- wa-ID
- wa-2039881
- Tag der Veröffentlichung
- 11.06.2025
- Aktualisiert am
- 16.09.2025
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Teilnehmer
- Architekt*innen, Zivilingenieur*innen für Hochbau
- Beteiligung
- 33 Arbeiten
- Auslober
- Bundeskammer der Ziviltechniker:innen
- Koordination
- ARGEWO - Nikolaus Hellmayr Architektur, Wien
- Abgabetermin
- 04.08.2025
- Preisgerichtssitzung
- 11.08.2025
Verfahrensart
Offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich
Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Wettbewerbs ist die Erlangung eines Lösungsvorschlages für die Sanierung/Umbau der Büroräumlichkeiten im Haus Karlsgasse 9, Top 10 (4. Stock), 1040 Wien. Die AG verfolgt die Absicht, diese Büroräumlichkeiten umzugestalten und zu sanieren, damit eine zeitgemäße Büronutzung der Räumlichkeiten umgesetzt werden kann.
Die Nutzfläche beträgt ca 132,25 m². Die lichte Raumhöhe beträgt ca 2,5 m. Der Bestand umfasst fünf Büroräume, eine Küche, ein Archiv, Vor- und Sanitärräume. Mit Ausnahme der Außenhülle (Bestandsfenster) und der Kamine ist die Anordnung der Räume sowie die Anzahl der Büros disponibel. Der Eingangsbereich bzw die Erschließung der Büros soll attraktiviert werden. Es soll eine übersichtliche, kommunikationsfördernde Arbeitsumgebung geschaffen werden. Der Aufenthaltsraum (mit Küche) sollte gegenüber der bestehenden Küche vergrößert werden. Weiters sind zwei Toiletten anzuordnen. Die Büroräumlichkeiten sind insgesamt barrierefrei zu gestalten. Eines der beiden WCs ist barrierefrei auszugestalten.
Der von der AG geschätzte Auftragswert der zu vergebenden Leistungen beträgt EUR 220.000,00 exkl USt (Planungs- und Errichtungskosten).
Preisrichter*innen
Arch. DI Daniel Fügenschuh (Vorsitz)
Arch. March. Klara Jörg (stv. Vorsitz)
Mag. Karina Bruckner (Schriftführerin)
Offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich
Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Wettbewerbs ist die Erlangung eines Lösungsvorschlages für die Sanierung/Umbau der Büroräumlichkeiten im Haus Karlsgasse 9, Top 10 (4. Stock), 1040 Wien. Die AG verfolgt die Absicht, diese Büroräumlichkeiten umzugestalten und zu sanieren, damit eine zeitgemäße Büronutzung der Räumlichkeiten umgesetzt werden kann.
Die Nutzfläche beträgt ca 132,25 m². Die lichte Raumhöhe beträgt ca 2,5 m. Der Bestand umfasst fünf Büroräume, eine Küche, ein Archiv, Vor- und Sanitärräume. Mit Ausnahme der Außenhülle (Bestandsfenster) und der Kamine ist die Anordnung der Räume sowie die Anzahl der Büros disponibel. Der Eingangsbereich bzw die Erschließung der Büros soll attraktiviert werden. Es soll eine übersichtliche, kommunikationsfördernde Arbeitsumgebung geschaffen werden. Der Aufenthaltsraum (mit Küche) sollte gegenüber der bestehenden Küche vergrößert werden. Weiters sind zwei Toiletten anzuordnen. Die Büroräumlichkeiten sind insgesamt barrierefrei zu gestalten. Eines der beiden WCs ist barrierefrei auszugestalten.
Der von der AG geschätzte Auftragswert der zu vergebenden Leistungen beträgt EUR 220.000,00 exkl USt (Planungs- und Errichtungskosten).
Preisrichter*innen
Arch. DI Daniel Fügenschuh (Vorsitz)
Arch. March. Klara Jörg (stv. Vorsitz)
Mag. Karina Bruckner (Schriftführerin)