING OUTSIDE THE BOX-Preises will die Bayerische Ingenieurekammer-Bau die Transformation der Baubranche weiter voranbringen und junge Ingenieurinnen und Ingenieure (bis 40 Jahre) sowie Startups und junge Unternehmen (bis 5 Jahre) dazu ermutigen, neue Wege zu gehen.
 
Einreichen können Studierende sowie junge Ingenieurinnen und Ingenieure bis 40 Jahre und Start-Ups, die maximal fünf Jahre alt sind. Gesucht werden Ideen und Projekte aus allen Bereichen des Bauwesens, die sich von konventionellen Methoden der Branche abheben. Bewertet werden die Wettbewerbsbeiträge nach Umwelt- und Energieeffizienz, Ressourcenschonung, Zukunftspotential, Praxisnähe, Digitalisierung, Interdisziplinarität, Methodik und Innovationsgrad.
 
Termine
Bewerbungsschluss: 30. März 2025
Preisverleihung: 23. Januar 2026
 
Preise
Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro:
1. Platz: 1.500 €
2. Platz: 1.000 €
3. Platz: 500 €
 
Weitere Informationen und Unterlagen unter

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen