- wa-ID
- wa-2022514
- Tag der Veröffentlichung
- 16.11.2017
- Aktualisiert am
- 03.07.2025
- Verfahrensart
- Einladungswettbewerb
- Beteiligung
- 8 Arbeiten
- Auslober
-
Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Umwelt und Energie
- Koordination
- büro luchterhandt stadtplaner architekten landschaftsarchitekten, Hamburg
- Preisgerichtssitzung
- 24.04.2017
- Fertigstellung
- 2024
Vielen Dank für Ihre Nachricht
Bauteile A-D und F1. Preis · Gewinner
Jens Bothe Architects, Hamburg
-
Bauteile A-D und F 1. Preis · Gewinner: Jens Bothe Architects, Hamburg
2. Preis
akyol kamps : bbp architekten bda GmbH, Hamburg
Prof. Philipp Kamps · Larissa Seibt · Jacques Bätje · Tatiyana Busch · Arved Knauer · Lorena Hyso · Lorenz Haart
3. Preis
Fehlig Moshfeghi Architekten, Hamburg
Medhi Moshfeghi · Niels-Arne Fehlig · Jacopo Puccio · Philip Alexander Scholz · Aurel Amzai · Luana Mayra Fernandes · Pascale Bubert
Berater: Schumacher Gerber Ingenieurbüro für Bauplanung und Baustatik
Berater: Schumacher Gerber Ingenieurbüro für Bauplanung und Baustatik
Anerkennung
MoRe Architekten, Hamburg
Fee Möhrle · Tobias Martin Reinhardt · Elisa De Stefano · Hang Zhou · Vasiliki Bourli
Berater:
SCHREYER INGENIEURE, Bad Oldesloe
Frank Schreyer · Sören Svenson
DUDDA Energiesysteme GmbH, Schwaan
Fabian Köppen · Sven Braasch
Berater:
SCHREYER INGENIEURE, Bad Oldesloe
Frank Schreyer · Sören Svenson
DUDDA Energiesysteme GmbH, Schwaan
Fabian Köppen · Sven Braasch
Bauteil F1. Preis · Gewinner
zillerplus Architekten und Stadtplaner, München
Michael Ziller Architekt BDA DWB Stadtplaner
Maria-Magdalena Renker · Simone Schiller
Maria-Magdalena Renker · Simone Schiller
Burger Landschaftsarchitekten, München
Susanne Burger und Peter Kühn Partnerschaft
Peter Kühn · Michael Wenzel · Philipp Hoß
Berater:
Ingenieurbüro Hausladen GmbH
Prof. Gerhard Hausladen · Elisabeth Endres
Bloomimages Architektur Visualisierung, Hamburg
Matthes Max Modellbau GmbH, München
Peter Kühn · Michael Wenzel · Philipp Hoß
Berater:
Ingenieurbüro Hausladen GmbH
Prof. Gerhard Hausladen · Elisabeth Endres
Bloomimages Architektur Visualisierung, Hamburg
Matthes Max Modellbau GmbH, München
-
Bauteil F 1. Preis · Gewinner: zillerplus Architekten und Stadtplaner, München
2. Preis
spine architects GmbH, Hamburg
Jan Löhrs · Steffen Bösenberg · Philipp Schürmann
Berater: Markus Mössel Landschaftsarchitekt, Hamburg
Berater: Markus Mössel Landschaftsarchitekt, Hamburg
3. Preis
einszueins Architektur ZT GmbH, Wien
Markus Pendlmayr
Verfahrensart
Eingeladener, hochbaulicher Realisierungswettbewerb
Auslober
Projektgesellschaft antaris
antaris projektentwicklung GmbH, Hamburg
Baugemeinschaft HeimatMole
c/o Henning Bandte, Hamburg
BÖAG Beteiligungs-Aktiengesellschaft
Stellahaus, Hamburg
Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand dieses Wettbewerbsverfahrens ist die hochbauliche Entwicklung des Baufelds 97 für die antaris projektentwicklung GmbH, die BÖAG Beteiligungs- Aktiengesellschaft und die Baugemeinschaft HeimatMole. Hier werden nicht nur Menschen aus höchst unterschiedlichen Lebenszusammenhängen, Kontexten und Lebenshaltungen einziehen – sie folgen zumeist einem besonderen Verständnis von Nachbarschaft und von solidarischem Zusammenleben.
Die Partner des Baufeldes 97 stehen gemeinsam für soziale Vielfalt, Solidarität und Nachbarschaftshilfe, für Dauerhaftigkeit und soziale Integration, verfügen über einen reichen Schatz an Erfahrungen aus unterschiedlichsten Projekten und aus erfolgreichen Kooperationen in der Vergangenheit. Sie alle sind Kenner Hamburgs, und gemeinsam wollen sie Hamburg an diesem zentralen Ort zu einer liebenswerten Heimat machen – mit viel gegenseitiger Unterstützung, weitgehend ohne Barrieren und Vorbehalte, mit viel Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, mit Herzblut und der Bereitschaft zur Pflege – von Menschen, von Beziehungen, der Nachbarschaft, der Freiräume.
Eingeladener, hochbaulicher Realisierungswettbewerb
Auslober
Projektgesellschaft antaris
antaris projektentwicklung GmbH, Hamburg
Baugemeinschaft HeimatMole
c/o Henning Bandte, Hamburg
BÖAG Beteiligungs-Aktiengesellschaft
Stellahaus, Hamburg
Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand dieses Wettbewerbsverfahrens ist die hochbauliche Entwicklung des Baufelds 97 für die antaris projektentwicklung GmbH, die BÖAG Beteiligungs- Aktiengesellschaft und die Baugemeinschaft HeimatMole. Hier werden nicht nur Menschen aus höchst unterschiedlichen Lebenszusammenhängen, Kontexten und Lebenshaltungen einziehen – sie folgen zumeist einem besonderen Verständnis von Nachbarschaft und von solidarischem Zusammenleben.
Die Partner des Baufeldes 97 stehen gemeinsam für soziale Vielfalt, Solidarität und Nachbarschaftshilfe, für Dauerhaftigkeit und soziale Integration, verfügen über einen reichen Schatz an Erfahrungen aus unterschiedlichsten Projekten und aus erfolgreichen Kooperationen in der Vergangenheit. Sie alle sind Kenner Hamburgs, und gemeinsam wollen sie Hamburg an diesem zentralen Ort zu einer liebenswerten Heimat machen – mit viel gegenseitiger Unterstützung, weitgehend ohne Barrieren und Vorbehalte, mit viel Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, mit Herzblut und der Bereitschaft zur Pflege – von Menschen, von Beziehungen, der Nachbarschaft, der Freiräume.