Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

BDA Hamburg Architektur Preis 2018 , Hamburg/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2023581
Tag der Veröffentlichung
06.04.2018
Aktualisiert am
19.12.2018
Verfahrensart
Award
Zulassungsbereich
Regional begrenzt
Teilnehmer
Architekten und Bauherren
Auslober
Abgabetermin
26.04.2018
Bekanntgabe
06.12.2018

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

1. Preis

gmp Architekten von Gerkan · Marg und Partner, Hamburg
Gebr. Heinemann SE & Co. KG, Hamburg
WP Weber Poll Ingenieurbüro für Bauwesen, Hamburg
WINTER Beratende Ingenieure für Gebäudetechnik, Düsseldorf
Hahn Consult GmbH, Hamburg
Projekt: Erweiterungsneubau Headquarter Gebr. Heinemann, Hamburg
  • 1. Preis: gmp, Hamburg - Foto © Marcus Bredt
  • 1. Preis: gmp, Hamburg - Foto © Marcus Bredt

1. Preis

KSP Jürgen Engel Architekten GmbH, Frankfurt am Main
Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts- Gesellschaft KG
Projekt: Hauptsitz Hamburg Süd
  • 1. Preis: KSP Jürgen Engel Architekten, Frankfurt - Foto © Klaus Frahm
  • 1. Preis: KSP Jürgen Engel Architekten, Frankfurt - Foto © Klaus Frahm

1. Preis + Publikumspreis

Herzog & de Meuron Basel Ltd., Basel
Höhler+Partner, Architekten und Ingenieure, Aachen
ReGe Hamburg / Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH, Hamburg
Ulrike Brandi Licht, Hamburg
MF Dr. Flohrer Beratende Ingenieure GmbH, Berlin
GUARDIAN Thalheim GmbH, Bitterfeld - Wolfen
SCHAEFER + MERKIN Ingenieure GmbH, München
ENVUE HOMBURG LICHT GMBH, Berlin
WRS ARCHITEKTEN & STADTPLANER GmbH, Hamburg
architektur-photos.de photodesign mark wohlrab, Kamen
Ingenieurbüro Hausladen GmbH, Kirchheim
Jappsen Ingenieure, Oberwesel
Projekt: Elbphilharmonie Hamburg
  • 1. Preis   Publikumspreis: Herzog & de Meuron Basel - Foto © Iwan Baan
  • 1. Preis Publikumspreis: Herzog & de Meuron Basel - Foto © Iwan Baan

2. Preis + Publikumspreis

eins:eins architekten, Hamburg
Projekt: Wohnen am Osterfeld – Klimamodellquartier Hamburg Sülldorf

2. Preis + Publikumspreis

BUB architekten bda, Hamburg
Ingenieurbüro für Bauwesen Posse & Götze, Stade
Projekt: KITA Bergstedt, Hamburg

2. Preis

ppp architekten + stadtplaner gmbh, Lübeck
Projekt: Atelierhaus Gaußstraße Hamburg

2. Preis

Riemann Ges. von Architekten, Lübeck
Gator Beteiligungsverwaltungsgesellschaft mbH, Hamburg
INGENIEURBÜRO DR. BINNEWIES Ingenieurgesellschaft mbH, Hamburg
Prof. Michael Lange Ingenieurgesellschaft mbH, Hannover
APB. Architekten BDA, Hamburg
Projekt: Bürogebäude Alsterufer 3, Hamburg­ Rotherbaum

2. Preis

Ingenieurbüro T. Wackermann GbR, Hamburg
Ingenieurpartnerschaft Grube & Mehlfeld, Hamburg
IG Tech GmbH, Hamburg
DS-Plan Ingenieurgesellschaft für ganzheitliche
Bauberatung und Generalfachplanung GmbH, Köln
Projekt: Bürogebäude FleetOffice, Hamburg­ Hammerbrook

3. Preis

TCHOBAN VOSS Architekten, Hamburg
Aachener Grundvermögen Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, Köln
Wetzel & von Seht, Hamburg
Duschl Ingenieure GmbH & Co.KG, Rosenheim
hhpberlin - Ingenieure für Brandschutz GmbH, Berlin
Projekt: Citygeschäftshaus Große Bleichen 19, Hamburg

3. Preis

tun-architektur, Hamburg
architekturbüro j. h. haase, Hamburg
Wohnungsgesellschaft H.-E. Siemers KG (GmbH & Co.), Hamburg
Landschaftsarchitektur+ Felix Holzapfel-Herziger, Hamburg
Ingenieurbüro für Bauwesen Posse & Götze, Stade
IPG Ingenieur-Planung Gebäudetechnik GbR, Bargteheide
sineplan Manfred Necker und Partner, Hamburg
Konerding Architekten, Hamburg
Projekt: Kiwittsmoor-Park, Hamburg

3. Preis

Baumschlager · Eberle ZT GmbH, Lustenau
wph Wohnbau und Projektentwicklung Hamburg GmbH
HeitmannMontúfar Architekten, Hamburg
TCHOBAN VOSS Architekten GmbH, Hamburg
KRAUS SCHÖNBERG Architekten, Konstanz
SPENGLER · WIESCHOLEK Architekten Stadtplaner, Hamburg
LA'KET Architekten GmbH, Hamburg
PLANWERKEINS ARCHITEKTEN, Hamburg
schoppe + partner freiraumplanung, Inhaber Jochen Meyer, Hamburg
Breimann & Bruun, Hamburg
Bruun & Möllers GmbH & Co. KG, Hamburg
Vandersanden Deutschland GmbH, Peine
Projekt: upTOWNHOUSES, Hamburg

