- wa-ID
- wa-2035823
- Tag der Veröffentlichung
- 30.03.2023
- Aktualisiert am
- 16.10.2023
- Verfahrensart
- Award
- Zulassungsbereich
-
Andere
- Teilnehmer
- Absolvent*innen der Fachrichtung Architektur an deutschen und polnischen Hochschulen
- Auslober
-
Bund Deutscher Architekten BDA
Landesverband Berlin - Koordination
- Stowarzyszenie Architektów Polskich SARP, Wrocław
- Abgabetermin
- 30.05.2023
- Workshop und Preisverleihung
- 21.-24.09.2023
Verfahrensart
Förderpreis / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Der bilaterale Förderpreis für Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Architektur an deutschen und polnischen Hochschulen zeichnet eine Abschlussarbeit aus, die von beispielhaften, zukunftsweisenden Ideen und einer außergewöhnlichen schöpferischen Begabung der Verfasserin / des Verfassers zeugt. Die Projekte müssen nicht im thematischen Kontext mit Polen stehen.
Jede Hochschule kann eine Abschlussarbeit (Master, Diplom, berufsqualifizierender/achtsemestriger Bachelor) jeweils für das Sommersemester 2022 und für das Wintersemester 2022/23 nominieren.
Jury
Feyyaz Berber (Feyyaz Berber Architekt BDA, Köln)
Daria Kieżun (Architektin, Breslau)
Jacek Lenart (Architektin, Stettin)
Silvia Schellenberg-Thaut (Atelier ST, Leipzig)
Grzegorz Stiasny (Architekt, Warschau)
Weitere Informationen zu dem Ergebnis unter:
www.bda-bund.de/auslobungen/192646/
Förderpreis / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Der bilaterale Förderpreis für Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Architektur an deutschen und polnischen Hochschulen zeichnet eine Abschlussarbeit aus, die von beispielhaften, zukunftsweisenden Ideen und einer außergewöhnlichen schöpferischen Begabung der Verfasserin / des Verfassers zeugt. Die Projekte müssen nicht im thematischen Kontext mit Polen stehen.
Jede Hochschule kann eine Abschlussarbeit (Master, Diplom, berufsqualifizierender/achtsemestriger Bachelor) jeweils für das Sommersemester 2022 und für das Wintersemester 2022/23 nominieren.
Jury
Feyyaz Berber (Feyyaz Berber Architekt BDA, Köln)
Daria Kieżun (Architektin, Breslau)
Jacek Lenart (Architektin, Stettin)
Silvia Schellenberg-Thaut (Atelier ST, Leipzig)
Grzegorz Stiasny (Architekt, Warschau)
Weitere Informationen zu dem Ergebnis unter:
www.bda-bund.de/auslobungen/192646/
BDA-SARP-AWARD 2023
DEUTSCH-POLNISCHER ARCHITEKTURFÖRDERPREIS
AUSLOBUNG
Der bilaterale Förderpreis für Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Architektur an deutschen und polnischen Hochschulen zeichnet eine Abschlussarbeit aus, die von beispielhaften, zukunftsweisenden Ideen und einer außergewöhnlichen schöpferischen Begabung der Verfasserin / des Verfassers zeugt. Die Projekte müssen nicht im thematischen Kontext mit Polen stehen.
Auslober
Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA und Polnischer Architektenverband SARP.
Nominierung
Jede Hochschule kann eine Abschlussarbeit (Master, Diplom, berufsqualifizierender/achtsemestriger Bachelor) jeweils für das Sommersemester 2022 und für das Wintersemester 2022/23 nominieren.
Wettbewerbsverfahren
Der Wettbewerb ist ein zweistufiges Verfahren. In der ersten Stufe wählt die Jury die besten Abschlussarbeiten aus Deutschland und Polen aus. Für die zweite Wettbewerbsstufe werden die Verfasserinnen und Verfasser dieser Arbeiten (maximal 18) zu einem Workshop und zur Preisverleihung vom 21. bis 24. September 2023 nach Breslau eingeladen. Die Teilnahme am Workshop ist Bestandteil des Preises. Fahrt und Aufenthalt in Polen werden von den auslobenden Verbänden finanziert.
Preis
Der Preis ist mit € 2.500 dotiert.
Jury
Feyyaz Berber (Feyyaz Berber Architekt BDA, Köln), Daria Kieżun (Architektin, Breslau), Jacek Lenart (Architektin, Stettin), Silvia Schellenberg-Thaut (Atelier ST, Leipzig), Grzegorz Stiasny (Architekt, Warschau)
Termine und Unterlagen
Die einzureichende Abschlussarbeit ist auf zwei DIN-A2-Seiten als PDF-Datei zu präsentieren und auf einer Seite DIN A4 zu beschreiben. Zur Gestaltung der Plakate bitte die Design-Vorlagen verwenden, die unter www.bda-architekten.de zum Download bereitstehen. Die Arbeit ist mit einer formlosen Nominierungsbestätigung der Hochschule bis zum 30. Mai 2023 online beim BDA (bda-sarp-award@bda-bund.de) als Zip-Datei (nicht größer als 10 MB) einzureichen.
Organisation
Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA
Ansprechpartnerin: Kristina Eschler
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
10179 Berlin
Tel. 030. 27 87 99 30