- wa-ID
- wa-2036200
- Tag der Veröffentlichung
- 04.05.2023
- Aktualisiert am
- 09.11.2023
- Verfahrensart
- Award
- Zulassungsbereich
-
EU / Schweiz
- Teilnehmer
- Bauherrschaften, Planerinnen und Planer
- Beteiligung
- 73 Arbeiten
- Auslober
-
Kanton Basel-Landschaft
Kanton Basel-Stadt - Abgabetermin
- 30.06.2023
- Jurysitzung und Besichtigungen
- 29., 30. oder 31.08.2023
- Preisverleihung
- 03.11.2023
- Ausstellung
- 03.-17.11.2023
Verfahrensart
Award / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt führen im Jahr 2023 unter der Federführung des Kantons Basel-Landschaft zum siebten Mal gemeinsam die «Auszeichnung Gutes Bauen» durch. Mit dieser Auszeichnung und den dazugehörenden öffentlichen Ausstellungen bekräftigen die beiden Kantone die Bedeutung der Werke für die Planungs- und Baukultur beider Basel. Durch die Auszeichnung sollen diese der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Bauherrschaften, Planerinnen und Planer sind eingeladen, sich mit ihren Werken zu bewerben.
Jury
Anne Kaestle, Architektin, Zürich
Chrissie Muhr, Architektin, Basel
Erol Doguoglu, Architekt, Kantonsbaumeister, St. Gallen
Oliver Hagen, Architekt, Ökonom, Zürich
Jörg Lamster, Architekt, Nachhaltigkeitsexperte, Zürich
Martin Rein-Cano, Landschaftsarchitekt, Berlin
Weitere Informationen zu dem Ergebnis unter:
www.auszeichnunggutesbauen-bl-bs.ch
Award / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt führen im Jahr 2023 unter der Federführung des Kantons Basel-Landschaft zum siebten Mal gemeinsam die «Auszeichnung Gutes Bauen» durch. Mit dieser Auszeichnung und den dazugehörenden öffentlichen Ausstellungen bekräftigen die beiden Kantone die Bedeutung der Werke für die Planungs- und Baukultur beider Basel. Durch die Auszeichnung sollen diese der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Bauherrschaften, Planerinnen und Planer sind eingeladen, sich mit ihren Werken zu bewerben.
Jury
Anne Kaestle, Architektin, Zürich
Chrissie Muhr, Architektin, Basel
Erol Doguoglu, Architekt, Kantonsbaumeister, St. Gallen
Oliver Hagen, Architekt, Ökonom, Zürich
Jörg Lamster, Architekt, Nachhaltigkeitsexperte, Zürich
Martin Rein-Cano, Landschaftsarchitekt, Berlin
Weitere Informationen zu dem Ergebnis unter:
www.auszeichnunggutesbauen-bl-bs.ch
Auszeichnung Gutes Bauen 2023
Auslober
Kanton Basel-Landschaft
Kanton Basel-Stadt
Über die Auszeichnung
Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt führen im Jahr 2023 unter der Federführung des Kantons Basel-Landschaft zum siebten Mal gemeinsam die «Auszeichnung Gutes Bauen» durch. Mit dieser Auszeichnung und den dazugehörenden öffentlichen Ausstellungen bekräftigen die beiden Kantone die Bedeutung der Werke für die Planungs- und Baukultur beider Basel. Durch die Auszeichnung sollen diese der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Bauherrschaften, Planerinnen und Planer sind eingeladen, sich mit ihren Werken zu bewerben.
Termine
Eingabe der Unterlagen bis spätestens am: 30 Juni 2023
Jurierung und Besichtigungen: 29., 30. oder 31. August 2023
Eröffnung und Preisverleihung 3. November 2023
Ausstellung voraussichtlich: vom 03. bis 19. November 2023
Podiumsdiskussion im Rahmen des Forum Städtebau ‹Basel 2050 – Dialogtage 2023› am: 17. November 2023
Jury
Anne Kästle, Architektin, Zürich
Chrissie Muhr, Architektin, Basel
Erol Doguoglu, Architekt, Kantonsbaumeister, St. Gallen
Oliver Hagen, Architekt, Ökonom, Zürich
Jörg Lamster, Architekt, Nachhaltigkeitsexperte, Zürich
Martin Rein-Cano, Landschaftsarchitekt, Berlin
Weitere Informationen und Unterlagen unter