3. Preis

DFZ Architekten, Hamburg
Vandersanden Deutschland GmbH, Peine
STATTBAU HAMBURG Stadtentwicklungsgesellschaft mbH
Conplan Betriebs- und Projektberatungsgesellschaft mbH, Lübeck
Wetzel & von Seht, Hamburg
Ebert Ingenieure, Berlin
Hunck + Lorenz Freiraumplanung, Hamburg
hhpberlin - Ingenieure für Brandschutz GmbH, Berlin
Projekt: Dock 71 HafenCity Hamburg

3. Preis

Sauerbruch Hutton, Berlin
Senectus GmbH, Hamburg
PRIMUS developments GmbH, Hamburg
SINAI Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin
Wetzel & von Seht, Hamburg
merz kley partner, Dornbirn
PHA Planungsbüro für Haustechnische Anlagen GmbH, Breuna
LÄRMKONTOR GmbH, Hamburg
Projekt: Woodie - Universal Design Quartier, Hamburg

3. Preis

gmp Architekten von Gerkan · Marg und Partner, Hamburg
Freie und Hansestadt Hamburg | Finanzbehörde
Bruun & Möllers GmbH & Co. KG, Hamburg
Averdung Ingenieurgesellschaft mbH, Papenburg
WP Weber Poll Ingenieurbüro für Bauwesen, Hamburg
Projekt: Erweiterungs- und Ersatzneubau für
die Gyula-Trebitsch-Schule, Hamburg

3. Preis

KPW Papay · Warncke und Partner Architekten, Hamburg
MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH, München
WK Consult, Hamburg
WTM Engineers, Hamburg
Ingenieurbüro T. Wackermann GbR, Hamburg
Taubert und Ruhe GmbH, Halstenbek
IGB Ingenieurgesellschaft mbH, Hamburg
SBI GmbH, München
Projekt: Büro- und Geschäftsgebäude Ballindamm 2-3, Hamburg

3. Preis

BIWERMAU Architekten, Hamburg
WKC Hamburg GmbH
Projekt: Ehemaliges Hauptzollamt Speicherstadt, Hamburg

3. Preis

BKK-3 Architektur ZT-GmbH, Wien
Karin Standler Büro für Landschaftsarchitektur, Wien
Ingenieurbüro Sander GbR, Hamburg
LÄRMKONTOR GmbH, Hamburg
Projekt: Grasbrookpark, Hamburg
Verfahrensart
Preis / Auszeichnung

Wettbewerbsaufgabe
Wesentliche Aufgabe des BDA ist es, die Qualität des Planens und Bauens in Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt zu heben und zu fördern. Der BDA Hamburg Architektur Preis, der 1996 erstmals ausgelobt wurde, hat das Ziel, in diesem Sinne vorbildliche Neubauten aus dem Raum der Freien und Hansestadt Hamburg in den Blickpunkt zu rücken.

Die Auszeichnung soll dazu beitragen, das öffentliche Bewusstsein für Qualität im Planen und Bauen zu heben und zu fördern und Qualitätsmaßstäbe in der zeitgenössischen Architektur zu setzen. Es wird dabei nicht nur die Leistung der beteiligten Architekten/innen, sondern gleichermaßen auch der verantwortungsvolle Part der Bauherr/innen gewürdigt.

Die eingereichten Objekte müssen im Großraum Hamburg liegen und ab dem 01. Januar 2016 fertiggestellt worden sein. Gekoppelt an den BDA Hamburg Architektur Preis vergeben der BDA Hamburg und die Tageszeitung Hamburger Abendblatt den Publikums Architektur Preis.
BDA Hamburg Architektur Preis 2018

Auslober
Bund Deutscher Architekten und Architektinnen BDA
der Freien und Hansestadt Hamburg e.V.

Wettbewerbsaufgabe
Wesentliche Aufgabe des BDA ist es, die Qualität des Planens und Bauens in Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt zu heben und zu fördern. Der BDA Hamburg Architektur Preis, der 1996 erstmals ausgelobt wurde, hat das Ziel, in diesem Sinne vorbildliche Neubauten aus dem Raum der Freien und Hansestadt Hamburg in den Blickpunkt zu rücken.

Die Auszeichnung soll dazu beitragen, das öffentliche Bewusstsein für Qualität im Planen und Bauen zu heben und zu fördern und Qualitätsmaßstäbe in der zeitgenössischen Architektur zu setzen. Es wird dabei nicht nur die Leistung der beteiligten Architekten/innen, sondern gleichermaßen auch der verantwortungsvolle Part der Bauherr/innen gewürdigt.

Die eingereichten Objekte müssen im Großraum Hamburg liegen und ab dem 01. Januar 2016 fertiggestellt worden sein. Gekoppelt an den BDA Hamburg Architektur Preis vergeben der BDA Hamburg und die Tageszeitung Hamburger Abendblatt den Publikums Architektur Preis.

Wettbewerbsart
Preis / Auszeichnung

Zulassungsbereich
Großraum Hamburg

Teilnehmer
Architekten, Bauherren

Termine
Einsendeschluss: 26. April 2018

Unterlagen
bda-bund.de
Teilnahmegebühr: 250 - 500 EUR

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen