- wa-ID
- wa-2023581
- Tag der Veröffentlichung
- 06.04.2018
- Aktualisiert am
- 19.12.2018
- Verfahrensart
- Award
- Zulassungsbereich
-
Regional begrenzt
- Teilnehmer
- Architekten und Bauherren
- Auslober
-
BDA - Bund Deutscher Architekten
der Hansestadt Hamburg e.V. - Abgabetermin
- 26.04.2018
- Bekanntgabe
- 06.12.2018
Verfahrensart
Preis / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Wesentliche Aufgabe des BDA ist es, die Qualität des Planens und Bauens in Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt zu heben und zu fördern. Der BDA Hamburg Architektur Preis, der 1996 erstmals ausgelobt wurde, hat das Ziel, in diesem Sinne vorbildliche Neubauten aus dem Raum der Freien und Hansestadt Hamburg in den Blickpunkt zu rücken.
Die Auszeichnung soll dazu beitragen, das öffentliche Bewusstsein für Qualität im Planen und Bauen zu heben und zu fördern und Qualitätsmaßstäbe in der zeitgenössischen Architektur zu setzen. Es wird dabei nicht nur die Leistung der beteiligten Architekten/innen, sondern gleichermaßen auch der verantwortungsvolle Part der Bauherr/innen gewürdigt.
Die eingereichten Objekte müssen im Großraum Hamburg liegen und ab dem 01. Januar 2016 fertiggestellt worden sein. Gekoppelt an den BDA Hamburg Architektur Preis vergeben der BDA Hamburg und die Tageszeitung Hamburger Abendblatt den Publikums Architektur Preis.
Preis / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Wesentliche Aufgabe des BDA ist es, die Qualität des Planens und Bauens in Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt zu heben und zu fördern. Der BDA Hamburg Architektur Preis, der 1996 erstmals ausgelobt wurde, hat das Ziel, in diesem Sinne vorbildliche Neubauten aus dem Raum der Freien und Hansestadt Hamburg in den Blickpunkt zu rücken.
Die Auszeichnung soll dazu beitragen, das öffentliche Bewusstsein für Qualität im Planen und Bauen zu heben und zu fördern und Qualitätsmaßstäbe in der zeitgenössischen Architektur zu setzen. Es wird dabei nicht nur die Leistung der beteiligten Architekten/innen, sondern gleichermaßen auch der verantwortungsvolle Part der Bauherr/innen gewürdigt.
Die eingereichten Objekte müssen im Großraum Hamburg liegen und ab dem 01. Januar 2016 fertiggestellt worden sein. Gekoppelt an den BDA Hamburg Architektur Preis vergeben der BDA Hamburg und die Tageszeitung Hamburger Abendblatt den Publikums Architektur Preis.
BDA Hamburg Architektur Preis 2018
Auslober
Bund Deutscher Architekten und Architektinnen BDA
der Freien und Hansestadt Hamburg e.V.
Wettbewerbsaufgabe
Wesentliche Aufgabe des BDA ist es, die Qualität des Planens und Bauens in Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt zu heben und zu fördern. Der BDA Hamburg Architektur Preis, der 1996 erstmals ausgelobt wurde, hat das Ziel, in diesem Sinne vorbildliche Neubauten aus dem Raum der Freien und Hansestadt Hamburg in den Blickpunkt zu rücken.
Die Auszeichnung soll dazu beitragen, das öffentliche Bewusstsein für Qualität im Planen und Bauen zu heben und zu fördern und Qualitätsmaßstäbe in der zeitgenössischen Architektur zu setzen. Es wird dabei nicht nur die Leistung der beteiligten Architekten/innen, sondern gleichermaßen auch der verantwortungsvolle Part der Bauherr/innen gewürdigt.
Die eingereichten Objekte müssen im Großraum Hamburg liegen und ab dem 01. Januar 2016 fertiggestellt worden sein. Gekoppelt an den BDA Hamburg Architektur Preis vergeben der BDA Hamburg und die Tageszeitung Hamburger Abendblatt den Publikums Architektur Preis.
Wettbewerbsart
Preis / Auszeichnung
Zulassungsbereich
Großraum Hamburg
Teilnehmer
Architekten, Bauherren
Termine
Einsendeschluss: 26. April 2018
Unterlagen
bda-bund.de
Teilnahmegebühr: 250 - 500 EUR
Auslober
Bund Deutscher Architekten und Architektinnen BDA
der Freien und Hansestadt Hamburg e.V.
Wettbewerbsaufgabe
Wesentliche Aufgabe des BDA ist es, die Qualität des Planens und Bauens in Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt zu heben und zu fördern. Der BDA Hamburg Architektur Preis, der 1996 erstmals ausgelobt wurde, hat das Ziel, in diesem Sinne vorbildliche Neubauten aus dem Raum der Freien und Hansestadt Hamburg in den Blickpunkt zu rücken.
Die Auszeichnung soll dazu beitragen, das öffentliche Bewusstsein für Qualität im Planen und Bauen zu heben und zu fördern und Qualitätsmaßstäbe in der zeitgenössischen Architektur zu setzen. Es wird dabei nicht nur die Leistung der beteiligten Architekten/innen, sondern gleichermaßen auch der verantwortungsvolle Part der Bauherr/innen gewürdigt.
Die eingereichten Objekte müssen im Großraum Hamburg liegen und ab dem 01. Januar 2016 fertiggestellt worden sein. Gekoppelt an den BDA Hamburg Architektur Preis vergeben der BDA Hamburg und die Tageszeitung Hamburger Abendblatt den Publikums Architektur Preis.
Wettbewerbsart
Preis / Auszeichnung
Zulassungsbereich
Großraum Hamburg
Teilnehmer
Architekten, Bauherren
Termine
Einsendeschluss: 26. April 2018
Unterlagen
bda-bund.de
Teilnahmegebühr: 250 - 500 EUR