Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Auszeichnung Gutes Bauen 2023 , Basel/ Schweiz

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2036200
Tag der Veröffentlichung
04.05.2023
Aktualisiert am
09.11.2023
Verfahrensart
Award
Zulassungsbereich
EU / Schweiz
Teilnehmer
Bauherrschaften, Planerinnen und Planer
Beteiligung
73 Arbeiten
Auslober
Abgabetermin
30.06.2023
Jurysitzung und Besichtigungen
29., 30. oder 31.08.2023
Preisverleihung
03.11.2023
Ausstellung
03.-17.11.2023

Auszeichnung

Projekt: Aufstockung Wasserstrasse, Basel
Bauherrschaft: ines Blank und Christian Beck-Wörner
Projektverfasser: Atelier Atlas Architektur GmbH
Fachplaner: Büro für Bau und Holz

Auszeichnung

Projekt: Schmitti Therwil
Bauherrschaft: Baukonsortium Schmitti, Bürgergemeinde Therwil und Thomas Heinis, Therwil
Projektverfasser: Buol & Zünd Architekten BSA
Fachplaner: Ehrsam Beurret Partner AG, Bauingenieure Haller & Partner AG,
Menarvis AG, Garten und Landschaftsarchitektur

Auszeichnung

Projekt: Wohn- und Gewerbehäuser Erlenmatt Ost, Basel
Bauherrschaft: Stiftung Abendrot
Projektverfasser: Atelier Abraha Achermann, Architektur ETH SIA BSA
Fachplaner: Schnetzer Puskas Ingenieure, Raumanzug GmbH Gebäudetechnik+ Bauphysik,
Mettler Partner AG Elektroplanung

Auszeichnung

Projekt: Fassadensanierung BKB, Dufourstrasse 38, Basel
Bauherrschaft: BKB Basler Kantonalbank
Projektverfasser: DAVID VANER Architektur GmbH
Fachplaner: Zirkular GmbH, Christoph Etter Fassadenplanungen,
Gartenmann Engineering AG

Auszeichnung

Projekt: Umnutzung «Wohnen im ehemaligen Weinlager», Basel
Bauherrschaft: Stiftung Habitat
Projektverfasser: Generalplanung in Zusammenarbeit (ARGE GP Lysbüchel):
Esch. Sintzel GmbH, Architekten ETH BSA SIA und Proplaning AG
Fachplaner: Landschaftsarchitektur: Stauffer Roesch AG,
Bauingenieure: Aerni + Aerni Ingenieure AG und Aegerter & Bosshardt AG,
HLK-Planung und Fachkoordination gesamte Haustechnik: Bogenschütz AG

Auszeichnung

Projekt: Umbau Allschwil
Bauherrschaft: Thenral Socrates und Philipp Kirchhoff
Projektverfasser: Buchner Bründler Architekten
Fachplaner: Bauingenieur: Jürg Merz Bauingenieur HTL.

Auszeichnung

Projekt: Umbau und Erweiterung MFH Feierabendstrasse, Basel
Bauherrschaft: Georg und Beate Staehelin
Projektverfasser: Staehelin Meyer Architektur AG
Fachplaner: Jürg Merz Ingenieur

Auszeichnung

Projekt: Schulhaus Lysbüchel, Basel
Bauherrschaft: Immobilien Basel-Stadt
Projektverfasser: Itten+Brechbühl AG
Fachplaner: BRYUM, Jauslin Stebler AG, HKG Engineering AG

Auszeichnung

Projekt: Steinbühlmätteli
Bauherrschaft: Stadtgärtnerei Basel
Projektverfasser: Fontana Landschaftsarchitektur

Auszeichnung

Projekt: Wohnungen Hardstrasse, Basel
Bauherrschaft: ECOREAL Schweizerische Immobilien Anlagestiftung
Projektverfasser: Miller & Maranta AG
Fachplaner: Büro Thomas Boyle + Partner AG, Rytz AG, August + Margrith Künzel Landschaftsarchitekten AG

Auszeichnung

Projekt: Siedlung Hirtenweg, Riehen
Bauherrschaft: Einwohnergemeinde der Stadt Basel, vertreten durch Immobillien Basel-Stadt
Projektverfasser: Harry Gugger Studio
Fachplaner: Fontana Landschaftsarchitektur, Erne AG Holzbau, Gruner AG

Auszeichnung

Projekt: Umnutzung Silo Erlenmatt, Basel
Bauherrschaft: Stiftung Habitat
Projektverfasser: Harry Gugger Studio
Fachplaner: Schnetzer Puskas, Waldhauser + Hermann, Eitel & Partner

Auszeichnung

Projekt: Umnutzung First Chruch of Christ Scientist zu Proberaum und Geschäftsstelle Sinfonieorchester Basel
Bauherrschaft: Immobilien Basel-Stadt vertreten durch Städtebau & Architektur
Projektverfasser: Beer Merz Architekt:innen SIA BSA
Fachplaner: Resonance Ingénieurs-Conseils SA, Waldhauser & Hermann AG, Applied Acoustics

Auszeichnung

Projekt: Sammlungszentrum Augusta Raurica, Augst
Bauherrschaft: Kanton Basel-Landschaft, Hochbauamt
Projektverfasser: ARGE KARAMUK KUO / Rapp
Fachplaner: Weber + Brönnimann AG, Wirkungsgrad Ingenieure, Mettler + Partner

Auszeichnung

Projekt: Umbau und Renovation Wohnsiedlung Im Zimmerhof, Basel
Bauherrschaft: Wohnbau-Genossenschaft Nordwest
Projektverfasser: Luca Selva Architekten ETH BSA SIA
Fachplaner: August + Margrith Künzel Landschaftsarchitekten AG,
Schmidt + Partner Bauingenieure AG, brücker+ernst die energieingenieure

Auszeichnung

Projekt: Atelier im Hinterhof, Basel
Bauherrschaft: Christoph Fuchs
Projektverfasser: alma maki GmbH

Auszeichnung

Projekt: Schulanlage Lärchen, Münchenstein
Bauherrschaft: Bau- und Umweltschutzdirektion, Kanton Basel-Landschaft
Projektverfasser: Back Simonsen, Basel
Fachplaner: Krebs und Herde GmbH, Proplaning AG, Enerconom AG

Auszeichnung

Projekt: Garderobengebäude Schorenmatte, Basel
Bauherrschaft: Hochbauamt Basel-Stadt
Projektverfasser: Felippi Wyssen Architekten
Fachplaner: Zeuggin Holzbau-Ingenieure, Beat Joss & Partner,
SwissPlan Gebäudetechnik GmbH

Auszeichnung

Projekt: Quartierpark Oekolampad-Anlage, Basel
Bauherrschaft: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Stadtgärtnerei Basel
Projektverfasser: läng gohl landschaftsarchitekten (Firma wurde aufgelöst)
Fachplaner: KuKuk Schweiz GmbH (Spielplatzplanung und -bau),
Caesar Zumthor Architekten GmbH (Infrastrukturgebäude im Auftrag des Hochbauamts)

Auszeichnung

Projekt: Amt für Umwelt und Energie, Basel
Bauherrschaft: Einwohnergemeinde der Stadt Basel vertreten durch Immobilien Basel-Stadt
Projektverfasser: jessenvollenweider
Fachplaner: b +p baurealisation, SJB.Kempter.Fitze AG, Frauenfeld, Waldhauser + Herrmann AG

Auszeichnung

Projekt: Extension of the Stadtcasino Basel
Bauherrschaft: Casino-Gesellschaft Basel
Projektverfasser: Herzog & de Meuron Basel Ltd, Basel
Fachplaner: Ritter Giger Schmid Archtikten SIA AG,
Waldhauser+Hermann AG, Aegerter & Bosshardt AG

Auszeichnung

Projekt: Hauptsitz Christoph Merian Stiftung, Basel
Bauherrschaft: Christoph Merian Stiftung
Projektverfasser: Herzog & de Meuron Basel Ltd
Fachplaner: Dietziker Partner Baumanagement AG, Basel, Switzerland,
Schnetzer Puskas Ingenieure AG, Basel, Switzerland,
Stauffenegger + Partner AG, Basel, Switzerland

Auszeichnung

Projekt: Roche Bau 2, Basel
Bauherrschaft: F. Hoffmann-La Roche AG
Projektverfasser: Herzog & de Meuron Basel Ltd
Fachplaner: Drees & Sommer Schweiz GmbH, Basel, Switzerland,
omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH, Basel, Switzerland,
wh-p Ingenieure AG, Basel, Switzerland

Publikumspreis

Projekt: Swiss Tropical and Public Health Institute, Allschwil
Bauherrschaft: Universität Basel, vertreten durch das Swiss TPH
Projektverfasser: Kunz und Mösch Architekten ETH SIA BSA
Fachplaner: Ulaga Weiss AG, Waldhauser + Hermann AG,
Proengineering AG
Verfahrensart
Award / Auszeichnung

Wettbewerbsaufgabe
Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt führen im Jahr 2023 unter der Federführung des Kantons Basel-Landschaft zum siebten Mal gemeinsam die «Auszeichnung Gutes Bauen» durch. Mit dieser Auszeichnung und den dazugehörenden öffentlichen Ausstellungen bekräftigen die beiden Kantone die Bedeutung der Werke für die Planungs- und Baukultur beider Basel. Durch die Auszeichnung sollen diese der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Bauherrschaften, Planerinnen und Planer sind eingeladen, sich mit ihren Werken zu bewerben.

Jury
Anne Kaestle, Architektin, Zürich
Chrissie Muhr, Architektin, Basel
Erol Doguoglu, Architekt, Kantonsbaumeister, St. Gallen
Oliver Hagen, Architekt, Ökonom, Zürich
Jörg Lamster, Architekt, Nachhaltigkeitsexperte, Zürich
Martin Rein-Cano, Landschaftsarchitekt, Berlin

Weitere Informationen zu dem Ergebnis unter:
www.auszeichnunggutesbauen-bl-bs.ch
Auszeichnung Gutes Bauen 2023
 
Auslober
Kanton Basel-Landschaft
Kanton Basel-Stadt
 
Über die Auszeichnung
Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt führen im Jahr 2023 unter der Federführung des Kantons Basel-Landschaft zum siebten Mal gemeinsam die «Auszeichnung Gutes Bauen» durch. Mit dieser Auszeichnung und den dazugehörenden öffentlichen Ausstellungen bekräftigen die beiden Kantone die Bedeutung der Werke für die Planungs- und Baukultur beider Basel. Durch die Auszeichnung sollen diese der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Bauherrschaften, Planerinnen und Planer sind eingeladen, sich mit ihren Werken zu bewerben.
 
Termine
Eingabe der Unterlagen bis spätestens am: 30 Juni 2023
Jurierung und Besichtigungen: 29., 30. oder 31. August 2023
Eröffnung und Preisverleihung 3. November 2023
Ausstellung voraussichtlich: vom 03. bis 19. November 2023
Podiumsdiskussion im Rahmen des Forum Städtebau ‹Basel 2050 – Dialogtage 2023› am: 17. November 2023
 
Jury
Anne Kästle, Architektin, Zürich
Chrissie Muhr, Architektin, Basel
Erol Doguoglu, Architekt, Kantonsbaumeister, St. Gallen
Oliver Hagen, Architekt, Ökonom, Zürich
Jörg Lamster, Architekt, Nachhaltigkeitsexperte, Zürich
Martin Rein-Cano, Landschaftsarchitekt, Berlin
 
Weitere Informationen und Unterlagen unter

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen